N1S geht beim Fahren einfach aus
Verfasst: Mo 19. Mai 2025, 15:37
Nu könnte es soweit sein: Niu kaputt !
Vor 2 Tagen war es das erste Mal: auf einer Kurzstrecke ging nach wenigen Hundert Metern die Tachoanzeige aus und der Roller blieb stehen. Nach dem Ausschalten der Zündung mit dem Schlüssel und erneutem Einschalten lief aber alles sofort wieder. Heute wieder 'ne Kurzstrecke und nach 2 km kam es zur selben Erscheinung, nur dass diesmal alles aus blieb und sich nix mehr rührte.
Der Niu N1S ist im April 2018 gekauft worden, hat nun knapp 14.000 km auf dem Elektro-Buckel und außer dem Tausch des BMS gleich im ersten Jahr ist er immer zuverlässig gelaufen.
Weiß nicht, ob es einen Zusammenhang gibt oder geben könnte. Am Freitag, also einen Tag vor dem ersten Störfall, hatte ich eine Langfahrt von 20 km und auf der Rückfahrt zerlegte sich geräuschvoll der kleine Kotflügel über dem Vorderrad. Schon seit Längerem waren beidseitig rings um die Befestigungsschrauben Risse im Kunststoff sichtbar. Beim Fahren über die Buckelpisten in Dortmund, also das, was offiziell aber fälschlich als Straße bezeichnet wird, mussten der Roller und ich nahezu unentwegt über Unebenheiten auch größeren Kalibers hinweg, wobei es beide - also Roller und mich - mit regelrechten Schlägen malträtierte. Bei dieser Rückfahrt am Freitag geriet der Roller mehrfach in Löcher, rsp. Vertiefungen, die im Schatten der baum-überstandenen Buckellpiste nicht oder nicht früh genug erkennbar waren. Dabei also zerriss es die letzte Bindung rechts und der Kotflügel klapperte umeinander.
Was ist das für ein komisches Teil auf dem Bild an der linken Seite des Vorderrades?
Der Roller muss übrigens dringend zur Inspektion, und andere, wenn auch kleinere Reps stehen aus. Zudem sind die Reifen recht runter. Also die Übelegung, ob nicht gleich nach 7 Jahren ein neuer Niu. Aber vorher würde ich doch gerne wissen wollen, was denn nun kaputt sein könnte und was eine Rep kosten würde. Der Akku erfreut sich übrigens bester Gesundheit.
Grüße, niunui
Vor 2 Tagen war es das erste Mal: auf einer Kurzstrecke ging nach wenigen Hundert Metern die Tachoanzeige aus und der Roller blieb stehen. Nach dem Ausschalten der Zündung mit dem Schlüssel und erneutem Einschalten lief aber alles sofort wieder. Heute wieder 'ne Kurzstrecke und nach 2 km kam es zur selben Erscheinung, nur dass diesmal alles aus blieb und sich nix mehr rührte.
Der Niu N1S ist im April 2018 gekauft worden, hat nun knapp 14.000 km auf dem Elektro-Buckel und außer dem Tausch des BMS gleich im ersten Jahr ist er immer zuverlässig gelaufen.
Weiß nicht, ob es einen Zusammenhang gibt oder geben könnte. Am Freitag, also einen Tag vor dem ersten Störfall, hatte ich eine Langfahrt von 20 km und auf der Rückfahrt zerlegte sich geräuschvoll der kleine Kotflügel über dem Vorderrad. Schon seit Längerem waren beidseitig rings um die Befestigungsschrauben Risse im Kunststoff sichtbar. Beim Fahren über die Buckelpisten in Dortmund, also das, was offiziell aber fälschlich als Straße bezeichnet wird, mussten der Roller und ich nahezu unentwegt über Unebenheiten auch größeren Kalibers hinweg, wobei es beide - also Roller und mich - mit regelrechten Schlägen malträtierte. Bei dieser Rückfahrt am Freitag geriet der Roller mehrfach in Löcher, rsp. Vertiefungen, die im Schatten der baum-überstandenen Buckellpiste nicht oder nicht früh genug erkennbar waren. Dabei also zerriss es die letzte Bindung rechts und der Kotflügel klapperte umeinander.
Was ist das für ein komisches Teil auf dem Bild an der linken Seite des Vorderrades?
Der Roller muss übrigens dringend zur Inspektion, und andere, wenn auch kleinere Reps stehen aus. Zudem sind die Reifen recht runter. Also die Übelegung, ob nicht gleich nach 7 Jahren ein neuer Niu. Aber vorher würde ich doch gerne wissen wollen, was denn nun kaputt sein könnte und was eine Rep kosten würde. Der Akku erfreut sich übrigens bester Gesundheit.
Grüße, niunui