NIU fährt langsam, keine Reku, weniger Beschleunigung
- MEroller
- Moderator
- Beiträge: 18742
- Registriert: Mo 1. Nov 2010, 22:37
- Roller: Zero S 11kW ZF10.5/erider Thunder (R.I.P)
- PLZ: 7
- Tätigkeit: Entwickler (Traktionsbatterie)
- Kontaktdaten:
Re: NIU fährt langsam, keine Reku, weniger Beschleunigung
Heieiei! Da war die Vercrimpung des Kabels im Ringkabelschuh nicht fest genug, so dass durch erhöhten Übergangswiderstand Kabel und Ringkabelschuh selbst unbotmäßig heiß wurden, die Isolierung vom Kabel wegschmolz, und der Controllerdeckel darunter weggeschmolzen ist!
Zero S 11kWZF10.5
e-rider Thunder 5000: Ruht in Frieden
e-rider Thunder 5000: Ruht in Frieden
- PhilGHP
- Beiträge: 1413
- Registriert: So 6. Sep 2020, 14:49
- Roller: NIU NQi, CE 04
- PLZ: 8
- Wohnort: Niederbayern, LKr. Rottal-Inn
- Kontaktdaten:
Re: NIU fährt langsam, keine Reku, weniger Beschleunigung
Das ist in der Tat eine schöne Sch..., und ich bin froh, daß ich jetzt noch in der Gewährleistungszeit auf Verdacht nachgeschaut habe. Beim Reifenwechsel im Juni 2021 sah das ganze noch sauber aus. Bin auch relativ froh, daß es eine Leitung erwischt hat, an der ich beim Reifenwechsel nicht dran war. Das habe ich jetzt erst gecheckt beim Nachsehen auf alten Bildern. Hatte nur die mittleren drei Leitungen gelöst (und die waren auch tadellos fest), also Selbstverschulden kann ich wohl ausschließen.MEroller hat geschrieben: ↑Mo 28. Feb 2022, 20:47Heieiei! Da war die Vercrimpung des Kabels im Ringkabelschuh nicht fest genug, so dass durch erhöhten Übergangswiderstand Kabel und Ringkabelschuh selbst unbotmäßig heiß wurden, die Isolierung vom Kabel wegschmolz, und der Controllerdeckel darunter weggeschmolzen ist!
* ride electric *
-
- Beiträge: 11
- Registriert: Di 1. Mär 2022, 20:02
- Roller: Niu M+ Sport
- PLZ: 76571
- Kontaktdaten:
Re: NIU fährt langsam, keine Reku, weniger Beschleunigung
Guten Abend zusammen,
leider hab ich mit meinem M+ Sport das selbe Problem. Fährt 38-42. reku funktioniert aber, keine Fehlermeldungen.
Betrifft das Gasgriffthema auch den M+? Das konnte ich so nicht rauslesen.
Stecker hab ich alle mal abgezogen und wieder aufgesteckt, ohne Verbesserung, leider.
leider hab ich mit meinem M+ Sport das selbe Problem. Fährt 38-42. reku funktioniert aber, keine Fehlermeldungen.
Betrifft das Gasgriffthema auch den M+? Das konnte ich so nicht rauslesen.
Stecker hab ich alle mal abgezogen und wieder aufgesteckt, ohne Verbesserung, leider.
- PhilGHP
- Beiträge: 1413
- Registriert: So 6. Sep 2020, 14:49
- Roller: NIU NQi, CE 04
- PLZ: 8
- Wohnort: Niederbayern, LKr. Rottal-Inn
- Kontaktdaten:
Re: NIU fährt langsam, keine Reku, weniger Beschleunigung
Ok, mein obiger Schmorfall wird sehr kulant durch meine Werkstatt geregelt. Neuer Kabelbaum, neuer Controller, voraussichtlich nächste Woche. Das ist nun wieder Spitze, und es stellt sich erneut als existenziell heraus, daß ich das Fahrzeug bei einem guten Premium Händler bei uns gekauft habe. Damit kann man echt gut leben.
Update 11.3.: Roller wurde gestern zur Werkstatt gebracht. Die Teile waren bereits angekommen. Reparatur erfolgt nächste Woche. Ich habe bewusst und explizit gesagt, ich will keine Hektik und Eile, also darfs auch etwas dauern. Das ist ok für mich, immerhin bekomme ich einen neuen Controller samt neuem Kabelbaum mit übrigens nunmehr tatsächlich orangem Akkustecker.
Update 11.3.: Roller wurde gestern zur Werkstatt gebracht. Die Teile waren bereits angekommen. Reparatur erfolgt nächste Woche. Ich habe bewusst und explizit gesagt, ich will keine Hektik und Eile, also darfs auch etwas dauern. Das ist ok für mich, immerhin bekomme ich einen neuen Controller samt neuem Kabelbaum mit übrigens nunmehr tatsächlich orangem Akkustecker.
* ride electric *
- PhilGHP
- Beiträge: 1413
- Registriert: So 6. Sep 2020, 14:49
- Roller: NIU NQi, CE 04
- PLZ: 8
- Wohnort: Niederbayern, LKr. Rottal-Inn
- Kontaktdaten:
Re: NIU fährt langsam, keine Reku, weniger Beschleunigung
Ok, seit letzten Do ist der Roller in der Werkstatt, und man muss echt zugeben, er fehlt mir. Der ist tief in meiner Mobilität verankert. Also das fällt sofort auf. Und nun gibts auch neue Firmware, die vielleicht ein bisserl was an Problemen verringert, wer weiss. Bin sehr gespannt.
Update 17.3.: Abholung aus der Werkstatt steht heute bevor. Das ging echt schnell. Tausch Kabelbaum und Leistungs-Controller. Dabei ist leider auch der Tacho draufgegangen, wenn ich das richtig verstanden habe, jedenfalls bekomme ich den auch neu. Der Tacho (aka Display) hatte bei mir eigentlich immer tadellos funktioniert. Keine Ahnung was da passiert ist. Heute abends bzw die nächsten Tage (Updates!) sieht man mehr.
Update 19.3.:
Kabelbaum und Controller getauscht, sowie vier Firmwareupdates eingespielt. Roller lief erstmal perfekt. Super! Heute dann doch wieder zwei kurze Leistungsaussetzer bei wiederholter voller Beschleunigung in Steigungen, kalte Aussenttemperatur. Nicht schlimm, kein Kriechen, aber auffällig. So schaut der neue Kabelbaum samt neuem Controller aus (Schutzabdeckung entfernt):
Update 17.3.: Abholung aus der Werkstatt steht heute bevor. Das ging echt schnell. Tausch Kabelbaum und Leistungs-Controller. Dabei ist leider auch der Tacho draufgegangen, wenn ich das richtig verstanden habe, jedenfalls bekomme ich den auch neu. Der Tacho (aka Display) hatte bei mir eigentlich immer tadellos funktioniert. Keine Ahnung was da passiert ist. Heute abends bzw die nächsten Tage (Updates!) sieht man mehr.
Update 19.3.:
Kabelbaum und Controller getauscht, sowie vier Firmwareupdates eingespielt. Roller lief erstmal perfekt. Super! Heute dann doch wieder zwei kurze Leistungsaussetzer bei wiederholter voller Beschleunigung in Steigungen, kalte Aussenttemperatur. Nicht schlimm, kein Kriechen, aber auffällig. So schaut der neue Kabelbaum samt neuem Controller aus (Schutzabdeckung entfernt):
* ride electric *
-
- Beiträge: 7
- Registriert: Mi 30. Okt 2019, 16:59
- Roller: niu
- PLZ: 55252
- Kontaktdaten:
Re: NIU fährt langsam, keine Reku, weniger Beschleunigung
Servus,PhilGHP hat geschrieben: ↑Mo 14. Mär 2022, 17:30Ok, seit letzten Do ist der Roller in der Werkstatt, und man muss echt zugeben, er fehlt mir. Der ist tief in meiner Mobilität verankert. Also das fällt sofort auf. Und nun gibts auch neue Firmware, die vielleicht ein bisserl was an Problemen verringert, wer weiss. Bin sehr gespannt.
Update 17.3.: Abholung aus der Werkstatt steht heute bevor. Das ging echt schnell. Tausch Kabelbaum und Leistungs-Controller. Dabei ist leider auch der Tacho draufgegangen, wenn ich das richtig verstanden habe, jedenfalls bekomme ich den auch neu. Der Tacho (aka Display) hatte bei mir eigentlich immer tadellos funktioniert. Keine Ahnung was da passiert ist. Heute abends bzw die nächsten Tage (Updates!) sieht man mehr.
Update 19.3.:
Kabelbaum und Controller getauscht, sowie vier Firmwareupdates eingespielt. Roller lief erstmal perfekt. Super! Heute dann doch wieder zwei kurze Leistungsaussetzer bei wiederholter voller Beschleunigung in Steigungen, kalte Aussenttemperatur. Nicht schlimm, kein Kriechen, aber auffällig. So schaut der neue Kabelbaum samt neuem Controller aus (Schutzabdeckung entfernt):
PXL_20220319_094006588.jpg
seit heute zickt mein NIU mit den gleichen Symptomen herum. Der Kunststoff, auf dem das schwarze Kabel am Controller aufliegt ist ebenfalls angeschmort. Hast Du einen Hinweis woran dies liegen könnten? Wie ging es bei dir aus?
Beste Grüße
- PhilGHP
- Beiträge: 1413
- Registriert: So 6. Sep 2020, 14:49
- Roller: NIU NQi, CE 04
- PLZ: 8
- Wohnort: Niederbayern, LKr. Rottal-Inn
- Kontaktdaten:
Re: NIU fährt langsam, keine Reku, weniger Beschleunigung
Hallo Gabriel, stand ja in meinem zitierten Post. Kabelbaum und Controller getauscht (Garantie/Kulanz). Ursache unklar, aber es war bei mir die Crimpstelle, die heiss geworden ist. Also nicht der Ring der Ringöse.
Viel Erfolg bei der Behebung. Ich fand das verschmorte Kabel relativ ungut. Das ist ein echter Fail. Dann krakeelt der Bullshit Journalismus von brennenden E-Fahrzeugen, aber bei schlechten Crimpstellen schmort jedes andere Fahrzeug auch.
Viel Erfolg bei der Behebung. Ich fand das verschmorte Kabel relativ ungut. Das ist ein echter Fail. Dann krakeelt der Bullshit Journalismus von brennenden E-Fahrzeugen, aber bei schlechten Crimpstellen schmort jedes andere Fahrzeug auch.
* ride electric *
-
- Beiträge: 41
- Registriert: Sa 16. Mai 2020, 03:29
- Roller: Niu NQI
- PLZ: 04
- Wohnort: Leipzig
- Kontaktdaten:
Re: NIU fährt langsam, keine Reku, weniger Beschleunigung
Ich hatte bis heute das gleiche Problem. Am Morgen wurde der Hallsensor getauscht und alles ist wieder gut 
Grüße
Christian
Grüße
Christian
- struppi
- Beiträge: 107
- Registriert: Mo 3. Jun 2019, 21:18
- Roller: NIU NQi Sport
- PLZ: 55131
- Kontaktdaten:
Re: NIU fährt langsam, keine Reku, weniger Beschleunigung
Der wurde bei mir bereits bei der 1. Inspektion getauscht. Auch ich dachte damals, damit wäre das Problem gelöst.
Ich bleibe bei meiner Meinung: Der Roller, bzw. dessen Elektronik, ist einfach nicht Regenfest. Ich hatte ihn während des Glatteis bei mir auf der Arbeit im trockenen, warmen Keller stehen, danach waren die Probleme gelöst. Ich befürchte die werden bald wieder auftauchen.
Ich bleibe bei meiner Meinung: Der Roller, bzw. dessen Elektronik, ist einfach nicht Regenfest. Ich hatte ihn während des Glatteis bei mir auf der Arbeit im trockenen, warmen Keller stehen, danach waren die Probleme gelöst. Ich befürchte die werden bald wieder auftauchen.
- GLIWICE
- Beiträge: 373
- Registriert: So 3. Feb 2019, 16:14
- Roller: NIU M+ Sport
- PLZ: 01309
- Wohnort: Dresden
- Tätigkeit: Dipl.-Ing.
- Kontaktdaten:
Re: NIU fährt langsam, keine Reku, weniger Beschleunigung
ich muss hier auch nochmal schreiben. Mittlerweile nutze ich den Roller immer immer weniger. Da es immer weniger Spaß macht.
Die Gurke fährt seltenst über 40km/h real (Tacho so 40-42). Früher ist er bis Akku unter 40% immer so Tacho 48-52 gefahren, was ja immerhin 45km/h+ real war. Bei unter 40 werden die Autofaher zunhemend angepisster und reagieren dementsprechend.
Ich hab kürzlich den Gasgriff getauscht. Das hat wenig bis gar nichts gebracht. Vielleicht war das einzige was was gebracht hat das Stecken des Steckers.
Denn ich denke das Problem wir der Kabelbaum und die Steckverbindungen sein. Hatte ja schon ein zwei Mal Verbesserungen durch Kontaktsäuberung am Controller. Denke da geht an der einen und anderen Stelle Spannung flöten. Und schlussendlich kommt zum Controller vom Hallsensor zu wenig zurück.
Bin drauf und dran neue Kabel paralell zu legen. Dann mal Spannungen messen und zur Not Spannung komplett für VOllgas durchleiten
Stay tuned, aber die Karre geht mir wieder richtig auf den Sack. So richtig gut war sie ja leider noch nie, aber sie macht es mir in den letzen Monaten wieder nicht so leicht.
Die Gurke fährt seltenst über 40km/h real (Tacho so 40-42). Früher ist er bis Akku unter 40% immer so Tacho 48-52 gefahren, was ja immerhin 45km/h+ real war. Bei unter 40 werden die Autofaher zunhemend angepisster und reagieren dementsprechend.
Ich hab kürzlich den Gasgriff getauscht. Das hat wenig bis gar nichts gebracht. Vielleicht war das einzige was was gebracht hat das Stecken des Steckers.
Denn ich denke das Problem wir der Kabelbaum und die Steckverbindungen sein. Hatte ja schon ein zwei Mal Verbesserungen durch Kontaktsäuberung am Controller. Denke da geht an der einen und anderen Stelle Spannung flöten. Und schlussendlich kommt zum Controller vom Hallsensor zu wenig zurück.
Bin drauf und dran neue Kabel paralell zu legen. Dann mal Spannungen messen und zur Not Spannung komplett für VOllgas durchleiten

Stay tuned, aber die Karre geht mir wieder richtig auf den Sack. So richtig gut war sie ja leider noch nie, aber sie macht es mir in den letzen Monaten wieder nicht so leicht.
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: KaliKiku und 388 Gäste