[EVO,100,R] CAN/ECU Bus Reverse Engineering (Roller + Batterie)
Verfasst: So 8. Sep 2024, 14:27
Ich habe mal angefangen zu schauen was das Diagtool mit dem Roller/Batterie redet und zum Glück ist zumindest die Kommunikation mit den Akkus nicht verschlüsselt. Die Daten von den Akkus benötige ich aufjeden Fall, wenn es klappen sollte einen dritten Akku einzubauen.
https://git.0-c.de/Crash_Override/NIU_C ... eryChecker
Einfach: LILYGO T-CAN485 kaufen, Firmware flashen, Akku anschließen, Werte ablesen.
Projekt 2: Roller mit Fremd/Schnellladegerät laden (T-CAN) - https://git.0-c.de/Crash_Override/NIU_CAN_Charger
Einfach: LILYGO T-CAN485 kaufen, Firmware flashen, 12V/CAN anschließen und Akkus laden. Externe/Eigene Ladebuchse erforderlich da Originalstecker 2+7 nicht zu bekommen sind. Empfohlen zudem eigene Leitung mit 4mm2 oder größer zur Buchse legen, damit mit 20Ampere oder mehr geladen werden kann. Dieses Projekt ist nun als Proof of Concept archiviert worden. Alle Informationen sind ins erste Projekt geflossen.
Für 35€ gibts von mir einen vorgeflashten T-CAN im 3D Druckgehäuse und passenden Stecker für den EVO Diagnoseanschluss, somit kein herumlöten am Roller erforderlich.
NIU CAN Battery Checker in Action: https://www.youtube.com/watch?v=Xnd2K1DdEfE
PS: Werde diesen ersten Beitrag um die Informationen die im Thread/Reversing gesammelt werden, stetig ergänzen.
Ich konnte relativ schnell die wichtigsten Daten wie Gesamtspannung, Zellspannungen, Temperaturen, Hardware- und Firmwarestand) indentifizieren.
Projekt 1: Batterie auslesen mit einem T-CAN - Einfach: LILYGO T-CAN485 kaufen, Firmware flashen, Akku anschließen, Werte ablesen.
Projekt 2: Roller mit Fremd/Schnellladegerät laden (T-CAN) - https://git.0-c.de/Crash_Override/NIU_CAN_Charger
Einfach: LILYGO T-CAN485 kaufen, Firmware flashen, 12V/CAN anschließen und Akkus laden. Externe/Eigene Ladebuchse erforderlich da Originalstecker 2+7 nicht zu bekommen sind. Empfohlen zudem eigene Leitung mit 4mm2 oder größer zur Buchse legen, damit mit 20Ampere oder mehr geladen werden kann. Dieses Projekt ist nun als Proof of Concept archiviert worden. Alle Informationen sind ins erste Projekt geflossen.
Für 35€ gibts von mir einen vorgeflashten T-CAN im 3D Druckgehäuse und passenden Stecker für den EVO Diagnoseanschluss, somit kein herumlöten am Roller erforderlich.
NIU CAN Battery Checker in Action: https://www.youtube.com/watch?v=Xnd2K1DdEfE
PS: Werde diesen ersten Beitrag um die Informationen die im Thread/Reversing gesammelt werden, stetig ergänzen.