Seite 1 von 1

Mit dem Ebock auf Korsika

Verfasst: Sa 2. Sep 2023, 18:56
von Wolfram
Hallo Leute,
wollte euch mal kurz erzählen, wie wir mit dem NGT hier auf der Insel zurecht kommen.
Wir haben den Bock soweit abgespeckt, dass er in den Octavia liegend reinpasst. Akkus hinter den Fahrersitz. Demo rund eine Stunde, remo geht schneller. Nach der Remo problemloser Start. Beim Planen der Touren muss man immer die Steigung beachten. Hier an der Westküste brauchen wir zu zweit rund 20% für 10 Kilometer. Das Aufladen unterwegs klappt am besten... an Tankstellen. Die haben meist une prise , eine Steckdose. In der Zwischenzeit schlendern wir durch die Stadt. Nach 2-3 h geht es dann weiter. Es macht riesigen Spaß, jede Straße hier lautlos hochzukommen. Unglaublich, wie der Bock zieht.
Zwischendurch kam ein paar Mal ein Abriss der Beschleunigung, Fehler 99. Aber er hält durch.
LG Wolfram

Re: Mit dem Ebock auf Korsika

Verfasst: Sa 2. Sep 2023, 19:33
von Stivikivi
2 klappbare E Scooter hätten es auch getan 🤣👍

Re: Mit dem Ebock auf Korsika

Verfasst: Sa 2. Sep 2023, 21:35
von didithekid
Na wenn da mal nicht Jemand die Größe, Schönheit und Gebirgigkeit der Insel Korsika und deren Westküste unterschätzt hat.
Auf Norderney würden vermutlich die Scooter reichen.

Bon Voyage.

Viele Grüße
Didi

Re: Mit dem Ebock auf Korsika

Verfasst: So 3. Sep 2023, 15:34
von Wolfram
Hallo Didi, ja, man vertut sich anfangs mit den Steigungen. Aber nach einer Woche haben wir die maximalen Routen von hier gut drauf. Vor paar Jahren waren wir mit zwei Peugeot 103 hier, die mussten ständig zum abkühlen Pause machen. Jetzt muss man das Laden einplanen. So ein Schnelllader wäre eine gute Sache.
LG Wolfram

Re: Mit dem Ebock auf Korsika

Verfasst: Do 7. Sep 2023, 18:24
von Wolfram
…leider ist die Zeit zu Ende. Der Bock ist verstaut, morgen geht die Fähre. War schön mit dem EBock.
LG Wolfram