Scooterhelden-Video zum NIU NQiX 500

Basti80
Beiträge: 413
Registriert: So 8. Mai 2022, 02:15
Roller: Niu Uqi GT
PLZ: 45657
Kontaktdaten:

Scooterhelden-Video zum NIU NQiX 500

Beitrag von Basti80 »

Hallo zusammen,

hier ein Link zu einem Video von Scooterhelden mit Überblick und Fahreindrücken vom NIU NQiX 500 auf einer GoKart-Bahn in Dortmund. Der Roller gefällt mir sehr. Heute fängt die Motorradmesse Dortmund an. Müsste ich eigentlich mal hin, Probesitzen :D
Gruß
Basti

kabee
Händler
Beiträge: 2139
Registriert: Mi 23. Aug 2017, 18:23
PLZ: 3
Kontaktdaten:

Re: Scooterhelden-Video zum NIU NQiX 500

Beitrag von kabee »

Ach, geil, da isser aber schnell fertig geworden, der Marcel. War schön gestern. NIU hat uns Händler nach Dortmund geladen, um vor der Messe ein bisschen zu erzählen und jedem die Gelegenheit zu geben, ausnahmslos alle Modelle vom Kickscooter KQi 100P bis zur RQi auf der Strecke zu testen. War lustig, beim Mittag mit Marcel ein paar Stories aus der Händlerzeit auszutauschen - er macht ja "nur" noch die Videos - und über die Hersteller und Importeure zu gossippen.
Marcel findet ja naturgemäß im Video alle Produkte schon ganz gut, wenn sie nicht kompletter Mist sind. Im Gespräch abseits der Kamera war er aber schon sehr beeindruckt über die Zahl der Features und die Ausentwickeltheit der Funktionen vom NQiX. Er kam die Treppe hoch und meinte so: "Der ist ja schon sehr nett, aber ich muss ehrlich gestehen: einen Auto Hold hab ich auch noch nicht getestet..."

NIU war die Veranstaltung sehr wichtig. Das sieht man unter anderem auch daran, dass der Europa-Chef da war und Marcel den Ultraboost-Modus gezeigt hat. Nicht nur da war, er wird auch auf der Messe anwesend und ansprechbar sein (wie letztes Jahr auch schon). Diejenigen, die von euch tiefer in der Materie sind und auch mal über dem Tellerrand schauen, erkennen den Christian von NIU bestimmt noch von früher als Marketingmitarbeiter von KSR. Seit zwei Jahren ist Christian im Europa-Team von NIU und kümmert sich neben vielem anderen um die Pressekontakte. Ich bin sehr froh, dass NIU sich um für uns bekannte und kompetente Leute gekümmert hat und diese für ihre Mission gewinnen konnte. Die noch wenigen Händler sind motiviert und kompetent. Und sie werden Unterstützung erhalten, wenns entsprechenden Bedarf gibt.

Ich hab mich ja bisher primär mit dem 45er aka NQiX 150 befasst, mein 500er kam erst Dienstag, aber ich hab ja auch schonmal ein kleines bisschen getestet:

Basti80
Beiträge: 413
Registriert: So 8. Mai 2022, 02:15
Roller: Niu Uqi GT
PLZ: 45657
Kontaktdaten:

Re: Scooterhelden-Video zum NIU NQiX 500

Beitrag von Basti80 »

Besten Dank für die Hintergrundinfos, kabee.

Folge Euch auch auf YT. Like und Kommentar für Push beim verlinkten Short sind erledigt. Freue mich auf Eure richtigen Test-Videos. Wird ja bald wärmer.

Gruß
Basti

Augschburger
Beiträge: 51
Registriert: Sa 10. Okt 2015, 13:40
Roller: NIU MQi GT 45 Rot
PLZ: 861
Kontaktdaten:

Re: Scooterhelden-Video zum NIU NQiX 500

Beitrag von Augschburger »

Betreff: Die noch wenigen Händler sind motiviert und kompetent.
Leider hat in Augsburg der einzige NIU Händler E-Ride-Point/ /e-drive-point-augsburg.de
sang und klanglos geschlossen.

Basti80
Beiträge: 413
Registriert: So 8. Mai 2022, 02:15
Roller: Niu Uqi GT
PLZ: 45657
Kontaktdaten:

Re: Scooterhelden-Video zum NIU NQiX 500

Beitrag von Basti80 »

Augschburger hat geschrieben:
Sa 1. Mär 2025, 15:42
Betreff: Die noch wenigen Händler sind motiviert und kompetent.
Leider hat in Augsburg der einzige NIU Händler E-Ride-Point/ /e-drive-point-augsburg.de
sang und klanglos geschlossen.
Vor 2 Monaten haben die laut Facebook ihre Öffnungszeiten noch angepasst. Komisch. Der Laden ist leer jetzt?

Gruß
Basti

Augschburger
Beiträge: 51
Registriert: Sa 10. Okt 2015, 13:40
Roller: NIU MQi GT 45 Rot
PLZ: 861
Kontaktdaten:

Re: Scooterhelden-Video zum NIU NQiX 500

Beitrag von Augschburger »

Ja quasi über Nacht ausgeräumt. Waren zuvor im Bärenkeller.Dort hatte ich meinen MQI gt 45 gekauft.

Benutzeravatar
E-Bik Andi
Beiträge: 2036
Registriert: Mo 3. Jul 2023, 13:32
Roller: EH Line Umbau, Econelo DTR
PLZ: 72
Kontaktdaten:

Re: Scooterhelden-Video zum NIU NQiX 500

Beitrag von E-Bik Andi »

Is ned nur in "Augschburg" erschreckend. Auch rund um München (Dachau, FFB, FS) stirbt die E-Mobilität schneller als sie damals begann. Kann man 1:1 an die Autoindustrie koppeln. Ich gehe mal davon aus, dass erst durch die Firmenansiedlungen aus China hier wieder Schwung in die Bude kommt ;)
Liebe Grüße
Andi

Xenomystus
Beiträge: 76
Registriert: Sa 22. Jun 2019, 12:44
Roller: Niu N1S
PLZ: 50858
Kontaktdaten:

Re: Scooterhelden-Video zum NIU NQiX 500

Beitrag von Xenomystus »

Generell: Muss gestehen, dass ich auch inzwischen auch auf Benzin bin, einfach weil ich damit uneingeschränkt auch weite Touren machen kann und ich kein ergänzendes Auto besitze. Trotzdem noch manchmal schön lautlos in der Stadt klein und wendig dahinzugleiten.

Was mich bei dem Video irritiert hat ist tatsächlich, dass das Batteriefach scheinbar nicht abgeschlossen werden kann oder täuscht das? Das wäre ja komplett unkaufbar für mich, da ich mir sicher wäre, dass irgendwann die Akkus geklaut werden würden in meiner Gegend.

Benutzeravatar
E-Bik Andi
Beiträge: 2036
Registriert: Mo 3. Jul 2023, 13:32
Roller: EH Line Umbau, Econelo DTR
PLZ: 72
Kontaktdaten:

Re: Scooterhelden-Video zum NIU NQiX 500

Beitrag von E-Bik Andi »

@Xenomystus
ich habe ja Verbrenner und E. Mein E-Roller ist mein Projekt mit Neuaufbau 2023, moderner Technik usw. Super Sache, macht Spaß....läuft! Wie Du sagst: Lautlos mit Power im Umfeld (80km Radius) im Sommer- da bleiben die Autos oder das Motorrad gerne mal stehen.
Aber: wenn ich nur die Kosten für den Neuaufbau rechne (98% Akkus, Controller, restlicher E-Kleinkram und 2% Lack und diverse Lager, Bleche usw.), steht es pro km die ich das Teil nutze in keinem Verhältnis, obwohl fast 100% kostenlos von der PV kommt.
Da ich keinerlei "grüne" Absichten bezüglich des E-Antriebes habe, ist das mein beruflich bedingtes "Bastelstudium". Kostentechnisch ist der Rucksack aber so groß, dass ich einen käuflichen Niu-Roller von der Stange in meinem Leben finanziell nicht amotisiert bekommen würde. Da fällt mein Eigenumbau- Roller schon raus. Wenn nur die Akkus mal das Zeitliche segnen, hätte ich in der Laufzeit des Invests vom Umbau (ohne Roller) noch zwei neue Verbrennerroller, in der Halle stehen- drei davon hätten das gekostet, was nur ein Niu-Roller kostet.
Ich komme mit der Logik hier nicht klar, warum man sein Geld verschwendet und man keinen Mehrwert davon hat.
Für umgerechnet 600 Euro habe ich in meiner zweiten Wahlheimat Kenia ne 125er Verbrenner neu gekauft- das war vor über 10 Jahren. Die läuft und steht da wie neu- auch wenn sie 6 Monate steht. Wo ist denn bitte das Verhältnis? Wenn so ein Niu 1200 Euro kostet, 20.000km ohne Probleme läuft- ok, kann man machen. das macht ein China- 125er Verbrenner locker-sogar in Afrika.
Nur Akkus für meinen Roller (3 mal 67V und 30Ah liegen schon bei locker 1000 Euro abgerundet. Dann noch Controller, Display, anderer Kleinkram...400 Euro. Klar ist das Ding jetzt ne echte Waffe- aber 10 Jahre ohne neue Akkus wird er nicht schaffen! Und das sind nur die Umbaukosten an Material ohne Roller. Leistungstechnisch ist der NIU sogar völlig unterlegen. Trotzdem komme ich da nicht auf die TCO eines Verbrenners, der gerade mal 3 Liter bei Last auf 100km verbraucht.
Liebe Grüße
Andi

Basti80
Beiträge: 413
Registriert: So 8. Mai 2022, 02:15
Roller: Niu Uqi GT
PLZ: 45657
Kontaktdaten:

Re: Scooterhelden-Video zum NIU NQiX 500

Beitrag von Basti80 »

E-Bik Andi hat geschrieben:
So 2. Mär 2025, 16:11

Da ich keinerlei "grüne" Absichten bezüglich des E-Antriebes habe, ist das mein beruflich bedingtes "Bastelstudium". Kostentechnisch ist der Rucksack aber so groß, dass ich einen käuflichen Niu-Roller von der Stange in meinem Leben finanziell nicht amotisiert bekommen würde.
Du bekommst einen E-Roller vielleicht nicht amortisiert, aber frag mal die NIU-Fahrer dieser km-König(e/innen)-Niu Top 50 Liste, wie es bei Ihnen aussieht.

Ich hatte mal für meinen NIU (Kaufpreis 2.5k EUR) die Amortisierung nur der Spritkosten durchgerechnet:

NIU: 100 km/1.33 EUR (bei 40ct die Kwh)
Audi: 100 km/16 EUR (bei 2 EUR/L, hoch angesetzt, weil nur Kurzstrecke)

Bei 17.045 KM wäre der break-even. Und das ist die Betrachtung ohne Steuern, Versicherung und Service usw.

Gruß
Basti

Antworten

Zurück zu „NIU“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Ahrefs [Bot] und 387 Gäste