EVO gibt selbstständig "GAS"
-
- Beiträge: 18
- Registriert: Di 12. Apr 2022, 02:56
- Roller: NIU MQi GT EVO
- PLZ: 65199
- Kontaktdaten:
EVO gibt selbstständig "GAS"
Seit einiger Zeit gibt min EVO einfach mal selbst Gas, und zwar so heftig das ich schon
beinahe einem draufgefahren wäre.
Nur durch schnelles Eingreifen mittels Bremse hört das auf, beim loslassen der Bremse
gleich wieder "vollgas" aber stotternd, wenn man Gas wegnimmt bei Geschwindigkeit
merkt man das der EVO selbst Gas gibt , auch mal mehr mal weniger.
Der Gasgriff wurde darauf hin in der Werkstatt getauscht, aber das Problem besteht weiter -
beim TÜV wäre der Roller dem Prüfer fast abgehauen, ich habe Glück gehabt das der Prüfer
es nicht sofort kapiert hat und glaubte er hätte aus Versehen beschleunigt...
an NIU / KSK ist es nun gemeldet, aber die Werkstatt ist hilflos, auslesen heute hat auch
nix ergeben ausser chinesische Zeichen ...
Zwischendurch und dann auch Motorkontrollleuchte an und Fehler 141
Hat das jemand schon so gehabt und gab es eine Lösung ?
gruss
beinahe einem draufgefahren wäre.
Nur durch schnelles Eingreifen mittels Bremse hört das auf, beim loslassen der Bremse
gleich wieder "vollgas" aber stotternd, wenn man Gas wegnimmt bei Geschwindigkeit
merkt man das der EVO selbst Gas gibt , auch mal mehr mal weniger.
Der Gasgriff wurde darauf hin in der Werkstatt getauscht, aber das Problem besteht weiter -
beim TÜV wäre der Roller dem Prüfer fast abgehauen, ich habe Glück gehabt das der Prüfer
es nicht sofort kapiert hat und glaubte er hätte aus Versehen beschleunigt...
an NIU / KSK ist es nun gemeldet, aber die Werkstatt ist hilflos, auslesen heute hat auch
nix ergeben ausser chinesische Zeichen ...
Zwischendurch und dann auch Motorkontrollleuchte an und Fehler 141
Hat das jemand schon so gehabt und gab es eine Lösung ?
gruss
- error
- Beiträge: 1803
- Registriert: Di 20. Dez 2022, 19:37
- Roller: NIU GT, Silence S01, Vectrix vx-1, Horwin CR6, Twizy
- PLZ: 2
- Kontaktdaten:
Re: EVO gibt selbstständig GAS
viewtopic.php?f=63&t=37592 aber das kennst du ja schon.
- heinr
- Beiträge: 284
- Registriert: Fr 19. Aug 2022, 10:16
- Roller: NIU MQI GT 100
- PLZ: 4565
- Wohnort: Recklinghausen
- Kontaktdaten:
Re: EVO gibt selbstständig GAS
Unbedingt Meldung an das Kraftfahrer Bundesamt machen. Ganz offensichtlich ist der Hallsensor betroffen und es gibt kein Sicherheitssystem. Unglaublich das so etwas auf die Straße darf.
Fahrzeuge
Crivit Urban E-Bike; NIU MQI GT 100; VW E-UP
Crivit Urban E-Bike; NIU MQI GT 100; VW E-UP
- didithekid
- Beiträge: 6462
- Registriert: So 6. Mai 2018, 06:15
- Roller: div. L3e-Roller (80-97 km/h), ZERO SR/F
- PLZ: 53757
- Wohnort: Sankt Augustin - Menden
- Tätigkeit: Ingenieur im Staatsdienst
- Kontaktdaten:
Re: EVO gibt selbstständig GAS
Na Ja, mit dem neuen Hall-Sensor im erneuerten Gas-Griff besteht der Fehler ja weiterhin. Einziges Sicherheitssystem, das funktioniert, scheint die Unterdrückung der Motorfunktion bei Betätigung der Bremse zu sein (immerhin).
Es ist natürlich ein erhebliches Sicherheitsproblem.
Würde vom Gasgriff ein fehlerhaftes Signal in dem Moment kommen, wenn das Fahrzeug eingeschaltet wird, würde der Roller gar nicht laufen (Hall-Fehler).
Daher mag der Gas-Griff vollkommen unschuldig sein.
Die Signalverarbeitung unter den Steuergeräten des Rollers hätte ich da eher im Verdacht. Darüber gewährt NIU den Werkstätten aber vermutlich keine vertieften Informationen,
und in der Not wird Komponente für Komponente getauscht, bis der Fehler weg ist.
Viele Grüße
Didi
Es ist natürlich ein erhebliches Sicherheitsproblem.
Würde vom Gasgriff ein fehlerhaftes Signal in dem Moment kommen, wenn das Fahrzeug eingeschaltet wird, würde der Roller gar nicht laufen (Hall-Fehler).
Daher mag der Gas-Griff vollkommen unschuldig sein.
Die Signalverarbeitung unter den Steuergeräten des Rollers hätte ich da eher im Verdacht. Darüber gewährt NIU den Werkstätten aber vermutlich keine vertieften Informationen,
und in der Not wird Komponente für Komponente getauscht, bis der Fehler weg ist.
Viele Grüße
Didi
_______________________________________________________________________________________________________________________Thunder-Fury100/ MASINI Sportivo S (2010, 2011, 2012) 5kW, Innoscooter EM6000L 5kW (2011), ZERO SR/F 17.3 (2023)
-
- Beiträge: 18
- Registriert: Di 12. Apr 2022, 02:56
- Roller: NIU MQi GT EVO
- PLZ: 65199
- Kontaktdaten:
Re: EVO gibt selbstständig GAS
danke, alles durchgelesen, leider halt keien Lösung - ich bin gespannt ob KSK irgendwas an den Händler gibt.. was ein Mist
- Stivikivi
- Beiträge: 4960
- Registriert: Sa 16. Jul 2022, 23:10
- Roller: [NIU] & [ZERO] & [BMW]
- PLZ: 0
- Kontaktdaten:
Re: EVO gibt selbstständig GAS
Der EVO mal wieder in seiner Bestleistung. 
-
- Beiträge: 18
- Registriert: Di 12. Apr 2022, 02:56
- Roller: NIU MQi GT EVO
- PLZ: 65199
- Kontaktdaten:
Re: EVO gibt selbstständig GAS
ich bin ehrlich, mein erster Instinkt war die Rückabwicklung vor zwei jahren mit den ganzen Problemen.. wenn alles okay ist - ist das Teil echt cool, aber es erscheint das diese Probleme (wie jetzt das mit dem selbstständigen Gasgeben) nicht ernst genommen werden...
eine Katastrophe
eine Katastrophe
- Stivikivi
- Beiträge: 4960
- Registriert: Sa 16. Jul 2022, 23:10
- Roller: [NIU] & [ZERO] & [BMW]
- PLZ: 0
- Kontaktdaten:
Re: EVO gibt selbstständig GAS
Der Spaß beginnt wenn man aus der Gewährleistung raus ist.
Fast jeder hier hat den EVO zurückgegeben. Außerhalb des Netzes wahrscheinlich ähnlich.
Fast jeder hier hat den EVO zurückgegeben. Außerhalb des Netzes wahrscheinlich ähnlich.
-
- Beiträge: 18
- Registriert: Di 12. Apr 2022, 02:56
- Roller: NIU MQi GT EVO
- PLZ: 65199
- Kontaktdaten:
Re: EVO gibt selbstständig GAS
ich bekomme nun einen neuen Motor und Steuerung ... mal sehen
- heinr
- Beiträge: 284
- Registriert: Fr 19. Aug 2022, 10:16
- Roller: NIU MQI GT 100
- PLZ: 4565
- Wohnort: Recklinghausen
- Kontaktdaten:
Re: EVO gibt selbstständig GAS
Der neue Motor wird vermutlich, wie bei mir, nur kurzfristig helfen. Das wesentliche, elektrische Problem des EVO ist die Steckverbindung am Motor Controller und hier die Masse Kontakte. Es hilft schon die Verbindung mal zu trennen und mit Kontaktspray zu duschen. Am besten die Masse Kontakte in einem anständigen Goldkontaktstecker zusammen führen. Dazu Bewegung auf den Stecker vom Motorkabel von der Schwingen her, durch eine Schelle unterbinden. Dann noch anständige Steckkontakte in die Ladeleitung damit er nicht irgendwann abbrennt und ein anständiges Lenkkopflager. Leider hat NIU und die meisten Werkstätten das nicht drauf. Wer das nicht selbst erledigen kann lässt besser die Finger von Niu.
Fahrzeuge
Crivit Urban E-Bike; NIU MQI GT 100; VW E-UP
Crivit Urban E-Bike; NIU MQI GT 100; VW E-UP
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: Semrush [Bot] und 388 Gäste