"""Wahnsinn""" Leistungssteigerung Niu NGT durch neues FOC-Update

Antworten
Zenith
Beiträge: 29
Registriert: Mi 13. Mär 2019, 10:26
Roller: Niu NGT
PLZ: 6
Kontaktdaten:

Re: """Wahnsinn""" Leistungssteigerung Niu NGT durch neues FOC-Update

Beitrag von Zenith »

Evolution hat geschrieben:
Mo 13. Jul 2020, 08:59
Auch wenn es die meisten NIU-Fahrer gerne hätten. kann mit legalen FOC-Updates das Leistungsniveau nicht deart angehoben werden, dass der Roller in einen Geschwindigkeitsbereich fährt, für den das Fahrzeug nicht zugelassen ist. Wer nicht legale FOCs aufspielt, gefährdet seine Zulassung. Man kann nie ausschließen, dass man bei einer Kontrolle an einen Polizeibeamten gerät, der Ahnung von der Materie hat. Es reicht bereits, wenn der Roller schneller fährt, als erlaubt.
Was ich an der ganzen Diskussion wegen "Legalität" nicht verstehe, das sich doch die Höchstgeschwindigkeit nicht entscheidend verändert hat.
Ich bin den NGT nun mit 3 FOC-Ständen gefahren:

1. Auslieferungszustand ca. 78-79km/h Höchstgeschw.
2. FOC-Update von KSR in 2019 ca. 83/84km/h Höchstgeschw.
3. FOC-NGT80 vom NIU-Server ebenfalls 83/84km/h Höchstgeschw.

(Alle Werte nur bei sehr vollem Akku im Sport-Modus)

Warum ist denn das FOC-NGT80 auf einmal so "böse" ??

Soll keine provozierende Frage sein, also wenn das Ding jetzt aus dem Stand Burnouts und Wheelies machen würde und über 100km/h fahren würde, dann wäre ich dabei. Aber das Ding ist immernoch ein zugelassenes L3e mit ≤ 11kW. Eine Höchstgeschwindigkeit ist in der EG-Fahrzeugklasse oder in der Zulassungsverordnung nicht definiert. Ja, in der COC und in den Zulassungspapieren steht 70km/h, aber dann wären auch schon die ersten beiden FOCs illegal, wenn man es ganz genau nimmt. Gleichzeitig steht in meinem Fahrzeugschein was von ≤130km/h. Für Laien undurchschaubar.

Für mich ist die FOC-NGT80 keine Leistungssteigerung sondern ein Funktionsupdate das dem Eco- und Dynamikmodus endlich einen Sinn gibt.

Gruß
Christian

Evolution
Moderator
Beiträge: 7301
Registriert: So 7. Feb 2016, 15:04
Roller: Vormals Vectrix VX-2 und E-Max 80L
PLZ: 41564
Kontaktdaten:

Re: """Wahnsinn""" Leistungssteigerung Niu NGT durch neues FOC-Update

Beitrag von Evolution »

Danke für den Hinweis. Dann wird die Reichweite sich eben reduzieren, je schneller man fahren kann. Aber was macht man nicht alles für den kurzen Fahrspass. Jetzt muss nur noch einer die FOC dekompilieren und herausfinden, welche Parameter für die Geschwindigkeit zuständig sind. :D

Benutzeravatar
Mr.Eight
Moderator
Beiträge: 2566
Registriert: Do 31. Jan 2019, 13:44
Roller: NIU N-GT
PLZ: 21465
Kontaktdaten:

Re: """Wahnsinn""" Leistungssteigerung Niu NGT durch neues FOC-Update

Beitrag von Mr.Eight »

Wie der Vorredner schon schrieb:
Eine echte Leistungssteigerung ist das nicht. Es wird eben nur etwas später die Leistung zurückgenommen.

Allerdings... wenn man sich die Frage stellt: Der Roller wird mit 70km/h im Schein eingetragen und fährt vom Werk aus deutlich schneller (Laut Tacho 79). Nun sind es 82km/h. Da kann man sich schon die Frage stellen, was hier im Rahmen des erlaubten ist.
Richtig ist,,, das der Akku deutlich mehr Leistung verliert bei den 82km/h da eben die Leistung auf der selben Strecke eben nicht reduziert wird bei Vmax 79 sondern erst bei Vmax 82km/ha und das ist deutlich später. So lange brennt der Akku mit 100%. statt mit 70-80%.

Das aller wichtigste ist sind eben die Fahrstufen... Die sind wirklich gut. Der Dynamic Mode mit 80% max Power und für Vmax 68 sorgt dafür, das man zügig fährt, der Roller dann auch schnell die Geschwindigkeit erreicht und dann die Leistung reduziert auf ca. 60-70% mit 68km/h... und das spart auch bei höheren Geschwindigkeiten. So kommt man gut auf 100km wenn man ordentlich fährt und den Akku Richtung 0% saugt.
Bild

lenn1
Beiträge: 167
Registriert: So 28. Jul 2019, 09:10
Roller: Niu N-GT
PLZ: 2
Kontaktdaten:

Re: """Wahnsinn""" Leistungssteigerung Niu NGT durch neues FOC-Update

Beitrag von lenn1 »

Mir ist die Höchstgeschwindigkeit fast egal. Aber immer auf Sport zu fahren ist halt echt auch komisch innerstädtisch. Dafür hätte ich mir das Update gewünscht. Die höhere Beschleunigung an der Ampel hilft einem ja auch nur, wenn man ganz vorne steht. Ansonsten wartet man ja eh bis die Pkws angefahren sind.

Hcbresson
Beiträge: 2
Registriert: Mo 13. Jul 2020, 11:51
Roller: Ngt
PLZ: 3
Kontaktdaten:

Re: """Wahnsinn""" Leistungssteigerung Niu NGT durch neues FOC-Update

Beitrag von Hcbresson »

Hallo,
Da ich bestimmt einer der wenigen gedrosselt fahrenden Niu Ngt Besitzer bin: auch hier ein satter Zugewinn an Vmax durch das Update. Der ist soviel, dass ich es inzwischen nicht mehr bereue, den ungedrosselten gekauft zu haben. In der Stadt halte ich mit den Autos locker mit, vorher nicht. Mehr brauche ich nicht. Gruß

Benutzeravatar
Mr.Eight
Moderator
Beiträge: 2566
Registriert: Do 31. Jan 2019, 13:44
Roller: NIU N-GT
PLZ: 21465
Kontaktdaten:

Re: """Wahnsinn""" Leistungssteigerung Niu NGT durch neues FOC-Update

Beitrag von Mr.Eight »

Hcbresson hat geschrieben:
Mo 13. Jul 2020, 11:59
auch hier ein satter Zugewinn an Vmax durch das Update. Der ist soviel, dass ich es inzwischen nicht mehr bereue, den ungedrosselten gekauft zu haben. In der Stadt halte ich mit den Autos locker mit, vorher nicht. Mehr brauche ich nicht. Gruß
Eigentlich gibt es keine "gedrosselten NGT". Was soll gedrosselt sein?
Es gab eine Charge die mit 75km/h auf den Markt kam, 2 Monate später mit 79km/h. Bei mir war dann nach einem Firmwareupdate dann nur noch 75 möglich. (Und nein, es waren keine Tachotoleranzen, wir hatten zu zweit ein "Rennen" gemacht. Da war es sogar so, das der mit den 75 schneller beschleunigte als der mit den 79 aber nach ein paar hundert Metern hatte man ihn wieder locker eingeholt.)
Und der 79er war auch immer schneller als die meisten Autos an der Ampel. Als meiner nach dem Update auf 75 ging... da war das nicht mehr so sportlich. Mit dem FOC80 hat sich das dann wieder normalisiert. Wir hatten auch einen NIU der aus welchen Gründen auch immer nur 68km/h gefahren ist... nach dem Update ging es dann auch auf 80+km/h. Daher... es ist nichts gedrosselt, nur neuere FOC Versionen.

Das FOC80 Update ist ein Update, was gänzlich anders aufgebaut ist.
Bild

Hcbresson
Beiträge: 2
Registriert: Mo 13. Jul 2020, 11:51
Roller: Ngt
PLZ: 3
Kontaktdaten:

Re: """Wahnsinn""" Leistungssteigerung Niu NGT durch neues FOC-Update

Beitrag von Hcbresson »

:oops: Sorry, habe ein n pro, der ist auf 45 gedrosselt. Sieht aber sonst wie ein Ngt aus. Jedenfalls ist der auch schneller. Gruß Henry

chrispiac
Beiträge: 3431
Registriert: So 23. Jul 2017, 18:15
Roller: NIU N1S (2017), Trinity Jupiter 11 (2017), NIU N-GT (2019)
PLZ: 520xx
Wohnort: Aachen
Kontaktdaten:

Re: """Wahnsinn""" Leistungssteigerung Niu NGT durch neues FOC-Update

Beitrag von chrispiac »

Zenith hat geschrieben:
Mo 13. Jul 2020, 09:56

Warum ist denn das FOC-NGT80 auf einmal so "böse" ??
Das ist ganz einfach zu erklären. Die vorherigen FOC Dateien wurden für den europäischen Markt homologisiert. Die erste Version für den „Vorserien NGT“, die Nachfolgende mit einer geänderten Motorversion mit einem Nachtrag/Teilprüfung in den Serie. Das aktuelle FOCNGT80,bin, die als so „böse“ gilt, kommt von chinesischen Servern direkt von NIU und wurde zur Zulassung nicht von einer GmbH von KSR zur Homologisierung der Elektroroller in Europa einer Prüfung und unabhängigen Überprüfung unterzogen. Die Firmware ist also „per se“ nicht „böse“, sie ist schlicht für den europäischen Markt nicht Zugelassen. Die Konsequenz daraus ist, das das Aufspielen dieser Firmware daher als illegales Tuning gilt. Das würde auch zutreffen, wenn sie den NGT langsamer machen würde.

KSR steht es frei, diese Prüfung durchzuziehen. Das könnten sie (kostengünstig) machen, wenn NIU wieder Änderungen am NGT durchführt und deswegen sowieso eine erneute Überprüfung als Ganzes oder in Teilen ansteht. Solange das aber nicht geschieht, gilt das Fahren mit dieser Firmware in Europa schlichtweg als Illegal und die KSR Group könnte sogar Garantieleistungen ausschließen (die gesetzliche Gewährleistung am Fahrzeug müßten sie aber erbringen).
Elektrostehroller:
DocGreen ESA5000/1919 (2019) | DocGreen EWA6000 (2020) | Elektropowerfun EPF-1 (2020)
Skotero Stepley, Bamox, Extreme XR (2021) - testet by https://electric-commuter.de/
Elektrostehroller Wizzard 2.5+ EKFV (2021)
Elektrostehroller NIU KQi3 Max (2022) - testet by https://electric-commuter.de/

Wir treffen uns… wieder (wenn die Erkältungszeit vorbei ist)!

fashionizer
Beiträge: 4
Registriert: Di 7. Jul 2020, 08:21
Roller: NIU NQI
PLZ: 91
Kontaktdaten:

Re: """Wahnsinn""" Leistungssteigerung Niu NGT durch neues FOC-Update

Beitrag von fashionizer »

Gibt es das Update bereits für den Niu NQI GTS aus der Presale-Aktion (14" Räder)?
Mit 70-72 km/h auf der Landstraße wird mir zuweilen echt mulmig.

lenn1
Beiträge: 167
Registriert: So 28. Jul 2019, 09:10
Roller: Niu N-GT
PLZ: 2
Kontaktdaten:

Re: """Wahnsinn""" Leistungssteigerung Niu NGT durch neues FOC-Update

Beitrag von lenn1 »

fashionizer hat geschrieben:
Di 14. Jul 2020, 17:01
Gibt es das Update bereits für den Niu NQI GTS aus der Presale-Aktion (14" Räder)?
Mit 70-72 km/h auf der Landstraße wird mir zuweilen echt mulmig.
Echt? Mir gar nicht, war aber vorher auch mit 45 da unterwegs 😜

Antworten

Zurück zu „NIU“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: guewer, Semrush [Bot] und 390 Gäste