Ist die COC richtig?
Verfasst: Di 4. Jul 2023, 19:45
Gude zusammen,
ich habe mal eine Frage: wir haben uns jetzt den NIU NQI Sport (extended Range) gekauft. Da ich so schnell wie möglich mit dem Roller fahren möchte, habe ich beim Händler nach Papieren gefragt, die ich zur Abholung des Versicherungs-Kennzeichen verwenden knann. Der Verkäufer meinte heute, dass für die Versicherung die COC ausreichend sei. Jetzt bin ich aber etwas irritiert, weil die Angaben in der COC gar nicht zu den Werten des Roller passen. Beispiele:
0.2 Type: N1S -> Sollte wohl passen, wenn ich den anderen Thread mit den verschiedenen Bezeichnungen richtig verstanden habe
0.2.3 Commercial Name: NQI Sport -> Passt!
3.3.3.4 30 minutes power: 1.8 kW at 487 min^-1 -> Laut Verkäufer hat unser Roller eine Nennleistung von 1800 W und eine max Leistung von 2400 W. Stimmt das mit dem COC Wert überein?
4.0.5 Electric Range: 45 km -> Laut Verkäufer hat der Roller eine Reichweite von 65 KM??
Was hat es generell mit der COC auf sich? Müssen die Werte mit den tatsächlichen Werten des Roller übereinstimmen? Oder sind in der COC nur die Basis-Werte, die je nach "Sondermodell" abweichen können?
Und reicht für die Versicherung tatsächlich die COC aus? Wir möchten nur das normale Versicherungskennzeichen und keine freiweillige Zulassung haben...
Danke für euer Feedback!
VG
Sascha
ich habe mal eine Frage: wir haben uns jetzt den NIU NQI Sport (extended Range) gekauft. Da ich so schnell wie möglich mit dem Roller fahren möchte, habe ich beim Händler nach Papieren gefragt, die ich zur Abholung des Versicherungs-Kennzeichen verwenden knann. Der Verkäufer meinte heute, dass für die Versicherung die COC ausreichend sei. Jetzt bin ich aber etwas irritiert, weil die Angaben in der COC gar nicht zu den Werten des Roller passen. Beispiele:
0.2 Type: N1S -> Sollte wohl passen, wenn ich den anderen Thread mit den verschiedenen Bezeichnungen richtig verstanden habe
0.2.3 Commercial Name: NQI Sport -> Passt!
3.3.3.4 30 minutes power: 1.8 kW at 487 min^-1 -> Laut Verkäufer hat unser Roller eine Nennleistung von 1800 W und eine max Leistung von 2400 W. Stimmt das mit dem COC Wert überein?
4.0.5 Electric Range: 45 km -> Laut Verkäufer hat der Roller eine Reichweite von 65 KM??
Was hat es generell mit der COC auf sich? Müssen die Werte mit den tatsächlichen Werten des Roller übereinstimmen? Oder sind in der COC nur die Basis-Werte, die je nach "Sondermodell" abweichen können?
Und reicht für die Versicherung tatsächlich die COC aus? Wir möchten nur das normale Versicherungskennzeichen und keine freiweillige Zulassung haben...
Danke für euer Feedback!
VG
Sascha