Akku Spannung bei Niu MQi GT so niedrig

Antworten
holzmann70@gmx.de
Beiträge: 6
Registriert: Sa 22. Jun 2024, 18:09
Roller: Futura Falcon 3400 Double
PLZ: 96xxx
Kontaktdaten:

Akku Spannung bei Niu MQi GT so niedrig

Beitrag von holzmann70@gmx.de »

Hallo Zusammen,

dies ist mein erster Post hier im Forum.

Ich bin gerade auf der Suche nach einem eRoller für meinen Sohn.

Wir haben schon einige Roller online analysiert ;)

Dabei ist mir aufgefallen, dass bei dem relativ neuen MQi GT die Akku Kapazität mit 48V recht niedrig ist.

Bei den Konkurrenzmodellen sind es 60V oder sogar 72V.

Ich denke Niu wird sich schon was dabei gedacht haben ... nur was?

Könnt ihr mir hierzu weiterhelfen?
Zuletzt geändert von holzmann70@gmx.de am Sa 22. Jun 2024, 18:56, insgesamt 1-mal geändert.

Benutzeravatar
Stivikivi
Beiträge: 4960
Registriert: Sa 16. Jul 2022, 23:10
Roller: [NIU] & [ZERO] & [BMW]
PLZ: 0
Kontaktdaten:

Re: Akku Spannung bei Niu so niedrig

Beitrag von Stivikivi »

holzmann70@gmx.de hat geschrieben:
Sa 22. Jun 2024, 18:21
Hallo Zusammen,

dies ist mein erster Post hier im Forum.

Ich bin gerade auf der Suche nach einem eRoller für meinen Sohn.

Wir haben schon einige Roller online analysiert ;)

Dabei ist mir aufgefallen, dass bei dem relativ neuen MQi GT die Akku Kapazität mit 48V recht niedrig ist.

Bei den Konkurrenzmodellen sind es 60V oder sogar 72V.

Ich denke Niu wird sich schon was dabei gedacht haben ... nur was?

Könnt ihr mir hierzu weiterhelfen?
Es gibt verschiedene modele bei niu.
Fahrzeuge

NIU N PRO 06/2019 [Alltagsmaschine]
ZERO SR/S ZF15.6 06/2020 [Pendlermaschine Sommer]

Bild Zero S ZF14.4 old love sold

Bild Zero SR/S ZF15.6

Benutzeravatar
didithekid
Beiträge: 6462
Registriert: So 6. Mai 2018, 06:15
Roller: div. L3e-Roller (80-97 km/h), ZERO SR/F
PLZ: 53757
Wohnort: Sankt Augustin - Menden
Tätigkeit: Ingenieur im Staatsdienst
Kontaktdaten:

Re: Akku Spannung bei Niu MQi GT so niedrig

Beitrag von didithekid »

Hallo und willkommen im Forum,

der neue MQi-GT100(km/h) hat zwei 20s Akkus mit Akkuspannung 72 Volt, um die höhere Leistung erreichen zu können.

Aber die schwächeren MQi-GT 70 und GT45 verwenden je zwei Akkus mit 48 Volt Spannung, wie es sie (einzeln) bereits im M+/MQi+sport gab, bzw. gibt.
Hier werden im MQi+ und GT also die gleichen Akkutypen und Ladegeräte verwendet. Darüber hinaus braucht eine Werkstatt noch keine Hochvolt-Zulassung, wenn an 48 Volt-Fahrzeugen gearbeitet wird.
Die Kapazitäten sind bei Standard Range 31 Ah (GT x2) und bei Extended Range 42Ah (GTx2).
Kapazität mal Nennspannung ergibt die Energie, die in den Akkus steckt.

Wenn Du uns verrätst, wie groß dein Sohn (schon) ist, wie er mit Werkzeug umgehen kann und welche tägliche Strecke er fahren muss, können wir beim Modell vielleicht Tipps geben.
AM-Füherschein (45 km/h) geht ab 15 Jahren. A1 mit bis 120 km/h ab 16 Jahren.

Viele Grüße
Didi
_______________________________________________________________________________________________________________________Thunder-Fury100/ MASINI Sportivo S (2010, 2011, 2012) 5kW, Innoscooter EM6000L 5kW (2011), ZERO SR/F 17.3 (2023)

Antworten

Zurück zu „NIU“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Bing [Bot] und 385 Gäste