Softwarestände
-
- Beiträge: 3
- Registriert: So 8. Jul 2018, 15:28
- Roller: Niu
- PLZ: 44536
- Kontaktdaten:
Re: Softwarestände
Guten Morgen und vielen Dank für den Hinweis. Meine aktuelle Version ist tatsächlich die 03. Also bleibt mir nur der Weg zum Händler, oder?
- NiusKumpan
- Beiträge: 24
- Registriert: Mo 2. Jul 2018, 21:04
- Roller: Niu
- PLZ: 65929
- Kontaktdaten:
Re: Softwarestände
Hallo.
Ja, das würde mich auch interessieren. Mein Roller ist noch ganz neu hat TRA01C07 und die App bietet mir das TRA01C10 zu updaten an. Empfang ist prima (GSM 4 Balken) , die App startet den Update-Vorgang (zählt 10 Minuten herunter), aber der Roller merkt rein gar nichts davon. Im Display sollte ja ein (UP!) erscheinen, da tut sich aber nix. (Übrigens funktioniert der Blinkerton-einstell-Trick auch nicht).
Any help?
Ja, das würde mich auch interessieren. Mein Roller ist noch ganz neu hat TRA01C07 und die App bietet mir das TRA01C10 zu updaten an. Empfang ist prima (GSM 4 Balken) , die App startet den Update-Vorgang (zählt 10 Minuten herunter), aber der Roller merkt rein gar nichts davon. Im Display sollte ja ein (UP!) erscheinen, da tut sich aber nix. (Übrigens funktioniert der Blinkerton-einstell-Trick auch nicht).
Any help?
-
- Beiträge: 19
- Registriert: Sa 9. Jun 2018, 04:40
- PLZ: 7
- Kontaktdaten:
-
- Beiträge: 3431
- Registriert: So 23. Jul 2017, 18:15
- Roller: NIU N1S (2017), Trinity Jupiter 11 (2017), NIU N-GT (2019)
- PLZ: 520xx
- Wohnort: Aachen
- Kontaktdaten:
Re: Softwarestände
Hallo gt79, willkommen bei den Elektrorollern im Forum.
Es geht hier nicht um die NIU App für Smartphones sondern um die Firmware im Motorkontroller (+ Batteriemanagementsystem [BMS], + Elekronische Kontrolleinheit [ECU]). Die kann man nicht wie eine Smartphone App einfach deinstallieren und neu installieren.
Elektrostehroller:
DocGreen ESA5000/1919 (2019) | DocGreen EWA6000 (2020) | Elektropowerfun EPF-1 (2020)
Skotero Stepley, Bamox, Extreme XR (2021) - testet by https://electric-commuter.de/
Elektrostehroller Wizzard 2.5+ EKFV (2021)
Elektrostehroller NIU KQi3 Max (2022) - testet by https://electric-commuter.de/
Wir treffen uns… wieder (wenn die Erkältungszeit vorbei ist)!
DocGreen ESA5000/1919 (2019) | DocGreen EWA6000 (2020) | Elektropowerfun EPF-1 (2020)
Skotero Stepley, Bamox, Extreme XR (2021) - testet by https://electric-commuter.de/
Elektrostehroller Wizzard 2.5+ EKFV (2021)
Elektrostehroller NIU KQi3 Max (2022) - testet by https://electric-commuter.de/
Wir treffen uns… wieder (wenn die Erkältungszeit vorbei ist)!
- Nibbler
- Beiträge: 197
- Registriert: Sa 30. Sep 2017, 18:36
- Roller: Niu N1S 2019 Matt Grau
- PLZ: 79194
- Kontaktdaten:
Re: Softwarestände
Hallo,
mir wurde auch das Update auf TRA01C10 angeboten. In meinem Fall war vorher TRA01C08 drauf. Ein „up“ stand bei mir nicht im Display. Den update Vorgang konnte ich nur anhand der steigenden Geschwindigkeit die als Prozentanzeige genutzt wurde erkennen. Ansonsten lief das Update ohne Probleme. Auch die App funktioniert nun besser (keine Ahnung ob das am Roller Update oder am App Update liegt). Die Reichweite ist bei mir gefühlt etwas gestiegen. Kann aber sein das dies nur am sanfteren Gashahn liegt. Bei vmax und Beschleunigung konnte ich keine Veränderung feststellen.
Grüße Andi
mir wurde auch das Update auf TRA01C10 angeboten. In meinem Fall war vorher TRA01C08 drauf. Ein „up“ stand bei mir nicht im Display. Den update Vorgang konnte ich nur anhand der steigenden Geschwindigkeit die als Prozentanzeige genutzt wurde erkennen. Ansonsten lief das Update ohne Probleme. Auch die App funktioniert nun besser (keine Ahnung ob das am Roller Update oder am App Update liegt). Die Reichweite ist bei mir gefühlt etwas gestiegen. Kann aber sein das dies nur am sanfteren Gashahn liegt. Bei vmax und Beschleunigung konnte ich keine Veränderung feststellen.
Grüße Andi
Aerodynamik ist was für Leute die keine ordentlichen Motoren bauen können.
-
- Beiträge: 9
- Registriert: Mo 16. Jul 2018, 19:41
- Roller: NIU N1S Black matte
- PLZ: 6
- Kontaktdaten:
Re: Softwarestände
Gleiche Ausgangssituation bei mir bezüglich ganz neuer Roller (Hi zusammen!) und Softwareversion. War bei mir auch erstmal so, dass der Roller nicht reagiert hat.NiusKumpan hat geschrieben: ↑So 15. Jul 2018, 09:59Hallo.
Ja, das würde mich auch interessieren. Mein Roller ist noch ganz neu hat TRA01C07 und die App bietet mir das TRA01C10 zu updaten an. Empfang ist prima (GSM 4 Balken) , die App startet den Update-Vorgang (zählt 10 Minuten herunter), aber der Roller merkt rein gar nichts davon. Im Display sollte ja ein (UP!) erscheinen, da tut sich aber nix. (Übrigens funktioniert der Blinkerton-einstell-Trick auch nicht).
Any help?
Beim zweiten Anlauf hat es geklappt. Ich nehme an, du hast die Anweisungen bezüglich Schlüssel 'An' auf 'Aus'... befolgt.
Jedenfalls hat er bei mir bis 100% geupdated und ist dann wieder in den Normalmodus gewechselt (wie in der Anleitung beschrieben). Bloß hab ich dann nach Ablauf des Countdowns die Mitteilung bekommen 'Update fehlgeschlagen' und die App hat auch die alte Version als aktuelle genannt.
Einmal Akku kaltgestartet hat aber alle Probleme gelöst.
Jetzt zeigt die App an, dass die 10er Version läuft.
Vielleicht hilft Akku kurz abklemmen aber auch bei deinem Problem.
-
- Beiträge: 5
- Registriert: Di 17. Jul 2018, 06:45
- Roller: NIU N1S
- PLZ: 53757
- Kontaktdaten:
Re: Softwarestände
Ich hatte ebenfalls die Version 03 auf meinen neuen Roller (seit 2 Wochen), und habe mehrfach versucht das update durchzuführen. ich habe mir dann schlussendlich eine gute empfangsstelle gesucht und in der ablaufenden Zeitspanne von 10 Minuten (auf der app) immer wieder den Roller "An" und "Aus" gemacht. Dabei habe ich immer die 10 Sekunden gezählt.
Irgendwann hat er das update durchgeführt, und das zeichen "up!" stand im Display und der fortschritt bis 100%.
Das Einstellen der Blinker funktioniert auch. So wie in den Youtube Video zusehen ist. man muss allerdings genau darauf achten, wie der Blinker Schalter, insbesondere am Anfang der Sequenz zu benutzen ist.
Er fängt im Video an mit einmal nach rechts blinken, dann aus machen, dann links blinken, wieder aus machen, dann 2 Sekunden nach rechts, dann 2 Sekunden nach links, dann wieder 2 Sekunden nach rechts
dabei ändert sich dann der ton. klappt aber nicht immer. ich musste es mehrfach versuchen, bis wieder einen ton weiter gegangen ist
Irgendwann hat er das update durchgeführt, und das zeichen "up!" stand im Display und der fortschritt bis 100%.
Das Einstellen der Blinker funktioniert auch. So wie in den Youtube Video zusehen ist. man muss allerdings genau darauf achten, wie der Blinker Schalter, insbesondere am Anfang der Sequenz zu benutzen ist.
Er fängt im Video an mit einmal nach rechts blinken, dann aus machen, dann links blinken, wieder aus machen, dann 2 Sekunden nach rechts, dann 2 Sekunden nach links, dann wieder 2 Sekunden nach rechts
dabei ändert sich dann der ton. klappt aber nicht immer. ich musste es mehrfach versuchen, bis wieder einen ton weiter gegangen ist
-
- Beiträge: 34
- Registriert: Mi 18. Jul 2018, 14:15
- Roller: NIU N1S
- PLZ: 82
- Kontaktdaten:
Re: Softwarestände
Hallo zusammen,
bin auch stolzer Mitbesitzer eines N1S und mir wird nach der intelligenten Prüfung angezeigt, dass ein Update vorliegt. Wie ich allerdings jetzt an das Update komme erschließt sich mir nicht ganz. Ich kann in der App auf "über" gehen und nach einem Firmwareupdate fragen, dies wird aber immer damit beantwortert, dass die aktuellste Version installiert ist. Kann es sein, dass das Update des Rollers nur dem Hauptnutzer mit der App möglich ist? Oder hab ich was übersehen beim Updatevorgang?
Edit: Gibts zum Thema Update vielleicht irgendwo einen Sticky oder so? Hab in den Thread hier schon einiges über ein Video gelesen, den Link dazu habe ich aber leider nicht entdecken können.
bin auch stolzer Mitbesitzer eines N1S und mir wird nach der intelligenten Prüfung angezeigt, dass ein Update vorliegt. Wie ich allerdings jetzt an das Update komme erschließt sich mir nicht ganz. Ich kann in der App auf "über" gehen und nach einem Firmwareupdate fragen, dies wird aber immer damit beantwortert, dass die aktuellste Version installiert ist. Kann es sein, dass das Update des Rollers nur dem Hauptnutzer mit der App möglich ist? Oder hab ich was übersehen beim Updatevorgang?
Edit: Gibts zum Thema Update vielleicht irgendwo einen Sticky oder so? Hab in den Thread hier schon einiges über ein Video gelesen, den Link dazu habe ich aber leider nicht entdecken können.
- MEroller
- Moderator
- Beiträge: 18765
- Registriert: Mo 1. Nov 2010, 22:37
- Roller: Zero S 11kW ZF10.5/erider Thunder (R.I.P)
- PLZ: 7
- Tätigkeit: Entwickler (Traktionsbatterie)
- Kontaktdaten:
Re: Softwarestände
Das da gibt es seit gestern im Niu-Unterforum. Es gibt nämlich noch mehr Themen hier als nur diesesUltraschorsch hat geschrieben: ↑Mi 18. Jul 2018, 14:23Edit: Gibts zum Thema Update vielleicht irgendwo einen Sticky oder so? Hab in den Thread hier schon einiges über ein Video gelesen, den Link dazu habe ich aber leider nicht entdecken können.

viewtopic.php?f=63&t=5919#p96366
Zero S 11kWZF10.5
e-rider Thunder 5000: Ruht in Frieden
e-rider Thunder 5000: Ruht in Frieden
- renehaeberlein
- Beiträge: 134
- Registriert: Do 12. Jul 2018, 18:45
- Roller: NIU NQI Sport mattschwarz
- PLZ: 12
- Wohnort: Berlin
- Kontaktdaten:
Re: Softwarestände
Also ich habe die 07er Software und die App Software 3.4.2 und alles funktioniert. Auch die Uhrzeit usw. Ich sehe gar keinen Grund zu updaten ,denn wenn alles läuft sollte man es doch lieber so belassen.
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: Ahrefs [Bot], Mittagessenmann und 387 Gäste