
NIU-Accu
-
- Beiträge: 1363
- Registriert: Di 30. Mär 2010, 09:26
- PLZ: 3
- Kontaktdaten:
Re: NIU-Accu
Nö Volker, schau Dir mal die BOSCH Pedelec Batterien an. Deren Zellen unterhalten sich mit dem (internen) BMS. Sind sie defekt, oder werden abgeklemmt, schaltet das BMS kpl. ab. Leider bei den Versionen, die ich hatte, irreversibel. Da war ich 2012 schon der Doofe..Es gab dann später (glaube ab 2014) kommerzielle Konfektionierer, die das zumindestens bei bestimmten Versionen ausgehebelt haben, freilich auch nicht zum doppelten Zellenpreis
Seither bin ich vorsichtig, Wasserkocher Behauptungen betreffend.

- wiewennzefliechs
- Beiträge: 2194
- Registriert: So 24. Nov 2013, 20:41
- Roller: Emco Nova R2000
- PLZ: 135
- Wohnort: Berlin
- Kontaktdaten:
Re: NIU-Accu
Zellen, die kommunizieren können?

Gruß
Michael
Emco Novantic C2000 25.11.2013 - 24.10.2017 R. I. P.
Emco Nova R2000 seit 28.12.2023 2 kW - 48 V / 2 x 37 Ah (=3,552 kWh) Cleantron Li(NiCoMn)O2
Emco Nova R2000 seit 28.12.2023 2 kW - 48 V / 2 x 37 Ah (=3,552 kWh) Cleantron Li(NiCoMn)O2
- VU18650PF
- Beiträge: 361
- Registriert: Fr 7. Apr 2017, 10:33
- Roller: BY-EM05
- PLZ: 97
- Wohnort: Würzburg
- Kontaktdaten:
Re: NIU-Accu
Mensch, überlegt doch mal, da unterhält sich garantiert nix.Nö Volker, schau Dir mal die BOSCH Pedelec Batterien an. Deren Zellen unterhalten sich mit dem (internen) BMS.
Eine Einzelzelle ist ein Chemischer Energiereicher und keine Mikroelektronik, zudem werden die Zellen parallel geschaltet, dass einzige was da seitens des BMS passiert ist Temperaturüberwachung, Balancieren, Spannungsüberwachung und für den gesamten Akku noch der Strom.
Du schmeißt da was komplett durcheinander, wahrscheinlich hast du ein modulares BMS gesehen wo die Cell-Module jeder Zelle über eine Busleitung daisy chain miteinander und mit dem Hauptcontroller verbunden sind.
Diesen Verbund nennt man BMS.
Und da liegt dein Denkfehler!
Wer billig kauft, kauft doppelt!
- VU18650PF
- Beiträge: 361
- Registriert: Fr 7. Apr 2017, 10:33
- Roller: BY-EM05
- PLZ: 97
- Wohnort: Würzburg
- Kontaktdaten:
Re: NIU-Accu
@Alf
Sag bescheid wenn du Schweißgerät fertig hast und Zellen brauchst, hab ne gute und günstige Quelle für die original Panasonic 18650PF Zellen.
Sag bescheid wenn du Schweißgerät fertig hast und Zellen brauchst, hab ne gute und günstige Quelle für die original Panasonic 18650PF Zellen.
Wer billig kauft, kauft doppelt!
-
- Beiträge: 1363
- Registriert: Di 30. Mär 2010, 09:26
- PLZ: 3
- Kontaktdaten:
Re: NIU-Accu
Arrrg.Ihr Spaßvögel. Natürlich ist das nur eine 0 bzw. 1 Botschaft (Zelle/ Verbund defekt) und ein Beispiel dafür, dass simpler Zellenwechsel bei intelligenten Batteriesystemen schief gehen kann, beim BOSCH auch via BMS BUS im Controller als Fehlermeldung hinterlegt. Ich hatte im Ergebnis ein schönes Pack, und ein BMS was sich endgültig abgeschaltet hat. Hätte ich vorher die 10s per Labornetzteil emuliert (par. geschaltet), hätte das BMS nichts gemerkt.
Das war lediglich eine gut gemeinte Warnung an forsche NIU Bastler...
Das war lediglich eine gut gemeinte Warnung an forsche NIU Bastler...
-
- Beiträge: 1363
- Registriert: Di 30. Mär 2010, 09:26
- PLZ: 3
- Kontaktdaten:
Re: NIU-Accu
Mein Trost: Ich war nicht der einzige Trottel. Gab auch keinen Reset Hinweis ala Pin 16 an Vcc legen..Meine schlauen Script Kiddies, die sonst angeblich alles können, hatten auch keine Idee, wie man das SW seitig entsperrt. ... Noch nicht einmal die Mini SD meines BOSCH Diagnose Interface (leider die fast handlungsunfähige,entschärfte Händler SW Version) konnten die funktionsfähig als Backup kopieren (war wohl an die Ser.Nummer der Karte gedongelt), da hat BOSCH ganze Arbeit geleistet. Und das ist ja ein wenig das Drama heute. Mit meinem SEVCON im Peugeot kann ich mich auch nicht halbwegs preiswert "unterhalten" (Diesmal in Anführungszeichen ), schnüff..
-
- Beiträge: 1363
- Registriert: Di 30. Mär 2010, 09:26
- PLZ: 3
- Kontaktdaten:
Re: NIU-Accu
Danke, Du hast es ja verfolgt. Aber wie durch ein Wunder bin ich von weiteren Störungen verschont geblieben. Selbst der Schlachtroller läuft immer noch. (Na gut, ich will nicht verschweigen, dass ich bei diesem den Encoder nochmals getauscht habe, weil ich vor lauter Ehrfurcht und schlechten Erinnerungen , zuerst nicht gemerkt habe, dass die erneuten Startprobleme an einem defektem Bremslichtschalter lagen, simpel kann ja gar nicht sein
...)

-
- Beiträge: 61
- Registriert: Mi 17. Mai 2017, 21:31
- Roller: Niu N1S Civic
- PLZ: 75
- Kontaktdaten:
Re: NIU-Accu
Meine App zeigt seit 2 Tagen auch nur noch Mist an.
Ich habe noch 41% Akku aber die App behauptet felsenfest das ich damit nur noch 11km weit komme

Ich habe noch 41% Akku aber die App behauptet felsenfest das ich damit nur noch 11km weit komme


Niu N1s Civic, Fahrer 80 kg, momentane durchschnittliche Reichweite: 41,5 km



-
- Beiträge: 156
- Registriert: So 2. Apr 2017, 08:56
- Roller: Niu N1S
- PLZ: 59
- Kontaktdaten:
Re: NIU-Accu
Interessant finde ich das es gar keine neuen Versionen der APP gibt. Sie wird verändert ohne das man eine neue Version downloaden muss....
- bikemite
- Händler
- Beiträge: 427
- Registriert: So 25. Jan 2015, 07:26
- Roller: Bimie Ebroh Horwin Rezon Tinbot Trinity Yadea
- PLZ: 1130
- Land: A
- Wohnort: Wien
- Kontaktdaten:
Re: NIU-Accu
Eine neue Version der App ist in Vorbereitung, aber noch nicht verfügbar. Bis dahin - GPS Ortung und Anzeige der Ladedauer ist ja auch eine feine Sache ..
http://www.bikemite.at - Ihr Partner für Elektroroller in Österreich
Bimie: Gioco, Grazie, Sorriso, il Primo, Pico, Tigre
Horwin: EK3, SK3, SK3 Plus
Next: NX2
Rezon: Bohemia
Tailg: Runner, Tiger
Tinbot: RS1
Trinity: Panthera
Yadea: G5 Pro Genesis, T9L
Bimie: Gioco, Grazie, Sorriso, il Primo, Pico, Tigre
Horwin: EK3, SK3, SK3 Plus
Next: NX2
Rezon: Bohemia
Tailg: Runner, Tiger
Tinbot: RS1
Trinity: Panthera
Yadea: G5 Pro Genesis, T9L
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 398 Gäste