Seite 1 von 2

NIU MQI GT EVO Brandgefahr !!!

Verfasst: Di 13. Feb 2024, 11:13
von heinr
Ich hatte hier im Forum schon einmal davon gelesen und wollte mir den offensichtlich zu schwach ausgelegten Stecker in Kürze mal ansehen.
Es kam anders. Bei 60% den EVO zum Nachladen angeschlossen und nach so 15 Minuten mussste ich noch einmal in die Garage.
Hier gab es heftigen Geruch nach verschmortem Kabel.
Akkus raus, Akkuwanne raus und der verschmorte Stecker war offensichtlich, wie wäre das wohl ausgegangen wäre ich nicht noch einmal in die Garage ?
Ich habe über den Händler einen Garantiefall angemeldet, aber ob und wann das was wird ?

Ich habe daher einen Bypass mit XT60 Steckern gelegt.

Kann ich nur jedem raten, hier gibt es echte Brandgefahr aufgrund Sachmängeln.
Ich würde ja das KBA informieren aber da habe ich schon die Erfahrung gemacht dass die sich so schnell nicht rühren.
Steckerbrand 2.jpg
Steckerbrand 1.jpg
Steckerbrand Bypass1.jpg
Steckerbrand Bypass2.jpg

Re: NIU MQI GT EVO Brandgefahr !!!

Verfasst: Di 13. Feb 2024, 11:22
von CensoredXIII
Am besten so viel melden wie geht damit alle EVOs zurückgehen.

Re: NIU MQI GT EVO Brandgefahr !!!

Verfasst: Di 13. Feb 2024, 12:30
von E-Bik Andi
Mann hast Du Glück gehabt!
Normal sollte das BMS ab nem bestimmten Widerstand die Sperrdiode schmeißen....aber man weiß ja nie! :(
Ich hatte einen ähnlichen Fall bei 3 Packs mit 60V 30AH Akkus, dass der Ladeport quasi mit "Klingeldrähten" ausgestattet war und beim Laden schon mit nur 4A ein bekannter Geruch meine Nase kitzelte.....das war nach einer Stunde während ich zum Glück in meiner Werkstatt war.
Das ging noch gut mit den beigepackten 2A Ladern ....also alle Packs geöffnet und vernünftige Querschnitte verbaut, da die jetzt parallel mit 20A geladen werden.
Bei Dir ist es ja offensichtlich der Stecker- ich habe auch alles mit XT60 zur Ladebuchse gemacht. Antriebsseitig zum Controller habe ich XT90 verbaut.

Mich beruhigt es (so böse das klingt), dass ich weiß was ich verbaut habe und immer mit mind. doppelter Sicherheit bei Anschlüssen und Querschnitten arbeite.
Also kochen die sog. "Premiumhersteller" mit Wasser und ich mit Wein.

Re: NIU MQI GT EVO Brandgefahr !!!

Verfasst: Di 13. Feb 2024, 12:34
von CensoredXIII
Glück wäre wenn das Ding abgeraucht wäre.

Re: NIU MQI GT EVO Brandgefahr !!!

Verfasst: Di 13. Feb 2024, 13:41
von chrisboy
Äh, nein?

Re: NIU MQI GT EVO Brandgefahr !!!

Verfasst: Di 13. Feb 2024, 13:48
von error
heinr hat geschrieben:
Di 13. Feb 2024, 11:13
Ich hatte hier im Forum schon einmal davon gelesen und wollte mir den offensichtlich zu schwach ausgelegten Stecker in Kürze mal ansehen.
Es kam anders. Bei 60% den EVO zum Nachladen angeschlossen und nach so 15 Minuten mussste ich noch einmal in die Garage.
Hier gab es heftigen Geruch nach verschmortem Kabel.
Akkus raus, Akkuwanne raus und der verschmorte Stecker war offensichtlich, wie wäre das wohl ausgegangen wäre ich noch einmal in die Garage ?
Ich habe über den Händler einen Garantiefall angemeldet, aber ob und wann das was wird ?

Ich habe daher einen Bypass mit XT60 Steckern gelegt.

Kann ich nur jedem raten, hier gibt es echte Brandgefahr aufgrund Sachmängeln.
Ich würde ja das KBA informieren aber da habe ich schon die Erfahrung gemacht dass die sich so schnell nicht rühren.
Hast du das Bild vom Stecker vielleicht in weniger unscharf? Irgendwie sieht es aus, als hätte der Stecker Wasser gezogen.

Kann mich auch irren, aber das sieht leicht grünlich auf den nicht verschmorten Kontaktflächen aus?

Bei solch gravierenden Vorwürfen sollten wenigstens "brauchbare Beweise" vorliegen.

Gibt ja schon die ersten Bashings:
CensoredXIII hat geschrieben:
Di 13. Feb 2024, 11:22
Am besten so viel melden wie geht damit alle EVOs zurückgehen.
CensoredXIII hat geschrieben:
Di 13. Feb 2024, 12:34
Glück wäre wenn das Ding abgeraucht wäre.

Just my 2Cent

Re: NIU MQI GT EVO Brandgefahr !!!

Verfasst: Di 13. Feb 2024, 13:49
von CensoredXIII
chrisboy hat geschrieben:
Di 13. Feb 2024, 13:41
Äh, nein?
Wenn man nur billig versichert ist dann nein. Mal drüber nachdenken.

Re: NIU MQI GT EVO Brandgefahr !!!

Verfasst: Di 13. Feb 2024, 13:59
von E-Bik Andi
error hat geschrieben:
Di 13. Feb 2024, 13:48
Hast du das Bild vom Stecker vielleicht in weniger unscharf?
Also wenn seine Bilder nicht scharf genug sind... :D Da kannst sogar den Steckerhersteller "ZEET" lesen.

Re: NIU MQI GT EVO Brandgefahr !!!

Verfasst: Di 13. Feb 2024, 14:03
von Lukasz87
CensoredXIII hat geschrieben:
Di 13. Feb 2024, 12:34
Glück wäre wenn das Ding abgeraucht wäre.
CensoredXIII hat geschrieben:
Di 13. Feb 2024, 13:49
Wenn man nur billig versichert ist dann nein. Mal drüber nachdenken.
Einfach nur Schwachsinn
Egal wie toll deine Versicherung ist, sie bezahlen dir höchstens den Materialien Wert und selbst da wird jeder Schritt zum Krampf.
Aber den Emotionalen Wert deines Eigentums kriegst du nie erstattet

Und vom Stress und Kopfschmerz den man in Brandfall hat, will ich gar nicht anfangen

Re: NIU MQI GT EVO Brandgefahr !!!

Verfasst: Di 13. Feb 2024, 14:07
von CensoredXIII
Lukasz87 hat geschrieben:
Di 13. Feb 2024, 14:03
CensoredXIII hat geschrieben:
Di 13. Feb 2024, 12:34
Glück wäre wenn das Ding abgeraucht wäre.
CensoredXIII hat geschrieben:
Di 13. Feb 2024, 13:49
Wenn man nur billig versichert ist dann nein. Mal drüber nachdenken.
Einfach nur Schwachsinn
Egal wie toll deine Versicherung ist, sie bezahlen dir höchstens den Materialien Wert und selbst da wird jeder Schritt zum Krampf.
Aber den Emotionalen Wert deines Eigentums kriegst du nie erstattet

Und vom Stress und Kopfschmerz den man in Brandfall hat, will ich gar nicht anfangen
Wenn das ding komplett abbrennt erstatten Sie dir den WBW.

Selbst fürn Umfaller schon 2k kassiert.

Und wie gesagt mit guter Versicherung gibst da gar keine Kämpfe da wird Rechnung eingereicht und Geld aufs Konto gebucht.