Hallo, ich hatte es jetzt schon 3x, dass die Motorkontrollleuchte an war:
Jedes mal war es so, dass ich von der Arbeit aus losgefahren wollte (da steht er im freien, bei mir zu Hause in einem Schuppen) und beim Einschalten die Kontrollleuchte an ist. Ob das Zufall ist, dass es gerade da ist - keine Ahnung.
Beim ersten Mal bei ca. km-Stand 650, bin ich nur 1 km gefahren, ausgemacht, war was besorgen und dann nochmal 1 km zurückgefahren. Bei beiden Strecken war die Lampe an. 2 Std. später wieder angemacht - da war es nicht mehr.
Beim zweiten und dritten Mal wollte ich jeweils abends heimfahren als mich die Motorleuchte begrüßt hat. KM-Stand war ca. 1100 und nun 1550. Am nächsten Morgen war sie wieder aus.
In der NIU App sieht man nichts von einem Fehler, der Händler sagt sowas wie eine ODB2 fürs Auto gibts da nicht. Im Handbuch steht nicht, was die Leuchte aussagt.
Hat jemand eine Idee dazu?
Gruß
Thomas
Motorkontrollleuchte bei MQI GT
-
- Beiträge: 19
- Registriert: Sa 6. Okt 2018, 15:26
- Roller: NIU M+ & MIQ GT70, ehemals Yamaha Jog RR & Yamaha Xmax 250
- PLZ: 970
- Wohnort: Würzburg
- Kontaktdaten:
-
- Beiträge: 16
- Registriert: Do 29. Jul 2021, 07:59
- Roller: Niu MQI GT 45
- PLZ: 44627
- Kontaktdaten:
Re: Motorkontrollleuchte bei MQI GT
Hatte ich auch schon. Bei mir hing das mit dem „Gasgriff“ zusammen.
Bei der letzten Inspektion hat der Händler auf Garantie den Drehgriff getauscht. Allerdings hatte ich auch mehrmals den Fehler 140.
Also stell dich schonmal darauf ein, dass dieser Fehler bald vermehrt auftaucht.
Mein Händler hat mir auch gesagt, dass es ein bekanntes Problem bei dem Roller ist. Das traurige daran ist, dass die einen den Fehler haben und die anderen nicht. Da muss man Glück haben, dass man einen Griff aus der guten charge hat oder bekommt…
Bei der letzten Inspektion hat der Händler auf Garantie den Drehgriff getauscht. Allerdings hatte ich auch mehrmals den Fehler 140.
Also stell dich schonmal darauf ein, dass dieser Fehler bald vermehrt auftaucht.
Mein Händler hat mir auch gesagt, dass es ein bekanntes Problem bei dem Roller ist. Das traurige daran ist, dass die einen den Fehler haben und die anderen nicht. Da muss man Glück haben, dass man einen Griff aus der guten charge hat oder bekommt…
- heinr
- Beiträge: 284
- Registriert: Fr 19. Aug 2022, 10:16
- Roller: NIU MQI GT 100
- PLZ: 4565
- Wohnort: Recklinghausen
- Kontaktdaten:
Re: Motorkontrollleuchte bei MQI GT
Die Motokontrollleuchte kommt gern mit Fehlermeldung wie 141, alles um den Gasgrff. Ich habe an meinem EVO beobachtet dass die Leuchte schon mal kommt wenn man beim Anfahren vor dem lösen der Bremse Gas gibt. Dann schnellt der EVO beim lösen der Bremse vor und man dreht unvermittelt das Gas zurück und gleich wieder auf. 141 erlischt kurz drauf wieder, die Motokontrollleuchte erst nach Abstecken der Batterie. Hier hat NIU noch eine Software Aufgabe für das Anfahren am Berg.
Fahrzeuge
Crivit Urban E-Bike; NIU MQI GT 100; VW E-UP
Crivit Urban E-Bike; NIU MQI GT 100; VW E-UP
-
- Beiträge: 92
- Registriert: Fr 12. Nov 2021, 19:00
- Roller: NIU MQI GT
- PLZ: 12207
- Kontaktdaten:
Re: Motorkontrollleuchte bei MQI GT
Ich hatte ein einmal bei meinem MQI GT, als die Maschine länger in der prallen Sonne gestanden hatte.
Nachdem ich ein paar Kilometer gefahren war, und alle mit 'Frischluft' (wenn man das bei 28°C so nennen kann) durchgepustet war, hatte sich alles aus und wieder an gemacht, und die Anzeigen war dann aus.
Nachdem ich ein paar Kilometer gefahren war, und alle mit 'Frischluft' (wenn man das bei 28°C so nennen kann) durchgepustet war, hatte sich alles aus und wieder an gemacht, und die Anzeigen war dann aus.
Niu MQI GT70 seit 17.9.2021
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 388 Gäste