Niu N1S direkt am Roller laden
-
- Beiträge: 396
- Registriert: Mo 26. Mär 2018, 18:36
- Roller: NIU N1S
- PLZ: 651
- Kontaktdaten:
Niu N1S direkt am Roller laden
Hi, ich habe bisher meinen Akku mangels Möglichkeit draußen immer in der Wohnung geladen - ich habe demnächst draußen eine Ladeoption. Nun frage ich mich aber: das eigentliche Ladegerät müsste dann wohl beim Laden in die Sitzbank rein? Oder wie macht ihr das, wenn es regnet...?
Ich finde das Ladegerät wird auch ziemlich warm, da frage ich mich ob das dann nicht unterm Sitz zu warm wird..?
Ich finde das Ladegerät wird auch ziemlich warm, da frage ich mich ob das dann nicht unterm Sitz zu warm wird..?
- Flippy
- Moderator
- Beiträge: 141
- Registriert: Fr 29. Mär 2019, 02:22
- Roller: NIU NQi Sport
- PLZ: 50259
- Wohnort: Pulheim
- Kontaktdaten:
-
- Beiträge: 55
- Registriert: Mi 15. Mai 2024, 11:41
- Roller: Unu Scooter Pro 3kw
- PLZ: 30
- Kontaktdaten:
Re: Niu N1S direkt am Roller laden
Mein Ladegerät ist komplett von innen vergossen. Würde meinen da kommt kein Wasser rein, falls du dir darüber sorgen machst. Aber so eine Box wie von Flippy ist natürlich am besten. Die Ladegeräte sind ja nicht gerade günstig.
Siehe hier:viewtopic.php?f=63&t=42965
Siehe hier:viewtopic.php?f=63&t=42965
-
- Beiträge: 396
- Registriert: Mo 26. Mär 2018, 18:36
- Roller: NIU N1S
- PLZ: 651
- Kontaktdaten:
Re: Niu N1S direkt am Roller laden
Hi, das habe ich schon mal gesehen als du es hier eingestellt hast.... super Idee ..! Bei mir so nicht umsetzbar.Flippy hat geschrieben: ↑Mo 3. Mär 2025, 13:23Hi Lara,
schau mal hier viewtopic.php?f=63&t=17590&start=30, das habe ich gebaut.
Flippy
Die Frage bleibt also bestehen, ob das Ladegerät dann einfach in die Sitzbank rein soll. Irgendwie gab es ja kein anderes Ladegerät, also ist es wohl so von Niu gedacht?
Ich würde halt aus unserem Kellerfenster ein Verlängerungskabel rauslassen und den Roller vor dem Kellerfenster abstellen zum Laden.
-
- Beiträge: 396
- Registriert: Mo 26. Mär 2018, 18:36
- Roller: NIU N1S
- PLZ: 651
- Kontaktdaten:
Re: Niu N1S direkt am Roller laden
Ich glaub ich will da nichts vergießen, habe davon keine Ahnung, das ist mir zu heikel - aber danke für die Idee!altmann hat geschrieben: ↑Mo 3. Mär 2025, 14:48Mein Ladegerät ist komplett von innen vergossen. Würde meinen da kommt kein Wasser rein, falls du dir darüber sorgen machst. Aber so eine Box wie von Flippy ist natürlich am besten. Die Ladegeräte sind ja nicht gerade günstig.
Siehe hier:viewtopic.php?f=63&t=42965
-
- Beiträge: 55
- Registriert: Mi 15. Mai 2024, 11:41
- Roller: Unu Scooter Pro 3kw
- PLZ: 30
- Kontaktdaten:
Re: Niu N1S direkt am Roller laden
Kein Problem, das Ding kam aber so von haus aus und vielleicht sieht es bei dir ähnlich aus.
-
- Beiträge: 2709
- Registriert: Do 3. Dez 2015, 11:18
- Roller: Jupiter 11, Niu, GoE classic, Revoluzzer 45, SNE Streetsou
- PLZ: 91088
- Kontaktdaten:
Re: Niu N1S direkt am Roller laden
Lara, da hast du was falsch verstanden
Die Ladegeräte sind ab Werk vergossen. Ich würde es dennoch nicht dem Regen aussetzen. Die primär- und sekundärseitigen Kabeleingänge erscheinen mir nicht wirklich wasserdicht.
Wenn du nicht grade bei hochsommerlicher Hitze lädst, sollte das Ladegerät unter der Sitzbank nicht zu warm werden.
Ausserdem vermute ich stark, dass es einen Überhitzungsschutz hat.
Gruß,
Achim

Die Ladegeräte sind ab Werk vergossen. Ich würde es dennoch nicht dem Regen aussetzen. Die primär- und sekundärseitigen Kabeleingänge erscheinen mir nicht wirklich wasserdicht.
Wenn du nicht grade bei hochsommerlicher Hitze lädst, sollte das Ladegerät unter der Sitzbank nicht zu warm werden.
Ausserdem vermute ich stark, dass es einen Überhitzungsschutz hat.
Gruß,
Achim
- conny-r
- Beiträge: 2426
- Registriert: Mo 29. Aug 2022, 09:21
- Roller: E-ECONELO DTR 35Ah
- PLZ: 36
- Kontaktdaten:
Re: Niu N1S direkt am Roller laden
Wenn das LG unter der Sitzbank kein Wasser abbekommt kann man so laden, das betrifft auch das es nicht über Zu - und Ableitung kein Wasser bekommt.
Gruß Conny
-
- Beiträge: 8136
- Registriert: So 22. Feb 2009, 11:31
- Roller: RGNT Classic NO. 1 SEL
- PLZ: 14***
- Wohnort: bei Berlin
- Kontaktdaten:
Re: Niu N1S direkt am Roller laden
Man packt kein Ladegerät in einen kleinen Stauraum, in dem es keine Luft bekommt. Die mögliche Existenz eines Überhitzungsschutzes hin oder her - das Dingen wird dort warmer, die Kondensatoren machen noch eher die Grätsche, und vergossen wie es nunmal ist ist es auch nicht wirtschaftlich reparierbar.
Die NIU-Ladegeräte sind teilweise leider recht kurzlebig, kosten eine Menge Geld, da muss man nicht mit schlechten Tipps deren Lebensdauer noch weiter verkürzen.
Die NIU-Ladegeräte sind teilweise leider recht kurzlebig, kosten eine Menge Geld, da muss man nicht mit schlechten Tipps deren Lebensdauer noch weiter verkürzen.
RGNT V2 ab 01/23 > 15000km
NIU NGT ab 06/20 Km-Stand > 36000km, nach Unfall verkauft in 5/23
Niu NPro seit 09/19 Km-Stand > 8000km - Verkauft in 10/22
Ahamani Swap Bj 2007 - 2.4KW - Vario - Km-Stand > 27.000km - 40AH Thundersky ab 11/08 - CALB 70AH seit 10/11 -Verschrottung 09/19
NIU NGT ab 06/20 Km-Stand > 36000km, nach Unfall verkauft in 5/23
Niu NPro seit 09/19 Km-Stand > 8000km - Verkauft in 10/22
Ahamani Swap Bj 2007 - 2.4KW - Vario - Km-Stand > 27.000km - 40AH Thundersky ab 11/08 - CALB 70AH seit 10/11 -Verschrottung 09/19
-
- Beiträge: 2709
- Registriert: Do 3. Dez 2015, 11:18
- Roller: Jupiter 11, Niu, GoE classic, Revoluzzer 45, SNE Streetsou
- PLZ: 91088
- Kontaktdaten:
Re: Niu N1S direkt am Roller laden
Hm..
ich hab einen der ersten Nius und das Ladegerät hat in all den Jahren noch nie Ärger gemacht. Gibt es da Erfahrungen mit gehäuftem Ausfall?
ich hab einen der ersten Nius und das Ladegerät hat in all den Jahren noch nie Ärger gemacht. Gibt es da Erfahrungen mit gehäuftem Ausfall?
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: altmann und 385 Gäste