MQI Evo, Motorschaden, Fehler 123
- Matrix3937
- Beiträge: 276
- Registriert: Sa 13. Jun 2020, 11:25
- Roller: NIU NQI GTS 2022
- PLZ: 12107
- Wohnort: Berlin
- Tätigkeit: Nun schon in Rente
- Kontaktdaten:
Re: MQI Evo, Motorschaden, Fehler 123
Straßen gehen nicht nur geradeaus, in Kurven stehen auf der anderen Seite oft Laternenmasten und Bäume, das tut schon weh!
-
- Beiträge: 1060
- Registriert: So 26. Aug 2018, 16:18
- Roller: UNU 3 kW Mod.2018
- PLZ: 01067
- Kontaktdaten:
Re: MQI Evo, Motorschaden, Fehler 123
Hier etwas aktueller:
https://www.verbraucherzentrale.de/wiss ... rsatz-5057
letztendlich ist das BGB maßgeblich. hier §§ 437 bis 443
$440 sagt eindeutig "nach zweimaliger Nachbesserung"
https://www.verbraucherzentrale.de/wiss ... rsatz-5057
letztendlich ist das BGB maßgeblich. hier §§ 437 bis 443
$440 sagt eindeutig "nach zweimaliger Nachbesserung"
20.05.19 1000,0km - 7,65€; 24.10.19 2000,0km -15,93€
10.08.20 3000,0km - 24,40€; 17.06.21 4000,0 km 32,36€; 08.11.21 5000 km, 15.08.22 6000km

10.08.20 3000,0km - 24,40€; 17.06.21 4000,0 km 32,36€; 08.11.21 5000 km, 15.08.22 6000km

-
- Beiträge: 66
- Registriert: Fr 1. Apr 2022, 11:38
- Roller: Niu MQI GT Evo
- PLZ: 79
- Kontaktdaten:
Re: MQI Evo, Motorschaden, Fehler 123
Bisher wurde ja aber nicht einmal zum 1. Mal nachgebessert, weil der Händler einfach keinen Ersatzmotor bekommt und der Roller seit fast acht Wochen in der Werkstazz steht.Insofern ist diese Frage im Moment gar nicht aktuell. Wesentlich interessanter finde ich die Frage, ob die 24-monatige Gewährleistung jetzt im Hintergrund einfach stillschweigend weiterläuft, obwohl ich den Roller gar nicht benutzen kann? Diesbezüglich hat mein Händler aber gesagt, dass Niu hier schon einer Garantieverlängerung zugestimmt hat. Bin mal gespannt, wir das ausgeht. Das Ersatzfahrzeug, dass ich bekommen habe, ist ja kein gleichwertiger Ersatz. (NQI Sport/45km/h)
Auf die „Endabrechnung“ bin ich gespannt.
Auf die „Endabrechnung“ bin ich gespannt.
-
- Beiträge: 1060
- Registriert: So 26. Aug 2018, 16:18
- Roller: UNU 3 kW Mod.2018
- PLZ: 01067
- Kontaktdaten:
Re: MQI Evo, Motorschaden, Fehler 123
Die einfachste Lösung: jetzt zurückgeben und wenn das Problem gelöst ist, einen neuen Roller kaufen. Bei Niu gern mal dann schon das Nachfolgemodell
20.05.19 1000,0km - 7,65€; 24.10.19 2000,0km -15,93€
10.08.20 3000,0km - 24,40€; 17.06.21 4000,0 km 32,36€; 08.11.21 5000 km, 15.08.22 6000km

10.08.20 3000,0km - 24,40€; 17.06.21 4000,0 km 32,36€; 08.11.21 5000 km, 15.08.22 6000km

-
- Beiträge: 66
- Registriert: Fr 1. Apr 2022, 11:38
- Roller: Niu MQI GT Evo
- PLZ: 79
- Kontaktdaten:
Re: MQI Evo, Motorschaden, Fehler 123
Daran habe ich auch schon gedacht. Das hat der Händler ja auch angeboten. Dann habe ich allerdings keinen Roller mehr. Die Alternative wäre dann ein Verbrenner. Und darauf habe ich keine Lust.Den Kauf kann ich später immer noch rückgängig machen, wenn das so weitergeht…Zumal ich den Ersatzroller mit in den Urlaub nehme…..
-
- Beiträge: 66
- Registriert: Fr 1. Apr 2022, 11:38
- Roller: Niu MQI GT Evo
- PLZ: 79
- Kontaktdaten:
Re: MQI Evo, Motorschaden, Fehler 123
Morgen sind es 9 Wochen, dass mein EVO mit Fehler 123 in der Werkstatt steht. Keine neuen Infos, wie es weitergeht. Weder vom Händler, noch von Niu/KSR. Ich fahre weiterhin als Ersatz den NQI Sport und bin damit inzwischen mehr km gefahren, als mit dem EVO.
Grüße an Alle
Grüße an Alle
-
- Beiträge: 559
- Registriert: So 31. Okt 2021, 15:19
- Roller: Ecooter E5 - ehemals Niu MQI Evo, Horwin EK3, Yadea G5
- PLZ: 41
- Wohnort: Dormagen
- Tätigkeit: Vertrieb
- Kontaktdaten:
Re: MQI Evo, Motorschaden, Fehler 123
Was ich nicht verstehe, es handelt sich doch um einen sogenannten "Neudefekt" warum liefert der Händler nicht einfach einen neuen Roller und gut is?
Was er dann mit defekten Roller macht kann dir ja dann egal sein.
Was er dann mit defekten Roller macht kann dir ja dann egal sein.
-
- Beiträge: 153
- Registriert: Mo 14. Feb 2022, 09:54
- Roller: NIU MQI GT EVO
- PLZ: 2
- Tätigkeit: Elektrotechniker.
- Kontaktdaten:
Re: MQI Evo, Motorschaden, Fehler 123
Das gibt es ja nicht. An deiner Stelle wäre ich schon längst den Rechtsweg gegangen. Über zwei Monate Reparatur-Zeit und kein Ergebnis ?! Der Fehler 123 soll mit der Motorsteuerung zusammenhängen, demnach muss der Controller getauscht werden. Ich finde diese Vorgehensweise auch als Händler etwas fragwürdig. Hätte er denn keinen anderen EVO da um dir diesen anzubieten oder eventuell das Steuergerät aus diesem zu verwenden ?
Das ist so nicht in Ordnung, lass dich nicht verarschen !
Das ist so nicht in Ordnung, lass dich nicht verarschen !
-
- Beiträge: 4
- Registriert: Fr 20. Mai 2022, 17:58
- Roller: NIU MQI GT EVO
- PLZ: 33
- Kontaktdaten:
Re: MQI Evo, Motorschaden, Fehler 123
Hallo in die Runde!
Im Juni hatte ich den Inspektionstermin und durfte die letzten 400 m wegen Fehler 123 zum Händler schieben.
(Glücklicherweise nur 400m und nur leicht bergauf ...) Es gab ein sehr ausführliches Gespräch zum Problem, mein Händler ist über die Situation genauso frustriert, er verkauft nach eigenem Bekunden keinen Evo mehr, bis das Problem behoben ist.
Oh Wunder: Seit der Inspektion bin ich nun sagenhafte 500 km OHNE Fehler 123 unterwegs gewesen, aber so recht traue ich dem Braten noch nicht...
Jetzt ist Urlaubszeit, Ende Juli gibt's das nächste Feedback.
Volker
Im Juni hatte ich den Inspektionstermin und durfte die letzten 400 m wegen Fehler 123 zum Händler schieben.
(Glücklicherweise nur 400m und nur leicht bergauf ...) Es gab ein sehr ausführliches Gespräch zum Problem, mein Händler ist über die Situation genauso frustriert, er verkauft nach eigenem Bekunden keinen Evo mehr, bis das Problem behoben ist.
Oh Wunder: Seit der Inspektion bin ich nun sagenhafte 500 km OHNE Fehler 123 unterwegs gewesen, aber so recht traue ich dem Braten noch nicht...
Jetzt ist Urlaubszeit, Ende Juli gibt's das nächste Feedback.
Volker
-
- Beiträge: 4
- Registriert: Fr 15. Jul 2022, 18:31
- Roller: Niu MQI GT Evo
- PLZ: 24211
- Kontaktdaten:
Re: MQI Evo, Motorschaden, Fehler 123
Ich schließe mich mal den "Fehler 123" geschädigten Niu Fahrern an... Bei mir ist es nun leider auch passiert. Ich verfolge diesen Beitrag schon eine Weile. Meinen Niu MGI GT EVO habe ich seit Anfang Juli und habe gebetet, dass ich von diesem Fehler verschont bleibe...Leider Pustekuchen! Gerade mal 100Km gefahren und zack - Motorkontrollleuchte + Fehler 123 im Display. Die Fahrt nahm dann bei Tempo 100 ein abruptes Ende. Zum Glück konnte ich mich noch gerade so aus dem Verkehr retten. Akkus abklemmen (auch die 12V Batterie) für einen soft-Reset haben leider nichts gebracht. Roller mehrmals An- und Ausschalten verschafft zwar kurzzeitig Abhilfe, jedoch nach 1-2Km kommt wieder "Fehler 123"! Händler kontaktiert, jedoch hat der aktuell ein dickes "?" auf der Stirn und hat kein Plan was er machen soll. Garantieauftrag wurde wohl gestellt und auch Niu kontaktiert, aber ich sehe mich da irgendwie dieses Jahr nicht mehr mit fahren wenn man das alles so mitliest. 

Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: Goggl, Yandex [Bot] und 403 Gäste