Akku N1S tiefenentladen / BMS defekt?

user7789
Beiträge: 5
Registriert: Mo 4. Mär 2024, 00:33
Roller: NIU N1S
PLZ: 9
Kontaktdaten:

Akku N1S tiefenentladen / BMS defekt?

Beitrag von user7789 »

Hi liebe Forum Nutzer, beim heutigen reaktivieren meines Rollers ist mir aufgefallen, dass der Akku (60V29Ah) meines NIU N1S über das Netzteil nicht mehr lädt.

Ich habe dann etwas im Forum gelesen und den Akku anschließend aufgemacht und gemessen:

An den Ladekontakten außen am Akku messe ich 0,5V.

Messe ich direkt an den Zellen sind es ~6V.

An dem 17-poligen Stecker messe ich pro Zellenblock je so ~0,4V.

Ist an dem Akku noch was zu retten? Kann man probieren den Akku durch direktes anklemmen hinter dem BMS zu laden? Oder sind die Zellen bereits zu sehr tiefenentladen?

Danke sxhonmal 👍🏼

Benutzeravatar
error
Beiträge: 1806
Registriert: Di 20. Dez 2022, 19:37
Roller: NIU GT, Silence S01, Vectrix vx-1, Horwin CR6, Twizy
PLZ: 2
Kontaktdaten:

Re: Akku N1S tiefenentladen / BMS defekt?

Beitrag von error »

Du hast definitiv direkt über alle Zellen gemessen und nicht über das BMS? - Dann fürchte ich du wirst nichts mehr tun können.

Im Gegenteil, so tief entladene Akkus schaltet das BMS aus gutem Grund nicht mehr frei. - Laden ohne BMS ist sehr leichtsinnig.

Bis 2 Volt Zellspannung hätte man noch was tun können.

Ob das BMS defekt ist, kann ich dir leider nicht beantworten. Vermutlich hast du vergessen den Akku abzustecken?

user7789
Beiträge: 5
Registriert: Mo 4. Mär 2024, 00:33
Roller: NIU N1S
PLZ: 9
Kontaktdaten:

Re: Akku N1S tiefenentladen / BMS defekt?

Beitrag von user7789 »

Hallo, ja sollte so passen die Messungen - im Am Folgenden auch noch Bilder dazu (Messung vor und nach BMS):
MitBMS.jpeg
OhneBMS.jpeg
Ich habe den Roller inklusive Akku über den Winter im Keller gelagert (>20 Grad da direkt am Heizungskeller). Ich weiß leider nicht mehr ob der Akku währenddessen im N1S eingesteckt war oder einfach nur im Fach drin war...

Benutzeravatar
Pfriemler
Moderator
Beiträge: 2565
Registriert: Di 7. Mai 2019, 17:41
Roller: SEAT Mó 125 (Mj. 2021, Votol)
PLZ: 14513
Wohnort: Südrandberlin
Tätigkeit: Tonkünstler
Kontaktdaten:

Re: Akku N1S tiefenentladen / BMS defekt?

Beitrag von Pfriemler »

Nur um es nochmal klarer zu sagen: Bei dieser Tiefentladung sind dauerhafte Schäden extrem wahrscheinlich, bis hin zur Brandgefahr im späteren Betrieb.
Sondermüll, so weh das auch tut. Ich leide mit Dir.
SuperSoco CUx '19-'21 (36Wh/km in 2000 km), Piaggio Medley 125 '20-'22 (26,6 ml/km in 5000 km). Seat Mó: Bild

user7789
Beiträge: 5
Registriert: Mo 4. Mär 2024, 00:33
Roller: NIU N1S
PLZ: 9
Kontaktdaten:

Re: Akku N1S tiefenentladen / BMS defekt?

Beitrag von user7789 »

Oh man, das ist jetzt natürlich super ärgerlich... Hatte ich nicht gedacht, dass ein so ein teures Produkt einfach so kaputt geht...

Da der Akku ja scheinbar defekt ist frage ich mich nun welche Optionen habe ich noch?

Bezüglich des Akkus:
- So wie er ist auf den Sondermüll?
- Teile wie das BMS ausbauen und verkaufen?

Bezüglich den Roller:
- Ohne Akku und mit Netzteil verkaufen?
- Neuen Akku kaufen bzw. einen gebrauchten aus ebay? -> Falls man einen anderen Akku einsetzt muss man dabei auf irgendwas achten? Muss es wieder ein 60V29Ah sein, also genau der gleiche, oder kann man auch einen anderen wie zum Beispiel den "NIU AKKU 60A2 32Ah" verwenden? Gibt es eine Liste kompatibler Akkus für den Roller

Ein neuer Akku kommt für mich aufgrund des utopischen Preis eigentlich nicht in Frage...

Benutzeravatar
Matrix3937
Beiträge: 276
Registriert: Sa 13. Jun 2020, 11:25
Roller: NIU NQI GTS 2022
PLZ: 12107
Wohnort: Berlin
Tätigkeit: Nun schon in Rente
Kontaktdaten:

Re: Akku N1S tiefenentladen / BMS defekt?

Beitrag von Matrix3937 »

Gibt es in Deiner Nähe keine Firma, die Akkus repariert?
Straßen gehen nicht nur geradeaus, in Kurven stehen auf der anderen Seite oft Laternenmasten und Bäume, das tut schon weh!

Benutzeravatar
Jan P.
Beiträge: 1053
Registriert: So 21. Jun 2015, 19:54
Roller: Ab März 2019 NIU N-Pro
PLZ: 79...
Wohnort: Freiburg i.Br. / BW
Kontaktdaten:

Re: Akku N1S tiefenentladen / BMS defekt?

Beitrag von Jan P. »

user7789 hat geschrieben:
Mo 4. Mär 2024, 09:29
Oh man, das ist jetzt natürlich super ärgerlich... Hatte ich nicht gedacht, dass ein so ein teures Produkt einfach so kaputt geht...

Naja - Ich denke, er ist tatsächlich einfach so kaputt gegangen !
D.h., wahrscheinlich durch falsche Lagerung / keine Kontrolle. :o
Oft passiet es, dass die Akkus bei mittlerer Aufladung angesteckt bleiben, und auf Grund der ständigen Kommunikation
zum Hersteller (China), tag-täglich % verlieren. Das läppert sich, und wenn man nicht daran denkt, ist er nach 1-2 Monaten
im roten Bereich. :evil:
Mir ging das auch mal so. Bei meinen 2 Akkus (NIU N-Pro), vergass ich wohl mal einen der zwei Stecker zu ziehen, und
nach zwei ca.2 Monaten war der Akku nur noch auf 3 %. (Gerade nochmal Schwein gehabt).
Es empfiehlt sich also bei längerer Nichtbenutzung (ca. ab 2 Wochen), auf 60-70 % aufzuladen, und dann die, Akkus abzustöpseln. :idea:

Gruß Jan P. aus FR / BW

PS: Ich finde die NIU Roller sonst gut, und vorallem leise. Negativ finde ich den App-Zwang mit zwischenzeitlichen Display
Aussetzern, und die intergierte Sim-Karte die standig stromhungrig Daten sammelt oder sendet. Daher ist dies wohl mein
letzter NIU, ich finde das überflüssig, das ist reine Geldmacherei...
Zuletzt geändert von Jan P. am Mo 4. Mär 2024, 18:48, insgesamt 2-mal geändert.
1. Zero DSR/Bj.22' /Bei 36 580 Km am 29.9.24 Unfall + Totalschaden. :(
2. NIU N-Pro / 2.2019 Km Stand : ca. 10 000 Km (Juli 2024).
3. Renault ZOE R110 Limited / 2.2019 Km Stand : 44161 Km (Feb. 2025).
4. Kreidler Pedelec 2.2011 und Klapp E-Rad Bromton 6.2020.


Motto : "Der Weg ist (auch) das Ziel..." :P

user7789
Beiträge: 5
Registriert: Mo 4. Mär 2024, 00:33
Roller: NIU N1S
PLZ: 9
Kontaktdaten:

Re: Akku N1S tiefenentladen / BMS defekt?

Beitrag von user7789 »

Matrix3937 hat geschrieben:
Mo 4. Mär 2024, 10:07
Gibt es in Deiner Nähe keine Firma, die Akkus repariert?
Doch ich habe in der Umgebung schon zwei Firmen mal angefragt bezüglich einer Reparatur und warte noch auf Rückmeldung

Jan P. hat geschrieben:
Mo 4. Mär 2024, 10:37
Naja - Ich denke, er ist tatsächlich einfach so kaputt gegangen ! D.h., wahrscheinlich durch falsche Lagerung.
Oft passiet es, dass die Akkus bei mittlerer Aufladung angesteckt bleiben, und auf Grund der ständigen Kommunikation
zum Hersteller (China), tag-täglich % verlieren. Das läppert sich, und wenn man nicht daran denkt, ist er nach 1-2 Monaten
im roten Bereich.
Hm ich weiß nicht, für mich ist das nicht "einfach so" sondern (abgesehen dass ich das natürlich verbockt habe) ein fahrlässiger Fehler seitens NIU, dass deren Schnickschnack-Elektronik den eigenen Akku überhaupt auf so ein Minimum leersaugen kann ohne rechtzeitig über einen Schutz abzuschalten.

Auch wenn es hier um einen Akku geht sollte man so ein Fahrzeug schon auch mal 2-3 Monate bedenkenlos stehen lassen ohne danach einen Schaden von >1000€ zu haben.. :cry:

Benutzeravatar
Stivikivi
Beiträge: 4966
Registriert: Sa 16. Jul 2022, 23:10
Roller: [NIU] & [ZERO] & [BMW]
PLZ: 0
Kontaktdaten:

Re: Akku N1S tiefenentladen / BMS defekt?

Beitrag von Stivikivi »

Pflege ist halt das A und O. Lerne daraus.

NIUs bms ist Schrott was Schutz angeht.
Fahrzeuge

NIU N PRO 06/2019 [Alltagsmaschine]
ZERO SR/S ZF15.6 06/2020 [Pendlermaschine Sommer]

Bild Zero S ZF14.4 old love sold

Bild Zero SR/S ZF15.6

Benutzeravatar
error
Beiträge: 1806
Registriert: Di 20. Dez 2022, 19:37
Roller: NIU GT, Silence S01, Vectrix vx-1, Horwin CR6, Twizy
PLZ: 2
Kontaktdaten:

Re: Akku N1S tiefenentladen / BMS defekt?

Beitrag von error »

Das mit dem Akku ist natürlich extrem ärgerlich, aber es steht auf jedem Niu akku extra drauf, wie lange er max im Fahrzeug angesteckt verbleiben darf.

Ich würde mich nach einem gebrauchten Akku umsehen und den am besten bei Abholung auslesen.

Eine Reparatur wird bei 170 Zellen wohl unwirtschaftlich sein, zumal nicht sicher ist, ob das BMS sich wieder zum Leben erwecken lässt.

Ich habe es schon mal geschafft einen so tief entladenen Akku zu recyclen. 100% wird er aber nie werden und man sollte sich vorher genau überlegen was man da tut. Oberhalb von 1 Volt Zellspannung gibt es eine gewisse Wahrscheinlichkeit den Akku retten zu können,

Die NIU-Akkus haben unterschiedliche Zellen mit unterschiedlicher Chemie verbaut. Einige NMC Typen sind extrem kritisch und reagieren thermisch, wenn sie tiefentladen waren.

Kurz: wenn von den 170 Zellen nur eine einen Kurzschluss hat, wird das Laden extrem gefährlich.

Irgendwo im Forum hatte ich mal vor ca 6 Monaten beschrieben, wie ich es mache/probiere/versuche.

Dieser Akku ist allerdings schon viel zu tief entladen. Vermutlich haben einige Blöcke bereits null Volt.

Antworten

Zurück zu „NIU“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Bing [Bot] und 369 Gäste