Zulassung und Versicherung eines NIU NQI Sport (45 km/h) mit amtlichem Kennzeichen

Dreadlock4095
Beiträge: 5
Registriert: Fr 7. Mär 2025, 20:35
Roller: eRoller
PLZ: 20355
Kontaktdaten:

Zulassung und Versicherung eines NIU NQI Sport (45 km/h) mit amtlichem Kennzeichen

Beitrag von Dreadlock4095 »

Hallo zusammen,

ich habe kürzlich über eBay einen gebrauchten Elektroroller NIU NQI Sport (max. 45 km/h) vom Roller-Mietanbieter Dance.co gekauft. Der Roller war zuvor in Berlin zugelassen, und ich habe sowohl die Zulassungsbescheinigung Teil I und II als auch das Berliner Kennzeichen erhalten.
Ich weiß, dass ich den Roller normalerweise problemlos mit einem Versicherungskennzeichen fahren könnte. Allerdings möchte ich den Roller gerne weiterhin mit einem amtlichen Kennzeichen (wie bisher) zulassen.

Dazu habe ich folgende Fragen:

1. Ist es überhaupt möglich, einen Elektroroller der 45 km/h-Klasse freiwillig mit einem amtlichen Kennzeichen zuzulassen?

2. Falls ja, kann ich das bestehende Berliner Kennzeichen (vom Vorbesitzer Dance GmbH) auf meinen Namen umschreiben lassen, obwohl ich jetzt in Hamburg wohne, oder benötige ich zwingend ein neues Hamburger Kennzeichen?

3. Wie sieht es mit der Versicherung aus? Habt ihr Empfehlungen, wo ich eine günstige Kfz-Versicherung inklusive Teilkasko, Schutzbrief und Fahrerschutz abschließen kann?

4. In den Zulassungspapieren (noch auf Dance GmbH ausgestellt) steht unter HSN/TSN: 1853 / 000. Ich habe versucht, diese TSN (000) bei der HUK-Versicherung zu finden, jedoch ohne Erfolg. Kann ich stattdessen einfach die TSN "AAB" auswählen, und wäre damit eine Zulassung möglich?

Vielen Dank im Voraus für eure Hilfe und Erfahrungen!

Benutzeravatar
didithekid
Beiträge: 6450
Registriert: So 6. Mai 2018, 06:15
Roller: div. L3e-Roller (80-97 km/h), ZERO SR/F
PLZ: 53757
Wohnort: Sankt Augustin - Menden
Tätigkeit: Ingenieur im Staatsdienst
Kontaktdaten:

Re: Zulassung und Versicherung eines NIU NQI Sport (45 km/h) mit amtlichem Kennzeichen

Beitrag von didithekid »

Hallo,

wenn Du weiterhin die "freiwillige Zulassung eines L1e"-Fahrzeuges anstrebst, werden die Beamten in Hamburg allenfalls die jetzige Zulassung so übernehmen wie sie ist. Also Umschreiben auf einen neuen Besitzer und vermutlich hast Du keine Reservierung für das bisherige Kennzeichen (der alte Halter kann/könnte sich das - soweit ich weiß - reservieren lassen) und bekommst ein Neues. Alles für den Fall, dass die Umschreibung der freiwilligen Zulassung nicht komplett abgeleht wird. Es schadet nicht, sich vorher bei der Zulassungsstelle zu informieren. Immerhin ist die Umschreibung schnell erledigt, dass man da vielleicht eher nicht herumzickt, wie es beim Versuch wäre, neu (erstmals) "freiwillig" zuzulassen.
Du hast jetzt den Eintrag HSN: 1853 = NIU (RC) und TSN: 000 = "Unbekannter Typ" (wie so viele Andere).
Um eine EVB-Nummer von der Versicherung zu bekommen musst Du dort anrufen und für "Unbekannten Typ" Motorroller bestellen (das geht bei der HUK, wenn die Person am Telefon weiß wie, oder aauch nachschaut wie es geht. Antwort "geht nicht" von unwissender Person also nicht akzeptieren!)
Die von Dir gewünsche Typschlüsselnummer AAB hatten am 31.12.2023 genau 2 Fahrzeuge beim Amt durchbekommen.
Ein ggf. aufwendiger Wechsel der TSN bringt Dir da aus meiner Sicht nichts.
Die freiwillige Zulassung als Motorrad/Motorroller bringt Dir (jetzt) immerhin (noch) einen Versicherungstarif für leistungsschwache Motorroller mit Schadenfreiheitsrabatt über die Jahre. Das Versicherungskennzeichen wäre von der Haftpflicht her ja immer der volle Beitrag und für jedes Jahr neu bei der Versicherung zu holen.
Parken auf dem Gehweg mit amtlichen Kennzeichen, kann "erwischt" aber zum Nachteil werden.

Viele Grüße
Didi
Zuletzt geändert von didithekid am Fr 7. Mär 2025, 21:37, insgesamt 2-mal geändert.
_______________________________________________________________________________________________________________________Thunder-Fury100/ MASINI Sportivo S (2010, 2011, 2012) 5kW, Innoscooter EM6000L 5kW (2011), ZERO SR/F 17.3 (2023)

Benutzeravatar
Fasemann
Beiträge: 3278
Registriert: Sa 14. Okt 2017, 22:05
Roller: Nova E-Retro Star
PLZ: 21614
Wohnort: Buxtehude
Tätigkeit: Kann so ziemlich vieles
Kontaktdaten:

Re: Zulassung und Versicherung eines NIU NQI Sport (45 km/h) mit amtlichem Kennzeichen

Beitrag von Fasemann »

Das geht in HH eigentlich und ist auch praktisch.
Ich praktiziere es 20 km weg von dir.
Dateianhänge
IMG_20220210_172641.jpg
Von 2017 an 2x GoE zusammen mit 25 Tkm verkauft 4/24
Nova E-Retro Star exBlei aus 2020, ab 02/24 und 1000 km mit Lithium.
4/24 Tisto Luna mit 700 km eingezogen

Dreadlock4095
Beiträge: 5
Registriert: Fr 7. Mär 2025, 20:35
Roller: eRoller
PLZ: 20355
Kontaktdaten:

Re: Zulassung und Versicherung eines NIU NQI Sport (45 km/h) mit amtlichem Kennzeichen

Beitrag von Dreadlock4095 »

didithekid hat geschrieben:
Fr 7. Mär 2025, 21:28
Hallo,

wenn Du weiterhin die "freiwillige Zulassung eines L1e"-Fahrzeuges anstrebst, werden die Beamten in Hamburg allenfalls die jetzige Zulassung so übernehmen wie sie ist. Also Umschreiben auf einen neuen Besitzer und vermutlich hast Du keine Reservierung für das bisherige Kennzeichen (der alte Halter kann/könnte sich das - soweit ich weiß - reservieren lassen) und bekommst ein Neues. Alles für den Fall, dass die Umschreibung der freiwilligen Zulassung nicht komplett abgeleht wird. Es schadet nicht, sich vorher bei der Zulassungsstelle zu informieren. Immerhin ist die Umschreibung schnell erledigt, dass man da vielleicht eher nicht herumzickt, wie es beim Versuch wäre, neu (erstmals) "freiwillig" zuzulassen.
Du hast jetzt den Eintrag HSN: 1853 = NIU (RC) und TSN: 000 = "Unbekannter Typ" (wie so viele Andere).
Um eine EVB-Nummer von der Versicherung zu bekommen musst Du dort anrufen und für "Unbekannten Typ" Motorroller bestellen (das geht bei der HUK, wenn die Person am Telefon weiß wie, oder aauch nachschaut wie es geht. Antwort "geht nicht" von unwissender Person also nicht akzeptieren!)
Die von Dir gewünsche Typschlüsselnummer AAB hatten am 31.12.2023 genau 2 Fahrzeuge beim Amt durchbekommen.
Ein ggf. aufwendiger Wechsel der TSN bringt Dir da aus meiner Sicht nichts.
Die freiwillige Zulassung als Motorrad/Motorroller bringt Dir (jetzt) immerhin (noch) einen Versicherungstarif für leistungsschwache Motorroller mit Schadenfreiheitsrabatt über die Jahre. Das Versicherungskennzeichen wäre von der Haftpflicht her ja immer der volle Beitrag und für jedes Jahr neu bei der Versicherung zu holen.
Parken auf dem Gehweg mit amtlichen Kennzeichen, kann "erwischt" aber zum Nachteil werden.

Viele Grüße
Didi
Vielen Dank für deinen Kommentar.
Der Verkäufer (Dance GmbH) hat das bisherige Kennzeichen nicht abgemeldet und mir weitergegeben. Kann man das Berliner Kennzeichen (jetztiges) auf eine in Hamburg angemeldete Person problemlos umschreiben? muss ich in dem Fall irgendwas beachten? wie z.B. irgendwas reservieren lassen?

Benutzeravatar
Fasemann
Beiträge: 3278
Registriert: Sa 14. Okt 2017, 22:05
Roller: Nova E-Retro Star
PLZ: 21614
Wohnort: Buxtehude
Tätigkeit: Kann so ziemlich vieles
Kontaktdaten:

Re: Zulassung und Versicherung eines NIU NQI Sport (45 km/h) mit amtlichem Kennzeichen

Beitrag von Fasemann »

Einfach einen Termin für Ummeldung gebrauchtes Fahrzeug reservieren, Kaufvertrag, Perso und Papiere vom Roller mitnehmen Bei der Frage Kennzeichen behalten mit ja antworten und du bekommst normal das Hamburger Siegel auf das Berliner Blech.
Von 2017 an 2x GoE zusammen mit 25 Tkm verkauft 4/24
Nova E-Retro Star exBlei aus 2020, ab 02/24 und 1000 km mit Lithium.
4/24 Tisto Luna mit 700 km eingezogen

Benutzeravatar
Uwe72
Beiträge: 131
Registriert: So 25. Dez 2022, 12:55
Roller: HL 6.0 Max ,GT EVO & Revoluzzi 20Plus
PLZ: 45145
Wohnort: Essen
Kontaktdaten:

Re: Zulassung und Versicherung eines NIU NQI Sport (45 km/h) mit amtlichem Kennzeichen

Beitrag von Uwe72 »

Moin Moin ☺️

Also ich brauchte noch nie einen Kaufvertrag,bei einem gebrauchten Fahrzeug.☺️

Ist das in Hamburg anders ?

Und ich würde mal behaupten es ist keine freiwillige Anmeldung mehr, da es ja schon Teil 1 und 2 der Zulassungspapiere gibt,ist es ein normaler anmelde ummelde Vorgang.

Gruss Uwe
GT EVO ,HL 6.0 Max, + Revoluzzi 20Plus
Niu KQI Pro

Benutzeravatar
Fasemann
Beiträge: 3278
Registriert: Sa 14. Okt 2017, 22:05
Roller: Nova E-Retro Star
PLZ: 21614
Wohnort: Buxtehude
Tätigkeit: Kann so ziemlich vieles
Kontaktdaten:

Re: Zulassung und Versicherung eines NIU NQI Sport (45 km/h) mit amtlichem Kennzeichen

Beitrag von Fasemann »

In dem Fall ist es eine normale Ummeldung, ich musste bei der Aktion 4 x freiwillig zulassen Kaufvertrag bzw. Eigentumsnachweis vorlegen.
Von 2017 an 2x GoE zusammen mit 25 Tkm verkauft 4/24
Nova E-Retro Star exBlei aus 2020, ab 02/24 und 1000 km mit Lithium.
4/24 Tisto Luna mit 700 km eingezogen

Benutzeravatar
Fasemann
Beiträge: 3278
Registriert: Sa 14. Okt 2017, 22:05
Roller: Nova E-Retro Star
PLZ: 21614
Wohnort: Buxtehude
Tätigkeit: Kann so ziemlich vieles
Kontaktdaten:

Re: Zulassung und Versicherung eines NIU NQI Sport (45 km/h) mit amtlichem Kennzeichen

Beitrag von Fasemann »

In dem Fall ist es eine normale Ummeldung, ich musste bei der Aktion 4 x freiwillig zulassen Kaufvertrag bzw. Eigentumsnachweis vorlegen.
Dateianhänge
1670798893037.jpg
Ordnung ist das halbe Leben.
Von 2017 an 2x GoE zusammen mit 25 Tkm verkauft 4/24
Nova E-Retro Star exBlei aus 2020, ab 02/24 und 1000 km mit Lithium.
4/24 Tisto Luna mit 700 km eingezogen

Dreadlock4095
Beiträge: 5
Registriert: Fr 7. Mär 2025, 20:35
Roller: eRoller
PLZ: 20355
Kontaktdaten:

Re: Zulassung und Versicherung eines NIU NQI Sport (45 km/h) mit amtlichem Kennzeichen

Beitrag von Dreadlock4095 »

Fasemann hat geschrieben:
Sa 8. Mär 2025, 07:48
Einfach einen Termin für Ummeldung gebrauchtes Fahrzeug reservieren, Kaufvertrag, Perso und Papiere vom Roller mitnehmen Bei der Frage Kennzeichen behalten mit ja antworten und du bekommst normal das Hamburger Siegel auf das Berliner Blech.
Vielen Dank.
Leider habe ich keinen Kaufvertrag.
Nur eine eBay Bestellbestätigung, Kreditkarte Transaktion. Hoffentlich klappt damit alles.

Benutzeravatar
Uwe72
Beiträge: 131
Registriert: So 25. Dez 2022, 12:55
Roller: HL 6.0 Max ,GT EVO & Revoluzzi 20Plus
PLZ: 45145
Wohnort: Essen
Kontaktdaten:

Re: Zulassung und Versicherung eines NIU NQI Sport (45 km/h) mit amtlichem Kennzeichen

Beitrag von Uwe72 »

Moin 😊

Wie gesagt bei uns nicht 😁 bei einen gebrauchten,weil wer den Brief hat ist nun mal der Besitzer 😯

Hatte mal den Fall vor 30 Jahren(in Oberhausen NRW)das ich mir ein neu Fahrzeug 125 Rex bei Real gekauft habe .

Da wollten sie ein Kaufvertrag haben ,ich dann zu den Dame,habe nur einen Kassenbon, und sie nein brauche einen Kaufvertrag,ich was soll da drauf stehen " ich der Realmark habe das Fahrzeug an dem Menschen verkauft ,

Ja auf jeden Fall war das ein Akt haben dann mit Real damals noch Telefoniert 😀 und die haben dann was rüber gefaxt zu Zulassungsstelle,weil es ging um den Zoll wer hat die Einfuhr bezahlt.

Dann hat es geklappt 😸

Gruss Uwe

PS : mit den 4 Kennzeichen ist blöd gelaufen hatte mein Bruder auch Probleme mit er wollte mein Freiwilliges Fahrzeug (200*130) ummelden und er mußte 3 Kennzeichen machen lassen bis sie das größte zugelassen haben. Bin dann nachher zum TÜV und haben uns bestätigen lassen das nur Ein 200*130 passt und er bekommt dann ein schönes kleines Kennzeichen.
GT EVO ,HL 6.0 Max, + Revoluzzi 20Plus
Niu KQI Pro

Antworten

Zurück zu „NIU“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: altmann und 387 Gäste