Mr.Eight hat geschrieben: ↑Mi 23. Okt 2024, 08:13
Also ich denke... das kann man selbst schnell herausfinden ohne hier die Zeit zu verlieren im Forum.
So einfach ist das leider nicht. War Anfang der Woche bei einm Händler in Nürnberg, und der musste auch erst einmal schauen, was geht und was nicht.
Ich hätte schon ein passendes Case gefunden (das von A-Plus). Aber das hatte dann den Nachteil, dass das Schlossteil irgendwie so ein Mignon-Batteriefach vorgesehen hat, womit die hinteren Reflektoren des Topcases beleuchtet worden wären. Und dieses Batteriefach ragte sehr weit in den Laderaum rein und nahm viel vom Ladevolumen weg. Außerdem ist das in D noch nicht einmal erlaubt, das Topcase zu beleuchten. Und der Preis war mir mit 139 € auch zu hoch.
Naja, ich werde mich dann wohl oder übel für die einfache Version mit Schlüssel entscheiden müssen. Genau das, was ich suche gibt 's am Markt scheinbar gar nicht. Ist so bei chinesischer Produktion: Da findet man zig verschiedene Markennamen und Modelle, aber bei genaumen hinsehen haben alle den gleichen Aufbau, das gleiche Schloss usw. .... "mehr vom gleichen", quasi nur. Kann man auch bei Aliexpress so beobachten.
Mr.Eight hat geschrieben: ↑Mi 23. Okt 2024, 08:13
48 Liter ist schon einmal eine Hausnummer. Wäre mir wieder zu groß. ich kann nur sagen, das mein Shad einen Druckknopf hat. Aber ob das alle Modelle haben und ob es den nach 5 Jahren noch gibt?
46 Liter gingen auch noch. Ich mache halt meine ganzen Besorgungen und Lebenmitteleinkäufe mit dem Roller. Da braucht man für Milchtüten etc. dann einfach dieses Ladevolumen.
Inoa S5-Li + 2. Akku + 2 Ladegeräte mit je 7A => Original 4A-Lader verkauft. 11/2023 12A China-Ladegerät gekauft und umgebaut. Seit 11/2022 Tuning-Controller verbaut. Windschild (empfehlenswert) seit 03/2022. Gesamtpreis per 01/2022: 2.930 €.