NIU N1S Fragen und ggf. Alternativen
Verfasst: Mi 28. Jun 2017, 19:25
Hallo zusammen,
Ich überlege gerade mir einen Elektro-Roller zuzulegen und dabei ist mir der NIU N1S Civic ins Auge gestoßen. Da ich jedoch noch ein paar offene Fragen dazu habe, bin ich auf dieses Forum aufmerksam geworden und habe mich daher mal angemeldet in der Hoffnung, dass sie mir hier beantwortet werden können.
Zuallererst folgendes:
Unter https://shop.elektrofahrzeuge-krain.de/ ... n1s-civic/ wird der Roller in der Variante mit 2 Akkus angeboten. Heißt das, es sind zwei Akkus gleichzeitig in Betrieb, oder muss bei längerer Fahrt kurz angehalten werden um den Akku zu wechseln?
Dann folgendes. Im Normalfall würde ich eine relativ Flache Strecke von 2*12km pro Tag fahren (Aufladen am Arbeitsplatz wahrscheinlich nicht nötig). Alle 2-3 Wochen würde ich jedoch eine etwas größere Strecke (36-42km) zurück Legen wollen mit folgendem Steigungsprofil (siehe Dateianhang). Das ist jetzt die kürzeste Strecke, ein paar der Steigungen könnte ich umfahren (gerade der letzte Teil).
Packt der Roller das? (mit einem oder 2 Akkus).
Und zu guter letzt. Habt ihr alternativen die evtl. besser passen? Wichtig ist auf alle Fälle die 2*12km und die 36km nur ein nice to have. Zudem muss der Akku herausnehmbar sein, da ich keine Möglichkeit habe den drausen aufzuladen. Weiterhin sollte er mit Klasse B Führerschein fahrbar sein.
Hoffe ihr könnt einem potenziellem E-Roller Anfänger weiter helfen.
Mfg
Oneeye
Ich überlege gerade mir einen Elektro-Roller zuzulegen und dabei ist mir der NIU N1S Civic ins Auge gestoßen. Da ich jedoch noch ein paar offene Fragen dazu habe, bin ich auf dieses Forum aufmerksam geworden und habe mich daher mal angemeldet in der Hoffnung, dass sie mir hier beantwortet werden können.
Zuallererst folgendes:
Unter https://shop.elektrofahrzeuge-krain.de/ ... n1s-civic/ wird der Roller in der Variante mit 2 Akkus angeboten. Heißt das, es sind zwei Akkus gleichzeitig in Betrieb, oder muss bei längerer Fahrt kurz angehalten werden um den Akku zu wechseln?
Dann folgendes. Im Normalfall würde ich eine relativ Flache Strecke von 2*12km pro Tag fahren (Aufladen am Arbeitsplatz wahrscheinlich nicht nötig). Alle 2-3 Wochen würde ich jedoch eine etwas größere Strecke (36-42km) zurück Legen wollen mit folgendem Steigungsprofil (siehe Dateianhang). Das ist jetzt die kürzeste Strecke, ein paar der Steigungen könnte ich umfahren (gerade der letzte Teil).
Packt der Roller das? (mit einem oder 2 Akkus).
Und zu guter letzt. Habt ihr alternativen die evtl. besser passen? Wichtig ist auf alle Fälle die 2*12km und die 36km nur ein nice to have. Zudem muss der Akku herausnehmbar sein, da ich keine Möglichkeit habe den drausen aufzuladen. Weiterhin sollte er mit Klasse B Führerschein fahrbar sein.
Hoffe ihr könnt einem potenziellem E-Roller Anfänger weiter helfen.
Mfg
Oneeye