NIU fährt langsam, keine Reku, weniger Beschleunigung
-
- Beiträge: 392
- Registriert: Di 2. Jul 2019, 21:22
- Roller: NIU N Sport / NGT
- PLZ: 5
- Kontaktdaten:
Re: NIU fährt langsam, keine Reku, weniger Beschleunigung
Jetzt geht er.
Lieblingsfarbe mat-zwart...
Lieblingsfarbe mat-zwart...
- struppi
- Beiträge: 107
- Registriert: Mo 3. Jun 2019, 21:18
- Roller: NIU NQi Sport
- PLZ: 55131
- Kontaktdaten:
Re: NIU fährt langsam, keine Reku, weniger Beschleunigung
Naja, wenn man sich das nicht zutraut/kann/keine Lust hat selbst zu machen, ist man schnell bei 80 Euro und man hat gar keine andere Wahl, da wie beschrieben das Fahrverhalten schon fast gefährlich ist (zumindest wenn man die 45 gewohnt ist). Also die frage stellt sich nicht ob, sondern wann.
Selbst austauschen macht bestimmt Spaß und der Griff an sich sieht einfach aus. Leider bin ich nicht mehr so der Bastler, da die Sehschärfe im Nahbereich und bei kleinen Sachen mittlerweile extrem nachgelassen hat und es dadurch schnell anstregend wird. Aber vielleicht ist es was für GLIWICE
Selbst austauschen macht bestimmt Spaß und der Griff an sich sieht einfach aus. Leider bin ich nicht mehr so der Bastler, da die Sehschärfe im Nahbereich und bei kleinen Sachen mittlerweile extrem nachgelassen hat und es dadurch schnell anstregend wird. Aber vielleicht ist es was für GLIWICE
-
- Beiträge: 392
- Registriert: Di 2. Jul 2019, 21:22
- Roller: NIU N Sport / NGT
- PLZ: 5
- Kontaktdaten:
Re: NIU fährt langsam, keine Reku, weniger Beschleunigung
Na wenn die Sehschärfe nachlässt, dann setzt ich das hier auf:struppi hat geschrieben: ↑Mi 17. Mär 2021, 16:37Naja, wenn man sich das nicht zutraut/kann/keine Lust hat selbst zu machen, ist man schnell bei 80 Euro und man hat gar keine andere Wahl, da wie beschrieben das Fahrverhalten schon fast gefährlich ist (zumindest wenn man die 45 gewohnt ist). Also die frage stellt sich nicht ob, sondern wann.
Selbst austauschen macht bestimmt Spaß und der Griff an sich sieht einfach aus. Leider bin ich nicht mehr so der Bastler, da die Sehschärfe im Nahbereich und bei kleinen Sachen mittlerweile extrem nachgelassen hat und es dadurch schnell anstregend wird. Aber vielleicht ist es was für GLIWICE
https://www.ebay.at/itm/Zeiss-Kopflupe- ... 4639598413
Ich höre aber auf keinen Fall auf zu basteln oder lass andere an meine Fahrzeuge.
Ist übrigens sehr hilfreich, wenn die Lötpunkte vorher nahezu unsichtbar waren.
-
- Beiträge: 4
- Registriert: Do 19. Nov 2020, 23:06
- Roller: NIU N1S
- PLZ: 77
- Kontaktdaten:
Re: NIU fährt langsam, keine Reku, weniger Beschleunigung
Hi,
da ich den N1S habe ich das absolut gleiche Problem, habe ich mal gesucht und den Griff hier gefunden:
https://elmo.store/product/handvatset-n ... mat-zwart/
Hat jemand Erfahrung beim N1S ob ein Griffwechsel hilft?
Auf dem Bild ist gar kein Kabel zu sehen wie beim https://elmo.store/product/handvatset-m-m1-mat-zwart/ für Modell M/M1
Ist dann beim N1S ein Seilzug dran? Ist das genauso einfach zu wechseln?
Gruß
da ich den N1S habe ich das absolut gleiche Problem, habe ich mal gesucht und den Griff hier gefunden:
https://elmo.store/product/handvatset-n ... mat-zwart/
Hat jemand Erfahrung beim N1S ob ein Griffwechsel hilft?
Auf dem Bild ist gar kein Kabel zu sehen wie beim https://elmo.store/product/handvatset-m-m1-mat-zwart/ für Modell M/M1
Ist dann beim N1S ein Seilzug dran? Ist das genauso einfach zu wechseln?
Gruß
- MEroller
- Moderator
- Beiträge: 18748
- Registriert: Mo 1. Nov 2010, 22:37
- Roller: Zero S 11kW ZF10.5/erider Thunder (R.I.P)
- PLZ: 7
- Tätigkeit: Entwickler (Traktionsbatterie)
- Kontaktdaten:
Re: NIU fährt langsam, keine Reku, weniger Beschleunigung
Bei frühen N1S gab es noch einen Bowdenzug, der vom Fahrgriff zu einem Hebel mit Hallsensor drin ging. Der Hebel wurde auch von unzufriedenen N1s Besitzern, denen das Anfahren zu ruppig war, modifiziert, bzw. gleich als Kurvenscheibe gestaltet 

Zero S 11kWZF10.5
e-rider Thunder 5000: Ruht in Frieden
e-rider Thunder 5000: Ruht in Frieden
-
- Beiträge: 4
- Registriert: Do 19. Nov 2020, 23:06
- Roller: NIU N1S
- PLZ: 77
- Kontaktdaten:
Re: NIU fährt langsam, keine Reku, weniger Beschleunigung
Hallo MERoller,
dann schaue ich mir das in den nächsten Tagen mal an mit dem Griff beim N1S.. Ob ich mir das zutraue zu wechseln
Gruß
dann schaue ich mir das in den nächsten Tagen mal an mit dem Griff beim N1S.. Ob ich mir das zutraue zu wechseln
Gruß
- struppi
- Beiträge: 107
- Registriert: Mo 3. Jun 2019, 21:18
- Roller: NIU NQi Sport
- PLZ: 55131
- Kontaktdaten:
Re: NIU fährt langsam, keine Reku, weniger Beschleunigung
Sicherheitshalber - wenn ich von "Griff" spreche bin ich davon ausgegangen, dass das eine Einheit ist. Aber wie ich jetzt sehe (ich hab auch einen N1S) sind da mehrere Teile austauschbar. Also bei mir auf der Rechnung steht "Aus-Einbau Potentiometer" - ich hoffe mal das damit der Drehgriff an sich gemeint ist. Da in diesem Thread auch vom Hallsensor gesprochen wurde und einige meinen dass auch dieser davon betroffen sein könnten (andere wiederrum, meinen nein), hoffe ich das dieser Fehler sich wirklich immer auf den Griff(=Potentionmeter?) bezieht. Bei mir hat das auf jeden Fall das Problem behoben.
P.S. Danke für den Hinweis mit der Lupe
ich bin eher so der gelegenheitsbastler gewesen und eigentlich froh nicht mehr ständig ölige Finger zu haben. Aber vielleicht bestell ich mir irgendwann mal so ein Ding, wenn es notwendig wird.
P.S. Danke für den Hinweis mit der Lupe

- GLIWICE
- Beiträge: 373
- Registriert: So 3. Feb 2019, 16:14
- Roller: NIU M+ Sport
- PLZ: 01309
- Wohnort: Dresden
- Tätigkeit: Dipl.-Ing.
- Kontaktdaten:
Re: NIU fährt langsam, keine Reku, weniger Beschleunigung
werde wohl mal den Griff wechseln müssen.
Austausch ist an sich kein Problem. Mache sonst inkl. Zahnriemen und co. eh alles selber an meinen Fahrzeugen.
Aber den NIU hatte ich bisher immer aufgrund von Garantie in die Werkstatt gebracht. War immerhin 6 oder 7 Mal nötig in 2 Jahren!!!
Werde berichten.
PS: heute war es durchwachsen Mal für er keine 40 mal über 50. Denke mittlweile, dass es ein wenig was mit Feuchtigkeit zu tun hat.
Austausch ist an sich kein Problem. Mache sonst inkl. Zahnriemen und co. eh alles selber an meinen Fahrzeugen.
Aber den NIU hatte ich bisher immer aufgrund von Garantie in die Werkstatt gebracht. War immerhin 6 oder 7 Mal nötig in 2 Jahren!!!
Werde berichten.
PS: heute war es durchwachsen Mal für er keine 40 mal über 50. Denke mittlweile, dass es ein wenig was mit Feuchtigkeit zu tun hat.
- GLIWICE
- Beiträge: 373
- Registriert: So 3. Feb 2019, 16:14
- Roller: NIU M+ Sport
- PLZ: 01309
- Wohnort: Dresden
- Tätigkeit: Dipl.-Ing.
- Kontaktdaten:
Re: NIU fährt langsam, keine Reku, weniger Beschleunigung
https://gasgriff.com/Griff-rechts_7
bzw.
https://www.quad-company.de/roller/ersa ... iff-rechts
müssten doch auch passen oder? Mit Griff rechts kann ja nur der Gasgriff gemeint sein, das Giff und Sensor eine Einheit sind.
Der im Elmoshop scheint ja nicht original zu sein.
bzw.
https://www.quad-company.de/roller/ersa ... iff-rechts
müssten doch auch passen oder? Mit Griff rechts kann ja nur der Gasgriff gemeint sein, das Giff und Sensor eine Einheit sind.
Der im Elmoshop scheint ja nicht original zu sein.
-
- Beiträge: 1820
- Registriert: Di 14. Mai 2019, 20:34
- Roller: x
- PLZ: 0000
Re: NIU fährt langsam, keine Reku, weniger Beschleunigung
Ihr bruacht glaub ich den Potentiometer, nicht einfach nur den "Griff".
Ich weiß nicht ob es die Schaltereinheit inkl. Potentiometer gibt, oder ob das zwei getrennte Teile sind.
Also dieses Teil hier:
https://elmo.store/product/hall-sensor- ... -e4-cargo/
Ich weiß nicht ob es die Schaltereinheit inkl. Potentiometer gibt, oder ob das zwei getrennte Teile sind.
Also dieses Teil hier:
https://elmo.store/product/hall-sensor- ... -e4-cargo/
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: Majestic-12 [Bot] und 377 Gäste