
Akku stoppt laden bei 94%
- Noir013
- Beiträge: 69
- Registriert: Do 22. Jun 2017, 07:10
- Roller: NIU NGT
- PLZ: 66706
- Kontaktdaten:
Akku stoppt laden bei 94%
Seit gestern lädt mein Akku nur noch bis 94%, dann schaltet das Ladegerät auf grün. 

-
- Beiträge: 156
- Registriert: So 2. Apr 2017, 08:56
- Roller: Niu N1S
- PLZ: 59
- Kontaktdaten:
Re: Akku stoppt laden bei 94%
Stoppt er denn mit dem Fehler 30?
Ich habe das seit längerer Zeit wenn ich den Akku zuhause lade. Meist bricht der Ladevorgang zwischen 88 und 94% mit dem Fehler 30 ab.
Wenn ich den Akku dann im Roller lade kann ich auf 100% laden.
Ich habe aber deswegen noch nichts unternommen da mich das nicht weiter stört, und ich das (wenn überhaupt) erst im Winter machen lasse, da dann der Roller eh mehr steht.
Ich habe das seit längerer Zeit wenn ich den Akku zuhause lade. Meist bricht der Ladevorgang zwischen 88 und 94% mit dem Fehler 30 ab.
Wenn ich den Akku dann im Roller lade kann ich auf 100% laden.
Ich habe aber deswegen noch nichts unternommen da mich das nicht weiter stört, und ich das (wenn überhaupt) erst im Winter machen lasse, da dann der Roller eh mehr steht.
- Noir013
- Beiträge: 69
- Registriert: Do 22. Jun 2017, 07:10
- Roller: NIU NGT
- PLZ: 66706
- Kontaktdaten:
Re: Akku stoppt laden bei 94%
Nein, es kommt keine Fehlermeldung am Roller. In der Software sehe ich aber manchmal die Meldung "Überladungsschutz".
-
- Beiträge: 156
- Registriert: So 2. Apr 2017, 08:56
- Roller: Niu N1S
- PLZ: 59
- Kontaktdaten:
Re: Akku stoppt laden bei 94%
Das ist aber der Fehler 30....wenn Du den Akku in den Roller packst müsste die 30 erscheinen..ich hab das schon länger
- Noir013
- Beiträge: 69
- Registriert: Do 22. Jun 2017, 07:10
- Roller: NIU NGT
- PLZ: 66706
- Kontaktdaten:
Re: Akku stoppt laden bei 94%
Nein am Roller kommt kein Fehler. Jetzt lädt er nur
noch bis 87 %. Wenn das so weitergeht bin ich bald bei 50%. Werde Morgen Mal meinen Dealer kontaktieren.
noch bis 87 %. Wenn das so weitergeht bin ich bald bei 50%. Werde Morgen Mal meinen Dealer kontaktieren.
-
- Beiträge: 156
- Registriert: So 2. Apr 2017, 08:56
- Roller: Niu N1S
- PLZ: 59
- Kontaktdaten:
Re: Akku stoppt laden bei 94%
Das ist interessant, da es ein Fehler im Fehler ist. Hältst Du mich mal bitte auf dem laufenden was rauskommt?
-
- Beiträge: 26
- Registriert: Di 27. Jun 2017, 21:26
- Roller: NIU N1S
- PLZ: 44
- Kontaktdaten:
Re: Akku stoppt laden bei 94%
Ich hab das Problem schon, seitdem ich den Roller gekauft habe. Habe es während der 1. Inspektion auch mal angesprochen. Mein Händler sagte, dass er Mitte September ein Gerät von KSR erhält, mit dem er mir u.a. das neueste NIU-Update aufspielen kann. Er möchte in dem Zusammenhang mal schauen, ob sich der Akku dann auch auf 100% laden lässt.
Sobald es soweit ist, kann ich gerne mal über meine Erfahrungen berichten.
Sobald es soweit ist, kann ich gerne mal über meine Erfahrungen berichten.
- Noir013
- Beiträge: 69
- Registriert: Do 22. Jun 2017, 07:10
- Roller: NIU NGT
- PLZ: 66706
- Kontaktdaten:
Re: Akku stoppt laden bei 94%
Update, Akku lädt jetzt immer bis 88%, nach einer Weile springt die Anzeige dann auf 96%. Jetzt warte ich auch erst mal ab bis die Händler das Interface bekommen. Ggf hilft ja dann ein Softwareupdate oder so.
- Noir013
- Beiträge: 69
- Registriert: Do 22. Jun 2017, 07:10
- Roller: NIU NGT
- PLZ: 66706
- Kontaktdaten:
Re: Akku stoppt laden bei 94%
Mein Akku wurde ja bis letzten Freitag immer voll geladen. Ist aber schon verwunderlich das NIU zwei verschiedenen Ladegeräte hat. Ist das irgendwo ersichtlich wieviel Volt das Ladegerät bringt?
Da ich ja nicht der Einzige mit diesem Problem bin, warten wir mal ab.
Da ich ja nicht der Einzige mit diesem Problem bin, warten wir mal ab.
-
- Beiträge: 3437
- Registriert: So 23. Jul 2017, 18:15
- Roller: NIU N1S (2017), Trinity Jupiter 11 (2017), NIU N-GT (2019)
- PLZ: 520xx
- Wohnort: Aachen
- Kontaktdaten:
Re: Akku stoppt laden bei 94%
Möglicherweise doch! Bei einem Händler habe ich erfahren, das es NIU Akkupacks gibt, die mit einer falschen Software im BMS ausgeliefert wurden. Die sind auf Samsung Zellen ausgelegt und nicht auf die verbauten Panasonic Zellen. Wie viele Akkus betroffen sind, läßt sich leider nicht ausmachen. KSR hat eine Software, mit der man den Fehler beheben kann. Ob die an die Händler weitergegeben wird oder der Akku nach Österreich geschickt werden muß, entzieht sich meiner Kenntnis. Der Händler hatte einen betroffenen Akku auf einer Messe flashen lassen.
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: Bergziege und 391 Gäste