[erledigt] bitte löschen

Benutzeravatar
wiewennzefliechs
Beiträge: 2194
Registriert: So 24. Nov 2013, 20:41
Roller: Emco Nova R2000
PLZ: 135
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

Re: Verkaufe 2017er Niu N1S weiss Nagelneu, OVP mit Rechnung und Garantie

Beitrag von wiewennzefliechs »

otten.l hat geschrieben:
Mo 31. Jul 2017, 09:39
Dauerleistung des N1S: 1500W. Laut Berichten hier im Forum ist er damit aber schneller auf 50 km/h als der 3000W Unu ;-)
Die Maximalleistung des N1s beträgt 2,4 kW. Das ist zwar immer noch weniger als die 3 kW des Unu, aber doch deutlich mehr als 1,5 kW. Mit 1,5 kW auch beim Beschleunigen dürfte der N1s gegen den Unu keine Chance haben.

Davon abgesehen, schreibt Niu auf der Produktseite des M1 nicht, ob es sich bei den 800 bzw. 1200 Watt um eine Dauer- oder eine Spitzenleistung handelt. Dauerleistung ist zwar wahrscheinlich, aber Niu zieht es offenbar vor, Leistungsangaben ähnlich schwammig zu formulieren wie Reichweiten-Angaben.

Ich persönlich beurteile die Leistung eines Roller übrigens lieber nach der Dauerleistung. Die Maximalleistung ist nämlich nicht nur kurzzeitig beim Beschleunigen gefragt, sondern auch z. B. beim Bergauffahren, und da möglicherweise über einen längeren Zeitraum. Da interessiert es mich nicht, wie schnell der Roller auf den ersten paar Metern den Berg hochkommt, sondern mit welcher Geschwindigkeit er die ganze Strecke schafft.

Immerhin muss der M1 nicht mit 2 Personen klarkommen: er ist nur für eine Person zugelassen. Fürs Fahren mit Beifahrer halte ich selbst den M1pro für untermotorisiert, den M1 sowieso.

Gruß

Michael
Emco Novantic C2000 25.11.2013 - 24.10.2017 R. I. P.
Emco Nova R2000 seit 28.12.2023 2 kW - 48 V / 2 x 37 Ah (=3,552 kWh) Cleantron Li(NiCoMn)O2

achim
Beiträge: 2759
Registriert: Do 3. Dez 2015, 11:18
Roller: Jupiter 11, Niu, GoE classic, Revoluzzer 45, SNE Streetsou
PLZ: 91088
Kontaktdaten:

Re: Verkaufe 2017er Niu N1S weiss Nagelneu, OVP mit Rechnung und Garantie

Beitrag von achim »

Zumindest im Falle des N1S dürfte Maximalleistung und Dauerleistung identisch sein.
Jedenfalls konnte ich bislang keinen Unterschied feststellen, auch bei ewig langen und steilen Bergfahrten nicht.
Überhaupt zweifle ich die Relevanz von Leistungsangaben bei E-Rollern ein wenig an.
So konnte ich bei Rollern mit der gleichen Leistungsangabe dennoch erhebliche Unterschiede in den Fahrleistungen feststellen.
Probefahren bleibt gerade bei E-Rollern unumgänglich.
So würde mich ein direkter Vergleich des Niu mit der 3kw Version des Unu brennend interessieren.
Gibt es in der Nähe um Erlangen vielleicht einen Unu Fahrer damit wir mal vergleichen könnten?
Unu und Niu dürften momentan sicher zu den interessantesten Modellen gehören.

Vielleicht ließe sich ja an einem WE mal ein Treffen beliebiger Marken organisieren bei dem die Roller wechselseitig getauscht werden könnten.
Müsste halt so zentral gelegen sein dass die Akkus nicht schon fast leer sind bis zum Vergleichsfahren.

Gruß,
Achim

gervais
Beiträge: 1363
Registriert: Di 30. Mär 2010, 09:26
PLZ: 3
Kontaktdaten:

Re: Verkaufe 2017er Niu N1S weiss Nagelneu, OVP mit Rechnung und Garantie

Beitrag von gervais »

achim hat geschrieben:
Mo 31. Jul 2017, 11:44
Zumindest im Falle des N1S dürfte Maximalleistung und Dauerleistung identisch sein.
Das glaube ich nicht. Du bist doch in der Lage, einen Turnigy in die + Leitung zu klemmen (z.B. statt des Automaten). Dann kennst Du schon mal ungefähr die mittlere und die max. Leistungsaufnahme und merkst z.B. wie weit der Strom beim Beschleunigen Ap(eak) dem Strom bei vollem Tempo übersteigt. Hilfreich wäre auch das BOSCH Datenblatt, wo die Maximal Leistung /Ströme beschrieben werden.

Alles Andere ist Kaffeesatz, Beispiel E-Vivacity hier : viewtopic.php?f=28&t=3746

Eule
Moderator
Beiträge: 1025
Registriert: So 30. Apr 2017, 20:53
Roller: unu 2kW Bj.11/2015
PLZ: 4
Wohnort: Ruhrpott
Kontaktdaten:

Re: Verkaufe 2017er Niu N1S weiss Nagelneu, OVP mit Rechnung und Garantie

Beitrag von Eule »

gervais hat geschrieben:
Mo 31. Jul 2017, 14:46
einen Turnigy in die + Leitung zu klemmen (z.B. statt des Automaten).
...oder ein Zangenamperemeter mit Peak hold unter den Sitz klemmen :idea:
Gruß
Werner

"AUSPUFF", "ANLASSER", "VERGASER". Klingt irgendwie lustig, oder? :)

gervais
Beiträge: 1363
Registriert: Di 30. Mär 2010, 09:26
PLZ: 3
Kontaktdaten:

Re: Verkaufe 2017er Niu N1S weiss Nagelneu, OVP mit Rechnung und Garantie

Beitrag von gervais »

Das schöne am Turnigy ist, dass man gleichzeitig auch die Einbrüche auf V min sieht. Die werden automatisch gespeichert, ebenso wie Ap,Wp .Vermutlich können teure DC Zangen das auch. Ich habe selber auch lange den Speedict genutzt, den ich 2011 auf Youtube vorgestellt habe. https://www.youtube.com/watch?v=fQNx0sFCXnw Die 4kWp des E-Viva hat er aber leider nicht vertragen. :lol:

Benutzeravatar
otten.l
Händler
Beiträge: 456
Registriert: Mo 17. Okt 2016, 22:23
Roller: Händler für Energica, Horwin, NIU, Super SOCO, KSR Moto
PLZ: 49716
Wohnort: Meppen
Kontaktdaten:

Re: Verkaufe 2017er Niu N1S weiss Nagelneu, OVP mit Rechnung und Garantie

Beitrag von otten.l »

wiewennzefliechs hat geschrieben:
Mo 31. Jul 2017, 10:21
Die Maximalleistung des N1s beträgt 2,4 kW. Das ist zwar immer noch weniger als die 3 kW des Unu, aber doch deutlich mehr als 1,5 kW. Mit 1,5 kW auch beim Beschleunigen dürfte der N1s gegen den Unu keine Chance haben.
Das die Maximalleistung 2,4 kW beträgt war mir durchaus bekannt, mir ging es darum dem Zitierten aufzuzeigen, dass er Äpfel mit Birnen vergleicht.

Auch UNU scheint es mit der Leistung nicht so genau zu nehmen. Es wurde hier im Forum doch schon gezeigt, dass der Akku noch nicht mal 3 kW elektrisch abgeben kann. Was davon dann noch auf der Straße ankommt ist sowieso eine andere Sache.
achim hat geschrieben:
Mo 31. Jul 2017, 11:44
So würde mich ein direkter Vergleich des Niu mit der 3kw Version des Unu brennend interessieren.
Gibt es in der Nähe um Erlangen vielleicht einen Unu Fahrer damit wir mal vergleichen könnten?
Unu und Niu dürften momentan sicher zu den interessantesten Modellen gehören.

Vielleicht ließe sich ja an einem WE mal ein Treffen beliebiger Marken organisieren bei dem die Roller wechselseitig getauscht werden könnten.
Müsste halt so zentral gelegen sein dass die Akkus nicht schon fast leer sind bis zum Vergleichsfahren.
Auch ich wäre an einem solchen Vergleich sehr interessiert und würde alle unsere in der Signatur genannten Modelle zur Verfügung stellen. In den nächsten Wochen gesellt sich auch noch der M1pro von NIU dazu. Wir würden zusätzlich Kaffee, Snacks und Strom stellen. Auch ein hinreichend großes Privatgelände für Beschleunigungstests ist verfügbar. Wenn uns ein paar Leute mit 2&3 kW Unus und ggf. filmischer und fotografischer Dokumentation sowie bei der Organisation unterstützen, bin ich für eine solches Event gerne zu haben.

Gegen den Gewinner der Roller lassen wir am Ende dann noch eine Zero antreten ;-)
Energica EsseEsse9 / Horwin SK3 / NIU NQi, MQi / Super SOCO TS, TC Max
Vertragshändler für Energica, Horwin, NIU, Super SOCO, KSR Moto
Kostenlose Ladesäule am Betrieb, gespeist aus 125 kWp PV
http://www.otten.de

Benutzeravatar
Banditho
Beiträge: 577
Registriert: Fr 23. Jun 2017, 23:20
Roller: NIU N1 sport (-02/21), NIU MQI-GT(70 km/h)-09/22, Horwin SK3
PLZ: 52391
Kontaktdaten:

Re: Verkaufe 2017er Niu N1S weiss Nagelneu, OVP mit Rechnung und Garantie

Beitrag von Banditho »

Coole Idee! Super! Leider bin ich zu weit weg, sonst würde ich euch gerne unterstützen, ggf. auch aus der Luft mit einen Multcopter!

achim
Beiträge: 2759
Registriert: Do 3. Dez 2015, 11:18
Roller: Jupiter 11, Niu, GoE classic, Revoluzzer 45, SNE Streetsou
PLZ: 91088
Kontaktdaten:

Re: Verkaufe 2017er Niu N1S weiss Nagelneu, OVP mit Rechnung und Garantie

Beitrag von achim »

Das wäre eine großartige Sache. Nur leider sind das 600km einfache Strecke. Mit dem Niu könnte ich in 6 Tagen da sein. :mrgreen:

Mad Dog

Re: Verkaufe 2017er Niu N1S weiss Nagelneu, OVP mit Rechnung und Garantie

Beitrag von Mad Dog »

Donnerstag kommt mein M1pro an. Ich werde dann beide Niu's direkt vergleichen.

Das der N1s schneller als ein 3kw Unu ist beweist allein dieses Beschleunigungsvideo.

An die Zeiten kommt der Unu laut Datenblatt nicht ran.

https://youtu.be/0r9lluNTJyQ

Mario

Benutzeravatar
lasser
Beiträge: 1030
Registriert: Mo 7. Mai 2012, 10:41
Roller: Cemoto OS-310C
PLZ: 32469
Tätigkeit: retired again
Kontaktdaten:

Re: Verkaufe 2017er Niu N1S weiss Nagelneu, OVP mit Rechnung und Garantie

Beitrag von lasser »

Moin!
otten.l hat geschrieben:
Di 1. Aug 2017, 09:07
Auch ich wäre an einem solchen Vergleich sehr interessiert und würde alle unsere in der Signatur genannten Modelle zur Verfügung stellen. In den nächsten Wochen gesellt sich auch noch der M1pro von NIU dazu. Wir würden zusätzlich Kaffee, Snacks und Strom stellen. Auch ein hinreichend großes Privatgelände für Beschleunigungstests ist verfügbar.
Gute Idee, ich käme mit Bleischiff - damit nicht jeder andere verlieren muss - und Multicopter, wenn das nicht 200km wären…

Muss ich ma drübber nachdenken, müsste mir dann auch 'nen Hänger leihen. Oder vllt. fährt jemand hier in der Gegend vorbei und sammelt mich auf?

LG
Frank
Cemoto OS-310C, 3kW, Li-Ion 51,2V 60Ah, Akkus (1-4 Blei 48V 50Ah): 1.: 11 Mm, 2.: 5,3 Mm, 3.: 14,1 Mm, 4.: 11,6 Mm, 5. (Li-Ion): 11124km, 4,0 kWh/100km, (Langzeiterfahrung 1, 2 und 3)
geändert: Windschild, LED-Blinker und Licht, Heidenau K58 vorn + Conti Twist hinten, Eco-Schalter, Umbau auf Li-Ion 2/22
Nissan LEAF 30kWh
mastodon profile

Antworten

Zurück zu „NIU“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 372 Gäste