Seite 1 von 1

NIU Handy - H2 Smart Diagnostic Scanner

Verfasst: Sa 27. Nov 2021, 12:46
von kabee
endlich bei uns eingetroffen.
IMG_9562.jpg
IMG_9563.JPG

Re: NIU Handy

Verfasst: Sa 27. Nov 2021, 13:16
von MEroller
1. April ist ja gerade nicht - ein Handy von Niu??? Steckt da irgendein tieferer Sinn dahinter, z.B. direkte Verbindung in die Niu Roller für mehr Infos, ggf. Einstellmöglichkeiten?

Re: NIU Handy

Verfasst: Sa 27. Nov 2021, 13:37
von Xenomystus
Das ist wirklich eine gute Frage. Was macht man damit? Ist das für Endkunden? Oder quasi ein neues Diagnoesegerät für Händler?

Re: NIU Handy

Verfasst: Sa 27. Nov 2021, 21:43
von FirstRacer
Ich schätze mal das ist das neue H Gerät... war da nicht was angekündigt?

Re: NIU Handy

Verfasst: Sa 27. Nov 2021, 22:21
von kabee
Treffer :mrgreen:
Nach dem Anschalten kommt das NIU Logo und dann direkt ein Login. NIU vergibt die Berechtigung zur Nutzung von Diagnosekomponenten je nach Erfordernis. Das bedeutet, dass Werkstätten, die nicht für Sharing qualifiziert sind, auch keine Sharing-Fahrzeuge auslesen können. Ebenso verhält es sich für Batterieservice und Fahrzeuge aus Verkaufsgebieten, für die die Werkstatt keine Berechtigung hat. So können wir zB keine Mainland China oder US-Fahrzeuge servicieren, die nach einem bestimmten Datum gebaut wurden.
Seit dem MQi GT braucht man das neue H2 für den kompletten Service. Mit den kommenden EVO-Modellen lässt sich dann nichtmal mehr der ECU-Status ohne das H2 auslesen.
Dafür können wir an Fahrzeugen, für die wir freigeschaltet sind, in Zukunft viel mehr machen - im Rahmen der gesetzlichen Möglichkeiten. So funktioniert zB ein Reflash der Controllersoftware, aber das File dafür kommt direkt von NIU. Damit wird auch den höheren Anforderungen der EURO5 Rechnungegetragen, die einen wirksamen Schutz vor illegalen Veränderungen der Fahrzeugelektronik vorschreibt.

Ich werde ja auch nicht jünger, das hebt die Werkstattarbeit nochmal auf ein neues Level. Künftig ist es mit dem H2 auch möglich, Remote Unterstützung direkt von NIU live am Fahrzeug zu erhalten oder auch asynchron durch die Übermittlung von Bildern und Diagnosedaten an den Spezialisten bei NIU.

Re: NIU Handy

Verfasst: Sa 27. Nov 2021, 23:07
von kabee
Mit der Verpackung hat sich NIU auch wirklich Mühe gegeben.
5C70D638-E38F-4D9A-84A8-23B2F35A8AC5.jpeg

Re: NIU Handy - H2 Smart Diagnostic Scanner

Verfasst: Mi 10. Apr 2024, 11:20
von NilsB
Ich habe gesehen, dass man dies Gerät auch am Markt kaufen kann: Siehe hier: https://niu-danmark.dk/reservedel/52859 ... ic-device/ Aber mit der Notwendigkeit, sich zunächst einloggen zu müssen, ist das ganze für Endkunden evtl. gar nicht sinnvoll, oder?

VG
Nils

Re: NIU Handy - H2 Smart Diagnostic Scanner

Verfasst: Mi 10. Apr 2024, 18:46
von Lukasz87
NilsB hat geschrieben:
Mi 10. Apr 2024, 11:20
ist das ganze für Endkunden evtl. gar nicht sinnvoll, oder?
Ne leider nicht, man braucht einen academy acc bei Niu und den kriegt man nur wenn man unteranderem seine Geschäftsadresse nennt.

Ist Offizial nicht für den Endkunden bestimmt.
Es ist mit einer der Grunde weshalb ich mir kein NIU mehr kaufen würde,
da es einfach lächerlich ist das man selbst seine Batterie nicht checken kann....

Hoffentlich haut ♥Honda♥ was schönes auf den Markt

Das H2 basiert auf einem Android System
man müsste eigentlich nur an die APK datei ran kommen und sowas wie den Login könnte man abschalten.

Darf man fragen warum du dich für das H2 interessierst?

Re: NIU Handy - H2 Smart Diagnostic Scanner

Verfasst: Do 11. Apr 2024, 12:30
von NilsB
Darf man fragen warum du dich für das H2 interessierst?
Ich habe vor kurzem ein obd2 bluetooth connector an mein Auto gesteckt und war ganz beeindruckt, welche Realtime Daten man aus dem Auto bekommt. Außerdem hatte ich geschafft, meinen tiefentladene Akku des NIU MQI GT zu reaktivieren. Allerdings musste ich den Akku dazu aufschrauben, ich hätte natürlich gerne schon vorher gewusst, was mit dem Akku los ist. Und dafür wäre natürlich so ein Diagnosegerät hilfreich gewesen. Für weitere Aktionen mag es auch hilfreich sein, dass man überhaupt mal weiß, was alles an Daten aus so einem Akku bzw. aus so einem Roller rauskommen können. Man kann durchaus auch viel Geld sparen, wenn man einzelne Tätigkeiten selber machen kann.

Das ist der Hintergrund.

Ciao
Nils

Re: NIU Handy - H2 Smart Diagnostic Scanner

Verfasst: Mo 15. Apr 2024, 17:03
von Mnu
Die Diagnose vom H2 läuft aber nicht über OBDII sondern über den Ladeport des NIU´s der OBDII ist bei den NIU´s nur vorhanden weil vom Gesetzgeber so vorgeschrieben. Leider ist dieser Port eher nur "Zierde" so richtig auslesen kann man dort nichts (Info vom Händler). Ich selbst habe aber auch so ein Adapterkabel ich werds die Tage mal testen, da aber beim NIU glaub ich nur die Kommunikationsleitungen (CAN_H & CAN_L?) verpinnt sind müssen so günstige Auto-Bluetooth Adapter extern mit Spannung versorgt werden was natürlich bei denen dann nur über ein OBD Adapterkabel möglich ist. Auslesen kann man dann - so in der Theorie alle OBD Relevanten Fehler - sprich alle die die Motorkontrolllampe leuchten lassen was beim E-Roller ja nicht viele sind, da die meistens Abgasrelevant sind. Ich denke da würde dann sowas wie Überström/Spannung drinnen stehen.

VG

Manu