Gefahrenstelle / Konstruktionsfehler an Rollern der neuen NQiX-Serie
Verfasst: Di 24. Jun 2025, 12:45
An meinem erst wenige Tage in Betrieb befindlichen neuen Niu NQiX 300 ist ein problematischer Schaden aufgetreten: das dicke Elektrokabel der Stromzuführung für den Radnabenmotor geriet während der Fahrt an die Flanke des Hinterreifens und die Kabel-Ummantelung wurde weg radiert: die internen Kabel liegen zumindest teilweise offen. Bemerkt wurde der Schaden bei einer Stop-and-go-Fahrt in einer Fahrzeugschlange vor einer roten Ampel. Da vernahm ich ein mir unbekanntes Quietsch-Geräusch. Die Quelle des Geräusches konnte ich (Helm auf) nicht gleich verorten, auch, weil ich anfangs an sowas wie Bremsenquietschen bei einem der mich umgebenden Autos dachte. Als sich die hinter der Ampel in alle Richtungen entfernten, blieb nur der eigene Roller übrig. Is klar, gleich auf den Bürgersteig, aber da war es bereits passiert.
Dieses dicke, orangene Kabel wird von vorne nach hinten zum Motor über die Hinterrad-Schwinge links vom Rad geführt. Fixiert ist es an zwei Stellen:
- auf einem kleinen Gummipuffer – gut sichtbar von links außen
- mittels eines üblichen Kunststoff-Kabelbinders – recht versteckt innen an der Schwinge.
Aus meiner Sicht gibt/gab es drei Gründe für das Problem:
- das Kabel ist zu lang und bildet deswegen eine Schlinge
- diese Schlinge wird oberhalb des Gummipuffers zu sehr in Richtung Rad geführt. Das hätte enger zu der Schwinge hin geführt sein müssen.
- drittens ist an meinem Roller der versteckte Kabelbinder nicht komplett zugezogen worden.
Letzteres ist ein klare Unterlassung. Ob das komplette Zuziehen einen Kontakt sicher verhindert hätte, mag ich nicht beurteilen. Wenn ich das Kabel an dieser Stelle an die Schwinge drücke, ändert das die Kabelführung nur um Millimeter. Nach meiner Ansicht ist die Konstruktion verunglückt, die Kabelführung hätte anders, rsp. besser sein sollen.
Ich rate jedem Besitzer eines der neuen Roller, egal, ob es der NQiX 150 oder der 300 oder der 500 ist, einen Kontrollblick von hinten in die Lücke links vom Hinterrad vorzunehmen und zu überprüfen, ob der Kabelbinder fest angezogen und der Abstand des Kabels zum Reifen ausreichend groß ist.
Grüße, niunui
Dieses dicke, orangene Kabel wird von vorne nach hinten zum Motor über die Hinterrad-Schwinge links vom Rad geführt. Fixiert ist es an zwei Stellen:
- auf einem kleinen Gummipuffer – gut sichtbar von links außen
- mittels eines üblichen Kunststoff-Kabelbinders – recht versteckt innen an der Schwinge.
Aus meiner Sicht gibt/gab es drei Gründe für das Problem:
- das Kabel ist zu lang und bildet deswegen eine Schlinge
- diese Schlinge wird oberhalb des Gummipuffers zu sehr in Richtung Rad geführt. Das hätte enger zu der Schwinge hin geführt sein müssen.
- drittens ist an meinem Roller der versteckte Kabelbinder nicht komplett zugezogen worden.
Letzteres ist ein klare Unterlassung. Ob das komplette Zuziehen einen Kontakt sicher verhindert hätte, mag ich nicht beurteilen. Wenn ich das Kabel an dieser Stelle an die Schwinge drücke, ändert das die Kabelführung nur um Millimeter. Nach meiner Ansicht ist die Konstruktion verunglückt, die Kabelführung hätte anders, rsp. besser sein sollen.
Ich rate jedem Besitzer eines der neuen Roller, egal, ob es der NQiX 150 oder der 300 oder der 500 ist, einen Kontrollblick von hinten in die Lücke links vom Hinterrad vorzunehmen und zu überprüfen, ob der Kabelbinder fest angezogen und der Abstand des Kabels zum Reifen ausreichend groß ist.
Grüße, niunui