Bremsbeläge NIU MQI GT 70 kmh

Antworten
Pfalzroller
Beiträge: 5
Registriert: Sa 22. Mär 2025, 12:20
Roller: Niu MQI GT
PLZ: 76
Kontaktdaten:

Bremsbeläge NIU MQI GT 70 kmh

Beitrag von Pfalzroller »

Hallo E Rollerfans
gibt es Alternativen zu den original Bremsbelägen für den MQI GT 70 kmh ? Freue mich auf eure Antworten.
Gruß Georg

Benutzeravatar
Falcon
Beiträge: 1676
Registriert: Mo 25. Sep 2023, 15:12
Roller: Eagle / Falcon / Hawk / Kawasaki GPZ900R
PLZ: 79114
Wohnort: Freiburg / Breisach
Tätigkeit: Kraftfahrzeug-Mechaniker Meister
Inder
Beekeeper
Cleon, Foundation Mitarbeiter
Kontaktdaten:

Re: Bremsbeläge NIU MQI GT 70 kmh

Beitrag von Falcon »

Ich bin hier nur die Signatur.

-
Bild

Wenn ich sterbe, will ich friedlich gehen. So wie mein Großvater im Schlafe ... und nicht laut kreischend wie sein Beifahrer. :o

Pfalzroller
Beiträge: 5
Registriert: Sa 22. Mär 2025, 12:20
Roller: Niu MQI GT
PLZ: 76
Kontaktdaten:

Re: Bremsbeläge NIU MQI GT 70 kmh

Beitrag von Pfalzroller »

Ne das passt alles nicht. Habe jetzt in Neustadt/Wstr das Autohaus Nachtweide gefunden. Dort arbeiten Mitarbeiter einer früheren NIU Vertretung.Die reparieren Nius und können auch die Ersatzteile besorgen. Dort habe ich die Bremsbeläge bestellt. Es gibt nach Aussage von dort, für den MQI GT, nur die originalen Bremsbeläge. Ich bin froh, wieder einen Ansprechpartner in der Nähe zu haben.
Gruß Georg

Benutzeravatar
didithekid
Beiträge: 6450
Registriert: So 6. Mai 2018, 06:15
Roller: div. L3e-Roller (80-97 km/h), ZERO SR/F
PLZ: 53757
Wohnort: Sankt Augustin - Menden
Tätigkeit: Ingenieur im Staatsdienst
Kontaktdaten:

Re: Bremsbeläge NIU MQI GT 70 kmh

Beitrag von didithekid »

Hmmmmm,
dass, die in Polen bei motor-x bestellten NIU-Originalersatzteile an dem Roller nicht passen sollen, sondern ausschließlich die Ersatzteile, die über das betreffende Autohaus bestellt werden, die Passenden sein sollen, überzeugt mich jetzt nicht wirklich.
Vielleicht kann ein anderer Besitzer des MQI-GT auch bestätigen, dass sogar die Alternative von LUCAS/TRW MCB 759 ebenfalls passt, die eigentlich für den CBS-Bremssattel, den NIU in Europa vorne verbaut, die eine Alternative sein sollte.
https://www.louis.de/artikel/trw-bremsb ... r=10044994
Viele Grüße
Didi
_______________________________________________________________________________________________________________________Thunder-Fury100/ MASINI Sportivo S (2010, 2011, 2012) 5kW, Innoscooter EM6000L 5kW (2011), ZERO SR/F 17.3 (2023)

Pfalzroller
Beiträge: 5
Registriert: Sa 22. Mär 2025, 12:20
Roller: Niu MQI GT
PLZ: 76
Kontaktdaten:

Re: Bremsbeläge NIU MQI GT 70 kmh

Beitrag von Pfalzroller »

Die Bremsbeläge sind eingebaut. Habe sie in Neustadt/Wstr im Autohaus Nachtweidege kauft. Ist eigentlich kein "Autohaus" Dort gibt es Royal Enfield - Vespa - Kleinstautos usw. Habe dort knapp 60,00 Euro für vorne und hinten bezahlt und ich konnte sie nach 3 Tagen abholen. Passen prima. Die Drehmomente für Achsen und Bremssättel wurden mir mitgeteilt. Bin sehr zfrieden, auch weil ich jetzt wieder einen Ansprechpartner in meiner Nähe habe. Die Bremsbeläge sind von einer KSR Group GmbH.
Gruß Georg

Benutzeravatar
Falcon
Beiträge: 1676
Registriert: Mo 25. Sep 2023, 15:12
Roller: Eagle / Falcon / Hawk / Kawasaki GPZ900R
PLZ: 79114
Wohnort: Freiburg / Breisach
Tätigkeit: Kraftfahrzeug-Mechaniker Meister
Inder
Beekeeper
Cleon, Foundation Mitarbeiter
Kontaktdaten:

Re: Bremsbeläge NIU MQI GT 70 kmh

Beitrag von Falcon »

Pfalzroller hat geschrieben:
Sa 5. Apr 2025, 11:02
Die Bremsbeläge.... knapp 60,00 Euro für vorne und hinten bezahlt .Die Bremsbeläge sind von einer KSR Group GmbH.
ach, schau an, der KSR china importeur. aber bisle arg teuer sind die schon....

vg
Ich bin hier nur die Signatur.

-
Bild

Wenn ich sterbe, will ich friedlich gehen. So wie mein Großvater im Schlafe ... und nicht laut kreischend wie sein Beifahrer. :o

Antworten

Zurück zu „NIU“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Basti80, KaliKiku und 392 Gäste