Das ist der Battery Current Splitter, die Akkuweiche.
Den vollgeschriebenen Fehlerspeicher sieht man so auch nicht. Das kommt dann zum tragen, wenn wir Akkus beim Ankauf überprüfen.
Das ist der Battery Current Splitter, die Akkuweiche.
Darf man fragen wie du die Akkus alternativ prüfst?techsoz hat geschrieben: ↑Di 29. Jun 2021, 13:18das ist alles nicht so wild.
So geheim ist das alles auch nicht.
Man bekommt die FIrmware FOcn55.bin her, mit der bekommt man manche N1s auf bis zu 60km/h aber bei weniger "Anzug". (scheint unterschiedlich, je nach Zusammenspiel mit anderen Komponenten, Akku, ECU).
Und den NGT bekommt man mit einer FOC auf 80 km/h und etwas schnelleren Dynamik Modus (aber die Akkus werden ggf.heiß).
Bei beidem muss man wissen was man tut, man verliert Garantie, die Zulassung für den Straßenverkehr (beim NGT umstritten..) und macht im Schlimmstfall was kaputt (Überhitzung, Komponententod). Das Gerät und die Software ist nicht "geheim" oder illegal. Natürlich hat NIU kein Interesse die frei rauszurücken, einfach um zu vermeiden, dass es Probleme mit Zulassung gibt, oder dass die Polizei systematisch NIU User rauszieht, weil sie auch mitbekommt, was möglich ist...
Ich hab so ein H1, aber eher, da ich damit Akkus ausgecheckt habe die ich gekauft hatte (geht mittlerweile auch anders). Ansonsten ist es nett das zu haben, aber wirklich viel kann man damit nciht machen
Hab ich einige Beiträge weiter auch gesehen.
Mitglieder in diesem Forum: Bing [Bot], Kevkosch und 394 Gäste