Ende mit kalte Hände
-
- Beiträge: 1820
- Registriert: Di 14. Mai 2019, 20:34
- Roller: x
- PLZ: 0000
Re: Ende mit kalte Hände
Ich hab auch mal diese 10€ China lenkerdinger probiert. Für 10€ funktionieren die erstaunlich gut in Kombination mit Windschild (Isotta) und Motorrad-Winterhandschuhen geben sie noch ein bisschen was dazu, ich denke bis max 1h Fahrzeit sollte man da bei um die 0° aushalten können.
Als Kleidung dazu trage ich bei Kälte so eine Hose (sowas in der Art), die zieht man einfach drüber, hat an der Seite Reißverschlüsse. Da die Protektoren auch schon drin sind, kann man sich die normale Protektorenhose sparen, und fürs Büro einfach ne "Alltagshose" druntertragen, ist eh fast praktischer als Umziehen im Sommer. Fühlt sich an wie eine SKi/Snowboardhose, hab sogar schon überlegt ob ich sie mal dafür verwende, wenn ich das mal wieder probiere.
Dazu ne dicke Motorrad Winterjacke, einen Klapphelm und einen Halschützer und, wichtig: Dicke Stiefel. Da macht mir grad Kälte nicht mehr viel Angst. Und dank der Heidenau Reifen sind auch nasse Straßen nicht mehr der Riesenangstgegner (ich habe immernoch Respekt).
Nur als Beispiele, das gibts auch von anderen Anbietern und je nach Geschmack auch anders
https://www.revzilla.com/motorcycle/revit-varenne-pants
https://www.fc-moto.de/Revit-West-End-M ... extiljacke (+Rückenprotektor)
Als Kleidung dazu trage ich bei Kälte so eine Hose (sowas in der Art), die zieht man einfach drüber, hat an der Seite Reißverschlüsse. Da die Protektoren auch schon drin sind, kann man sich die normale Protektorenhose sparen, und fürs Büro einfach ne "Alltagshose" druntertragen, ist eh fast praktischer als Umziehen im Sommer. Fühlt sich an wie eine SKi/Snowboardhose, hab sogar schon überlegt ob ich sie mal dafür verwende, wenn ich das mal wieder probiere.
Dazu ne dicke Motorrad Winterjacke, einen Klapphelm und einen Halschützer und, wichtig: Dicke Stiefel. Da macht mir grad Kälte nicht mehr viel Angst. Und dank der Heidenau Reifen sind auch nasse Straßen nicht mehr der Riesenangstgegner (ich habe immernoch Respekt).
Nur als Beispiele, das gibts auch von anderen Anbietern und je nach Geschmack auch anders
https://www.revzilla.com/motorcycle/revit-varenne-pants
https://www.fc-moto.de/Revit-West-End-M ... extiljacke (+Rückenprotektor)
-
- Beiträge: 1892
- Registriert: So 30. Jun 2019, 21:02
- Roller: Niu N-GT -- TINBOT ESUM PRO
- PLZ: 63
- Kontaktdaten:
Re: Ende mit kalte Hände
Was es alles gibt !
Wir sind Anfang der Siebziger zum Elefantentreffen im Januar in die Eifel gefahren.
Einmal war es so kalt, wir konnten die billigen Zeltnägel in den steinhart gefrorenen Boden nicht einschlagen.
Kleidung: Hemd, Wollpullover, Lederjacke, Schal, offener Jethelm, Climaxbrille,lange Unterhose, Jeans ! Darüber PVC Regenkombi ! Dicke Lederhandschuhe ergänzt mit besagten Lenkerstulpen.
Das war wohl 73 oder so, danke heute noch dem Schöpfergeist das nix passiert ist und keine wichtigen Organe oder Körperanhängsel ( zum Beispiel nötig für die Familienplanung ) dauerhaft geschädigt wurden.
Wobei, heute kann ich das nicht mehr nachvollziehen, und wenn Enkel sowas planen würden werde ich sie enterben !

Wir sind Anfang der Siebziger zum Elefantentreffen im Januar in die Eifel gefahren.
Einmal war es so kalt, wir konnten die billigen Zeltnägel in den steinhart gefrorenen Boden nicht einschlagen.
Kleidung: Hemd, Wollpullover, Lederjacke, Schal, offener Jethelm, Climaxbrille,lange Unterhose, Jeans ! Darüber PVC Regenkombi ! Dicke Lederhandschuhe ergänzt mit besagten Lenkerstulpen.
Das war wohl 73 oder so, danke heute noch dem Schöpfergeist das nix passiert ist und keine wichtigen Organe oder Körperanhängsel ( zum Beispiel nötig für die Familienplanung ) dauerhaft geschädigt wurden.
Wobei, heute kann ich das nicht mehr nachvollziehen, und wenn Enkel sowas planen würden werde ich sie enterben !
-
- Beiträge: 8145
- Registriert: So 22. Feb 2009, 11:31
- Roller: RGNT Classic NO. 1 SEL
- PLZ: 14***
- Wohnort: bei Berlin
- Kontaktdaten:
Re: Ende mit kalte Hände
Wenn so ein PVC-Dingens winddicht ist, dann speichert das ganz gut die Wärme. Ich habe noch so eine Polyester-Regenkombi, stammt aus dem Zubehörbedarf für den ambitionierten Wanderer aus den 80ern. Das Zeugs hält tatsächlich einige Zeit die Nässe ab, wichtiger noch: es läßt den Wind nicht durch. Im Gegensatz zu solch neumodischen Stoffen wie Gore Tex bleibt auch auf der Innenseite die Feuchtigkeit erhalten, was bei Wanderungen im warmen Sommerregen zu einem schnell versagendem Deodorant führte.
Also besser nicht auf der Almhütte in geschlossenen Räumen ausziehen.
Für den Roller als Schicht darüber ist das Zeugs aber allemale noch geeignet und erstaunlich effizient. Und als Biker ist man halt hart im nehmen.

Für den Roller als Schicht darüber ist das Zeugs aber allemale noch geeignet und erstaunlich effizient. Und als Biker ist man halt hart im nehmen.
RGNT V2 ab 01/23 > 15000km
NIU NGT ab 06/20 Km-Stand > 36000km, nach Unfall verkauft in 5/23
Niu NPro seit 09/19 Km-Stand > 8000km - Verkauft in 10/22
Ahamani Swap Bj 2007 - 2.4KW - Vario - Km-Stand > 27.000km - 40AH Thundersky ab 11/08 - CALB 70AH seit 10/11 -Verschrottung 09/19
NIU NGT ab 06/20 Km-Stand > 36000km, nach Unfall verkauft in 5/23
Niu NPro seit 09/19 Km-Stand > 8000km - Verkauft in 10/22
Ahamani Swap Bj 2007 - 2.4KW - Vario - Km-Stand > 27.000km - 40AH Thundersky ab 11/08 - CALB 70AH seit 10/11 -Verschrottung 09/19
-
- Beiträge: 1892
- Registriert: So 30. Jun 2019, 21:02
- Roller: Niu N-GT -- TINBOT ESUM PRO
- PLZ: 63
- Kontaktdaten:
Re: Ende mit kalte Hände
Bei den PVC Dingens war man Ruck zuck im eigenen Saft einge"schweisst".
Das Mass aller Dinger vor "Gore tex, Symptex " und solcher Membranen waren die Ölzeuggeräte von "Barbour und Belstaff ". Die waren damals für uns aber unbezahlbar. Heute trage ich das seit Jahrzehnten bevorzugt zum Wandern, und die werden mit dem Alter mit Patina immer schöner, authentischer.
Moderne Membrane versuche ich wg. Mitweltproblemen zu vermeiden.Insbesondere bei Schuhen, die werden gewachst und gut ist.
Das Mass aller Dinger vor "Gore tex, Symptex " und solcher Membranen waren die Ölzeuggeräte von "Barbour und Belstaff ". Die waren damals für uns aber unbezahlbar. Heute trage ich das seit Jahrzehnten bevorzugt zum Wandern, und die werden mit dem Alter mit Patina immer schöner, authentischer.
Moderne Membrane versuche ich wg. Mitweltproblemen zu vermeiden.Insbesondere bei Schuhen, die werden gewachst und gut ist.
-
- Beiträge: 397
- Registriert: Mo 26. Mär 2018, 18:36
- Roller: NIU N1S
- PLZ: 651
- Kontaktdaten:
Re: Ende mit kalte Hände
Goggl, was war denn dieses ominöse Elefantentreffen?
-
- Beiträge: 1892
- Registriert: So 30. Jun 2019, 21:02
- Roller: Niu N-GT -- TINBOT ESUM PRO
- PLZ: 63
- Kontaktdaten:
Re: Ende mit kalte Hände
Musste mal google oder so, ich fang sonst nur wieder das schwadronieren an.......
Es war 1974, gucke mal ...filmothek bundesarchiv , das gibts einen Beitrag , habe ich eben gesehen..
Bin ich irgendwo zwischen drin..... .
Es war 1974, gucke mal ...filmothek bundesarchiv , das gibts einen Beitrag , habe ich eben gesehen..
Bin ich irgendwo zwischen drin..... .
- MEroller
- Moderator
- Beiträge: 18758
- Registriert: Mo 1. Nov 2010, 22:37
- Roller: Zero S 11kW ZF10.5/erider Thunder (R.I.P)
- PLZ: 7
- Tätigkeit: Entwickler (Traktionsbatterie)
- Kontaktdaten:
Re: Ende mit kalte Hände
"Elefantentreffen" werden bis heute (also jetzt mit Corona wahrscheinlich nicht) im tiefsten Winter abgehalten: Motorradtreffen im Schnee, Zelten, Lagerfeuer, Musik, Bölkstoff, gern bei deftigen Minustemperaturen. Ich kenne zwar auch keine Saison beim Zweiradfahren, aber so was extremes muss es für mich nicht sein.
Dank Klimawandel müssen dann Elefantentreffen immer weiter gen Norden abgehalten werden, oder auf Bergesgipfel
Dank Klimawandel müssen dann Elefantentreffen immer weiter gen Norden abgehalten werden, oder auf Bergesgipfel

Zero S 11kWZF10.5
e-rider Thunder 5000: Ruht in Frieden
e-rider Thunder 5000: Ruht in Frieden
- Trissa
- Beiträge: 122
- Registriert: Fr 10. Apr 2020, 00:32
- Roller: NIU M-Pro / 2*M+ / N-GT / Segway E300SE
- PLZ: 22
- Tätigkeit: E-Ingenieur
- Kontaktdaten:
Re: Ende mit kalte Hände
Hallo Lara, ich habe mich ein wenig eingewöhnen müssen, aber gestern auf den beiden langen Touren in der Dunkelheit konnte ich alle Schalter und Knöpfe auswendig bedienen, ohne etwas Falschen zu betätigen. Der Trick ist, die Handschuhe ganz bis zum Ende hoch zu ziehen, so dass die Finger fast hinten anstossen - dann ist es wie ein normaler dicker Handschuh und mit etwas Übung gelingt die Bedienung dann. Selbst den Tempomat konnte ich so zuverlässig an- und ausschalten (für mich der fummeligste Knopf).
Mit nettem Gruss
Trissa
2017-2019: NIU M1 Pro in Grau ; 2020: 2* NIU MQi+ in Weiss (jeweils keine 2 Monate); ab 04/2020 - 09/2024 NIU N-GT in Weiss; ab 10/2024 Segway E300SE
Trissa
2017-2019: NIU M1 Pro in Grau ; 2020: 2* NIU MQi+ in Weiss (jeweils keine 2 Monate); ab 04/2020 - 09/2024 NIU N-GT in Weiss; ab 10/2024 Segway E300SE
-
- Beiträge: 397
- Registriert: Mo 26. Mär 2018, 18:36
- Roller: NIU N1S
- PLZ: 651
- Kontaktdaten:
Re: Ende mit kalte Hände
Danke Trissa
-
- Beiträge: 397
- Registriert: Mo 26. Mär 2018, 18:36
- Roller: NIU N1S
- PLZ: 651
- Kontaktdaten:
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: Yandex [Bot] und 379 Gäste