NIU MQI GT EVO Tuning

MQIGT70
Beiträge: 153
Registriert: Mo 14. Feb 2022, 09:54
Roller: NIU MQI GT EVO
PLZ: 2
Tätigkeit: Elektrotechniker.
Kontaktdaten:

NIU MQI GT EVO Tuning

Beitrag von MQIGT70 »

Meinem Kumpel ist der Abzug der EVO gerade am Anfang zu wenig. Er meinte das da noch mehr ginge und das die Anfahrkurve aus Sicherheitsgründen so schwach programmiert worden sei. (Damit der Reifen nicht durchdreht usw.)

Tatsache habe ich auch von verschiedenen EVO Besitzern gehört, dass der Roller untenrum zu wenig abzieht und erst ab 30-40KMH richtig kommt.
Er möchte das volle Potential der EVO ausschöpfen und im Controller andere Parameter einstellen.

Nun, erstmal zu den Fakten:

Der verbaute Controller ist ein Lingbo LBMC HC5XP /LBMC GC5XP

Rated Input Voltage
48V/60V/72VDC
Rated Input Current
240A
Max Output Current
500A
Rated Output Power
5000W
Operating Temperature Range
-20°C~90°C
Storage Temperature Range
-10°C~40°C
Motor Control Mode
Field Oriented Control(FOC)
Standby Power Consumption
20~40mA
Max Motor Speed Limitation
Depend on Motor and Configuration
Driving Method
Torque Loop + Speed Loop Control

Auf dem Controller war noch folgende Nummer eingelasert: ZWK072120A

Hier ein Paar Links zu den Controllern:
http://www.lingbo-mc.com/en/content/?268.html
http://www.lingbo-mc.com/en/content/?271.html

Hier die Technischen Datenblätter und Pin-Belegungen usw als Dokument von Lingbo:

http://www.lingbo-mc.com/en/upload/file ... 485533.PDF
http://www.lingbo-mc.com/en/upload/file ... 013868.PDF

Der Controller hat einen 6 Pin Stecker um programmiert zu werden und spricht wohl über das RS485 interface welches man mit der GUI Software von Lingbo per USB ansteuern kann.

"Communication Characteristics
GUI Tools RS485 interface: parameter configuration or working status monitoring (optional)
RS485 Communication RS485 interface (optional)
CAN Communication CAN interface (optional)
LED Indicator Indicate current working or fault state"

Hier ein Bild vom verbauten Controller im aktuellen MQI GT EVO: (Oben auf dem Controller steht noch GEN5 drauf).

Bild

Nun hat er folgende Fragen:

Welches Kabel wäre für die Programmierung empfehlenswert? Er braucht ja so einen UART auf USB Adapter richtig?
Sind sie Controller Schreibgeschützt ?
Welche GUI Version wäre notwendig und wo bekommt man die her?

Im Gegensatz zu den Lingo Controllern der N1S Serie ist der vom EVO zumindest mit dem RS485 Chipsatz bestückt. So sollte das Beschreiben eigentlich funktionieren oder ?

Chris2022
Beiträge: 559
Registriert: So 31. Okt 2021, 15:19
Roller: Ecooter E5 - ehemals Niu MQI Evo, Horwin EK3, Yadea G5
PLZ: 41
Wohnort: Dormagen
Tätigkeit: Vertrieb
Kontaktdaten:

Re: NIU MQI GT EVO Tuning

Beitrag von Chris2022 »

Garantie ade :D

Aber kann dich verstehen. Sag Bescheid wenn du den Controller beschrieben kannst.... ich komm vorbei :mrgreen:

MQIGT70
Beiträge: 153
Registriert: Mo 14. Feb 2022, 09:54
Roller: NIU MQI GT EVO
PLZ: 2
Tätigkeit: Elektrotechniker.
Kontaktdaten:

Re: NIU MQI GT EVO Tuning

Beitrag von MQIGT70 »

Geht Tatsache nicht um meinen Roller, das wäre mir mit der Garantie zu heikel 😅

Chris2022
Beiträge: 559
Registriert: So 31. Okt 2021, 15:19
Roller: Ecooter E5 - ehemals Niu MQI Evo, Horwin EK3, Yadea G5
PLZ: 41
Wohnort: Dormagen
Tätigkeit: Vertrieb
Kontaktdaten:

Re: NIU MQI GT EVO Tuning

Beitrag von Chris2022 »

;) 2. Controller bestellen, kopieren.... :mrgreen:

MQIGT70
Beiträge: 153
Registriert: Mo 14. Feb 2022, 09:54
Roller: NIU MQI GT EVO
PLZ: 2
Tätigkeit: Elektrotechniker.
Kontaktdaten:

Re: NIU MQI GT EVO Tuning

Beitrag von MQIGT70 »

Schauen wir mal. :D Ein UART to USB dongle ist bestellt!!!

Wir hoffen das sich der Controller beschreiben lässt, aber bis jetzt sieht es so aus als würde es klappen. Mein Kumpel kommt kommenden Samstag mit dem EVO vorbei und wir versuchen unser Glück.

Unser Ziel sind die 3.3 Sek von 0-50 :D :D :D

SvenR.
Beiträge: 115
Registriert: Mi 1. Jun 2022, 22:14
Roller: NIU MQI GT EVO
PLZ: 7
Kontaktdaten:

Re: NIU MQI GT EVO Tuning

Beitrag von SvenR. »

MQIGT70 hat geschrieben:
Di 14. Jun 2022, 20:42
Schauen wir mal. :D Ein UART to USB dongle ist bestellt!!!

Wir hoffen das sich der Controller beschreiben lässt, aber bis jetzt sieht es so aus als würde es klappen. Mein Kumpel kommt kommenden Samstag mit dem EVO vorbei und wir versuchen unser Glück.

Unser Ziel sind die 3.3 Sek von 0-50 :D :D :D
Das ist der Wert den der Roller vor dem Update hatte. :?

bukl
Beiträge: 35
Registriert: Mo 17. Sep 2018, 19:35
Roller: Unu 3kW
PLZ: 1
Kontaktdaten:

Re: NIU MQI GT EVO Tuning

Beitrag von bukl »

Es würde mich sehr überraschen, wenn der Controller nicht gelockt ist. Zumindest beim Unu wurde da, soweit ich weiß, bisher kein Weg drum rum gefunden.
Aber Versuch macht Klug, vielleicht haben die Chinesen ja eine andere Einstellung dazu.

MQIGT70
Beiträge: 153
Registriert: Mo 14. Feb 2022, 09:54
Roller: NIU MQI GT EVO
PLZ: 2
Tätigkeit: Elektrotechniker.
Kontaktdaten:

Re: NIU MQI GT EVO Tuning

Beitrag von MQIGT70 »

@SvenR

Ja genau, da möchte mein Kumpel auch wieder hin. Wir schauen einfach mal was geht.

Ich habe mich reichlich informiert und hoffe das der Controller offen ist, sonst müsste man halt einen offenen bestellen.

techsoz
Beiträge: 1820
Registriert: Di 14. Mai 2019, 20:34
Roller: x
PLZ: 0000

Re: NIU MQI GT EVO Tuning

Beitrag von techsoz »

also beim N1s ist es ja eigentlich auch nur ein Lingbo, aber nicht offen. Alternative lassen sich ja auch nur mit der "Zauberbox" betreiben, die der ECU sagen dass ein passender Controller und kein generischer dran ist. Würde mich sehr wundern, wenn sie beim MQI GT weniger restriktiv wären, denn sie haben ja auch den Zugang zu Firmwares etc. viel stärker reglementiert. Aber cool dass ihr es probiert!

Chris2022
Beiträge: 559
Registriert: So 31. Okt 2021, 15:19
Roller: Ecooter E5 - ehemals Niu MQI Evo, Horwin EK3, Yadea G5
PLZ: 41
Wohnort: Dormagen
Tätigkeit: Vertrieb
Kontaktdaten:

Re: NIU MQI GT EVO Tuning

Beitrag von Chris2022 »

Bin echt gespannt ob ihr es schafft auf die ECU zu kommen.

Antworten

Zurück zu „NIU“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Goggl und 382 Gäste