Achtung an die Sommerfahrer!

Benutzeravatar
Mr.Eight
Moderator
Beiträge: 2566
Registriert: Do 31. Jan 2019, 13:44
Roller: NIU N-GT
PLZ: 21465
Kontaktdaten:

Achtung an die Sommerfahrer!

Beitrag von Mr.Eight »

Ich habe mal meine Akkus gecheckt, die ich mit 60% eingelagert habe... sie waren nur noch bei 20 Prozent.
Daher checkt eure Akkus und ladet diese sicherheitshalber noch einmal nach!
Nicht das sie am Saisonstart platt sind und das BMS zumacht.
Bild

Benutzeravatar
Stivikivi
Beiträge: 4955
Registriert: Sa 16. Jul 2022, 23:10
Roller: [NIU] & [ZERO] & [BMW]
PLZ: 0
Kontaktdaten:

Re: Achtung an die Sommerfahrer!

Beitrag von Stivikivi »

80% einlagern und alle 4 Wochen immer checken.

Man sollte sich hierzu einfach einen reminder in den Kalender setzen.

Wer keinen Akku mit Knopf hat noch das H1 muss den Weg zum Roller gehen.

Optional mit Multimeter messen.
Fahrzeuge

NIU N PRO 06/2019 [Alltagsmaschine]
ZERO SR/S ZF15.6 06/2020 [Pendlermaschine Sommer]

Bild Zero S ZF14.4 old love sold

Bild Zero SR/S ZF15.6

Benutzeravatar
conny-r
Beiträge: 2426
Registriert: Mo 29. Aug 2022, 09:21
Roller: E-ECONELO DTR 35Ah
PLZ: 36
Kontaktdaten:

Re: Achtung an die Sommerfahrer!

Beitrag von conny-r »

Mr.Eight hat geschrieben:
Do 13. Feb 2025, 09:09
Ich habe mal meine Akkus gescheckt, die ich mit 60% eingelagert habe... sie waren nur noch bei 20 Prozent.
Daher checkt eure Akkus und ladet diese sicherheitshalber noch einmal nach!
Nicht das sie am Saisonstart platt sind und das BMS zumacht.
.
Der Tipp ist gut, aber Deine Akkus anscheinend nicht. Selbst mein geschädigter Econelo Akku verliert in 100 Tagen maximal 2 V ! :D :lol: und der 35 Ah noch weniger.
Gruß Conny

kabee
Händler
Beiträge: 2142
Registriert: Mi 23. Aug 2017, 18:23
PLZ: 3
Kontaktdaten:

Re: Achtung an die Sommerfahrer!

Beitrag von kabee »

conny-r hat geschrieben:
Do 13. Feb 2025, 09:50
Der Tipp ist gut, aber Deine Akkus anscheinend nicht. Selbst mein geschädigter Econelo Akku verliert in 100 Tagen maximal 2 V ! :D :lol: und der 35 Ah noch weniger.
Ahahahahahaha :lol: :lol: :lol:

...

:roll:

Dein geschädigter Econelo Akku funktioniert nicht im NIU-Roller. Und wenn man in Betracht zieht, dass es eine Gebrauchsanweisung für die NIU-Akkus gibt, weil sie schlicht anders funktionieren, dann ist das auch nicht verwunderlich, dass deren BMS kontinuierlich Strom zieht.

Was genau bringt dich denn zum Lachen? Ich habs nämlich nicht verstanden, was an einem Akku, den man aufladen muss, so lustig ist. Erzähle uns mehr!

Benutzeravatar
conny-r
Beiträge: 2426
Registriert: Mo 29. Aug 2022, 09:21
Roller: E-ECONELO DTR 35Ah
PLZ: 36
Kontaktdaten:

Re: Achtung an die Sommerfahrer!

Beitrag von conny-r »

Da gibt es nichts weiter zu erzählen, das sind meine Fakten und so billig wie die Karre ist, sie läuft störungsfrei mit 50 kmh wenn ich den 35 Ah Akku nutze. Ich benötige keinen weiteren Firlefanz und die Inspektionen mache ich selbst.
Der geschädigte Akku reicht immer noch für 25 km Weg.
Gruß Conny

STW
Beiträge: 8136
Registriert: So 22. Feb 2009, 11:31
Roller: RGNT Classic NO. 1 SEL
PLZ: 14***
Wohnort: bei Berlin
Kontaktdaten:

Re: Achtung an die Sommerfahrer!

Beitrag von STW »

Tja, manche Roller haben einen Akku mit einem schlechten BMS, so dass der Akku von allein kaputt geht.
Und manche Roller wie die NIUs haben einen Akku, den man zwar gelegentlich nachladen muss, der aber nach 37TKm / mehr als 400 vollen Ladezyklen immer noch volle Kapazität hat. Weiter konnte ich leider nicht testen.

Und damit dürfte klar sein, was für eine Gurkenkiste ich mir nie unters Carport stellen würde, und welche Rollermarke bei mir jederzeit wieder willkommen wäre.
RGNT V2 ab 01/23 > 15000km
NIU NGT ab 06/20 Km-Stand > 36000km, nach Unfall verkauft in 5/23
Niu NPro seit 09/19 Km-Stand > 8000km - Verkauft in 10/22
Ahamani Swap Bj 2007 - 2.4KW - Vario - Km-Stand > 27.000km - 40AH Thundersky ab 11/08 - CALB 70AH seit 10/11 -Verschrottung 09/19

kabee
Händler
Beiträge: 2142
Registriert: Mi 23. Aug 2017, 18:23
PLZ: 3
Kontaktdaten:

Re: Achtung an die Sommerfahrer!

Beitrag von kabee »

conny-r hat geschrieben:
Do 13. Feb 2025, 10:24
Da gibt es nichts weiter zu erzählen
Das sehe ich auch so. Unnötiges Geschwafel am Thema vorbei.

FlyingDutchman
Beiträge: 43
Registriert: Mo 18. Mär 2019, 19:22
Roller: NIU N-Pro Indigogo
PLZ: 2
Land: anderes Land
Wohnort: Belgium
Kontaktdaten:

Re: Achtung an die Sommerfahrer!

Beitrag von FlyingDutchman »

conny-r hat geschrieben:
Do 13. Feb 2025, 10:24
Da gibt es nichts weiter zu erzählen, das sind meine Fakten und so billig wie die Karre ist, sie läuft störungsfrei mit 50 kmh wenn ich den 35 Ah Akku nutze. Ich benötige keinen weiteren Firlefanz und die Inspektionen mache ich selbst.
Der geschädigte Akku reicht immer noch für 25 km Weg.
warum antwortest du dann in einem NIU-Thread?
NIU NQi Pro Indiegogo - 43.000km
NIU NQi GT Cargo 2023 - 1.200km
ZERO DS 2023 - 3500km
NIU RQi 2024 - 600km

Benutzeravatar
Stivikivi
Beiträge: 4955
Registriert: Sa 16. Jul 2022, 23:10
Roller: [NIU] & [ZERO] & [BMW]
PLZ: 0
Kontaktdaten:

Re: Achtung an die Sommerfahrer!

Beitrag von Stivikivi »

STW hat geschrieben:
Do 13. Feb 2025, 11:15
Tja, manche Roller haben einen Akku mit einem schlechten BMS, so dass der Akku von allein kaputt geht.
Und manche Roller wie die NIUs haben einen Akku, den man zwar gelegentlich nachladen muss, der aber nach 37TKm / mehr als 400 vollen Ladezyklen immer noch volle Kapazität hat. Weiter konnte ich leider nicht testen.

Und damit dürfte klar sein, was für eine Gurkenkiste ich mir nie unters Carport stellen würde, und welche Rollermarke bei mir jederzeit wieder willkommen wäre.
Nur ist das so das es auch genug NIU Akkus mit defekte BMS existieren. Die Sterben gerne mal. Darf und sollte auch nicht sein.
Fahrzeuge

NIU N PRO 06/2019 [Alltagsmaschine]
ZERO SR/S ZF15.6 06/2020 [Pendlermaschine Sommer]

Bild Zero S ZF14.4 old love sold

Bild Zero SR/S ZF15.6

Benutzeravatar
Mr.Eight
Moderator
Beiträge: 2566
Registriert: Do 31. Jan 2019, 13:44
Roller: NIU N-GT
PLZ: 21465
Kontaktdaten:

Re: Achtung an die Sommerfahrer!

Beitrag von Mr.Eight »

Wie auch immer... Es geht darum gelegentlich den Akku zu checken. Und es gab schon oft zu lesen, das ein Akku tiefentladen wurde und dann das BMS zugemacht hat zur Sicherheit des Akkus.
Und wenn man das vermeiden kann...
...dann vielleicht mit diesem Post.

Wen interessiert ein Econello Akku? Wir sind hier im NIU Bereich!
Bild

Antworten

Zurück zu „NIU“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Basti80, KaliKiku und 400 Gäste