NGT / GTS Akkus verschiedener Ladestand

Benutzeravatar
Mr.Eight
Moderator
Beiträge: 2570
Registriert: Do 31. Jan 2019, 13:44
Roller: NIU N-GT
PLZ: 21465
Kontaktdaten:

Re: NGT Akkus verschiedener Ladestand

Beitrag von Mr.Eight »

Ich kann nur sagen, das bei mir die Schwankungen verschwunden waren, nachdem ich regelmäßig 100% Ladung gebe...
Bei Minustemperaturen fahre ich nicht. Bis +2 Grad ist meine Grenze. Ich habe bei 45% 1-2% Differenz und ich fahre die alte Firmware 03B.
Bild

GorchFock
Beiträge: 145
Registriert: Mi 26. Jun 2019, 11:48
Roller: Niu N-GT
PLZ: 33106
Wohnort: 33106
Kontaktdaten:

Re: NGT Akkus verschiedener Ladestand

Beitrag von GorchFock »

Moin zusammen,

ich hatte zuvor eigentlich wenig Probleme mit unterschiedlichen Akkuzuständen, bis ich (so zumindest meine Vermutung) ich auf die aktuelle Firmware B15 gewechselt habe. Seit dem scheint der Roller nach dem 100%-Laden inkl. Balancing (Energieaufnahme unter 10W, Smart-Steckdose) und einer (kurzen) Fahrt die eine Batterie aufzuladen, obwohl nur er kurz abgestellt und nicht angeschlossen war.
Hier ein Link zum Beitrag im anderen Ordner im Forum.
Da ich gestern nicht mehr gefahren bin, ist der aktuelle Zustand 92%/78% ...
Ich werde nachher mal die Akkus tauschen und beobachten, was dann passiert ... und dann auch mal mit einem Voltmeter mal messen, ob die Spannungen auch unterschiedlich sind. Bei 14% Differenz sollte sich das auch in der aktuellen Spannung widerspiegeln.

GorchFock
Beiträge: 145
Registriert: Mi 26. Jun 2019, 11:48
Roller: Niu N-GT
PLZ: 33106
Wohnort: 33106
Kontaktdaten:

Re: NGT Akkus verschiedener Ladestand

Beitrag von GorchFock »

So, Akkus getauscht.. Beide hatten exakt 67,5V (mit gutem Profimeßgerät gemessen), aber einer hatte nur 4 LEDs (78%) an, der andere 5 (92%).
Ist schon komisch. Ich werde nachher mal eine Runde drehen und schauen, wie sich das entwickelt.

Benutzeravatar
Mr.Eight
Moderator
Beiträge: 2570
Registriert: Do 31. Jan 2019, 13:44
Roller: NIU N-GT
PLZ: 21465
Kontaktdaten:

Re: NGT Akkus verschiedener Ladestand

Beitrag von Mr.Eight »

Moin Leute.
Ich bräuchte für mein neues geplantes Video mal ein Foto oder Video wo man deutlich den Akkudrift sehen kann. Also verschiedene Ladestände.
ich würde das gerne einmal thematisieren. H1 Fotos habe ich, aber nicht wie das auf dem Tacho aussieht oder auf der App.
Daher wäre es super wenn ihr mir dafür etwas zur Verfügung stellen könntet.
Danke
Bild

techsoz
Beiträge: 1820
Registriert: Di 14. Mai 2019, 20:34
Roller: x
PLZ: 0000

Re: NGT Akkus verschiedener Ladestand

Beitrag von techsoz »

kuck mal in die facebook gruppe, da findest Du garantiert einige fotos...da schreiben da viele drüber. Ich hab das Problem momentan nicht, daher kann ich leider nicht mit Fotos helfen...Falls Du aber noch was vom H1 oder vom Akkutester brauchst, sag bescheid!

Benutzeravatar
Mr.Eight
Moderator
Beiträge: 2570
Registriert: Do 31. Jan 2019, 13:44
Roller: NIU N-GT
PLZ: 21465
Kontaktdaten:

Re: NGT Akkus verschiedener Ladestand

Beitrag von Mr.Eight »

Ich habe ansatzweise etwas. Ich müßte auch noch etwas in den Backups haben. Hier im Thema sind ja auch Bilder... Möchte sie aber nicht ohne Genehmigung benutzen.

Edit
Gerade gefunden...
Das Forum: Mein persönliches NIU Backup. viewtopic.php?f=63&t=8419
:lol:
Bild

Benutzeravatar
Mr.Eight
Moderator
Beiträge: 2570
Registriert: Do 31. Jan 2019, 13:44
Roller: NIU N-GT
PLZ: 21465
Kontaktdaten:

Re: NGT / GTS Akkus verschiedener Ladestand

Beitrag von Mr.Eight »

Hier ein neues Video von mir zum Thema Akkudrift:
Neue Videos werden jetzt wieder von mir folgen.
Bild

Goggl
Beiträge: 1954
Registriert: So 30. Jun 2019, 21:02
Roller: Niu N-GT -- TINBOT ESUM PRO
PLZ: 63
Kontaktdaten:

Re: NGT / GTS Akkus verschiedener Ladestand

Beitrag von Goggl »

Vielen Dank, ist sehr hilfreich !

niu@munich
Beiträge: 72
Registriert: Fr 29. Mär 2019, 09:59
Roller: NIU N1S / NGT / Soon: NQIX 500
PLZ: 99099
Kontaktdaten:

Re: NGT / GTS Akkus verschiedener Ladestand

Beitrag von niu@munich »

Hey Leute,

ich kram mal dieses Thema kurz aus dem Archiv. Ich konnte nun im siebten Jahr NIU NGT endlich eine für mich praktikable Lösung für das Driften der Akkus ausmachen.

Auch bei mir war es ein ewig leidliches Thema, Unterschiede von bis zu 20% je Akku, ließ sich via App und manuell am Scooter auslesen, auch die Batterietaste mit den einzelnen Segmenten passte zur jeweiligen Beobachtung. Die Akkus näherten sich jedoch wieder an, nachdem man bei 35% Restkapazität angelangt war. Auch war der NGT nicht mehr so spritzig. Irgendwann gibt man genervt auf…

Ich habe mir dann letztes Jahr eine smarte Steckdose gekauft die bei einer bestimmten Wattzahl das Laden einstellt. Auch kann man schön die Wattzahlen sehen.
Meine Konfiguration sind die 60v 35Ah vom NGT, Original Ladegerät und außerhalb des Rollers. Nach starten des Ladevorgangs sieht man schön wie diese bei ca. 750 Watt ist und über 2-3 Stunden (Je nach Entladung) auf ca 865 Watt ansteigt. Irgendwann fällt diese rapide ab auf 0 und steigt dann auf ca. 700-750 Watt. Das ist übrigens der Zeitpunkt, an dem die App ansagt Akkus voll, wenn über den Roller geladen wird. Am Ladegerät selber merkt man nicht viel, Lüfter läuft auf Hochtouren und Rote Statusleuchte ist weiterhin an. Hier könnte man nun eigentlich aufhören, jedoch lade ich weiter. Das Ladegerät ist stark erhitzt und sollte somit nicht stromfrei werden (vermeiden von Elektronikschäden etc). Die Wattkurve geht dann allmählich langsam runter, auch der Lüfter sollte dann fast kaum hörbar sein.
Ich schalte nun im Bereich von 400 - 250 Watt aus, das kann man dabei automatisch einstellen. Die Leuchte am Ladegerät ist dabei rot.

Nachdem ich nun so verfahre habe ich seit Februar 2025 keine Drift der Akkus mehr, gefahrene Strecke nun um die 2.000km. Das Verfahren geht bei externem Laden über die Weiche und über das Laden am Roller selbst.
Ich lade also nicht mehr vollständig bis die grüne Leuchte erscheint, auch ein balancieren mache ich nicht mehr.

Was sagt ihr dazu?

Benutzeravatar
Stivikivi
Beiträge: 5051
Registriert: Sa 16. Jul 2022, 23:10
Roller: [NIU] & [ZERO] & [BMW]
PLZ: 0
Kontaktdaten:

Re: NGT / GTS Akkus verschiedener Ladestand

Beitrag von Stivikivi »

Nicht im Sinne des Erfinders
Fahrzeuge

NIU N PRO 06/2019 [Alltagsmaschine]
ZERO SR/S ZF15.6 06/2020 [Pendlermaschine Sommer]

Bild Zero S ZF14.4 old love sold

Bild Zero SR/S ZF15.6

Antworten

Zurück zu „NIU“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Bergziege, Semrush [Bot] und 393 Gäste