Reichweite
-
- Beiträge: 26
- Registriert: Di 27. Jun 2017, 21:26
- Roller: NIU N1S
- PLZ: 44
- Kontaktdaten:
Reichweite
Hallo,
mich würde mal interessieren, wieviele KM Reichweite ihr mit eurem NIU schafft, da ich das Gefühl habe, dass die Reichweite meines NIUs sehr gering ist.
Ich fahre zu 80-90% auf Stufe 3 und komme schätzungsweise (ohne es exakt zu nachgemessen zu haben) auf eine Reichweite von ca. 35 bis knapp 40 km, bevor der Akku bei 15% in den Notstrommodus umschaltet.
Ich würde mich sehr über Antworten freuen.
Am Donnerstag gehts zur 2. Inspektion. Dann werde ich dazu auch mal meinen Händler befragen.
mich würde mal interessieren, wieviele KM Reichweite ihr mit eurem NIU schafft, da ich das Gefühl habe, dass die Reichweite meines NIUs sehr gering ist.
Ich fahre zu 80-90% auf Stufe 3 und komme schätzungsweise (ohne es exakt zu nachgemessen zu haben) auf eine Reichweite von ca. 35 bis knapp 40 km, bevor der Akku bei 15% in den Notstrommodus umschaltet.
Ich würde mich sehr über Antworten freuen.
Am Donnerstag gehts zur 2. Inspektion. Dann werde ich dazu auch mal meinen Händler befragen.
- Nibbler
- Beiträge: 197
- Registriert: Sa 30. Sep 2017, 18:36
- Roller: Niu N1S 2019 Matt Grau
- PLZ: 79194
- Kontaktdaten:
Re: Reichweite
Hallo,
Die Reichweite Ist von vielen Faktoren abhängig. Interessant wären da vor allem Außentemperatur, Körpergewicht und Streckenprofil. Auch spielt eine Rolle ob Du den NIU wie einen Benziner fährst (ich nenne das mal Digitalgas, also alles oder nix).
Allerdings finde ich 35 km zu wenig. Meine Erfahrungen sind: im Sommer bin ich bei ungünstigen Strecken (viele Hügel) ca. 55km bis 10-15% gefahren und wenn ich nur in der Ebene unterwegs bin waren da im Sommer auch mal knapp 60 km drin. Das ganze bei recht sportlicher Fahrweise. Ich bin recht leicht und hab auch nie wirklich Gepäck dabei (ich würde mal schätzen mit Helm und allem drum und dran komme ich so auf 75kg). Ich hab ja leider sehr viel Probleme mit dem Akku. Dadurch hatte ich aber auch schon 3 verschiedene in meinem Roller (Leihakkus vom Händler). Hier hab ich die Erfahrung gemacht, das die Reichweite sehr vergleichbar ist, von Akku zu Akku.
Wenn Dein NIU bei 15% schon in den Notlauf geht, hat er noch kein Software Update? Auch das könnte evtl. helfen. Dazu können aber andere hier mehr beitragen da ich nie ohne die neue Software unterwegs war.
Grüße Andi
Die Reichweite Ist von vielen Faktoren abhängig. Interessant wären da vor allem Außentemperatur, Körpergewicht und Streckenprofil. Auch spielt eine Rolle ob Du den NIU wie einen Benziner fährst (ich nenne das mal Digitalgas, also alles oder nix).
Allerdings finde ich 35 km zu wenig. Meine Erfahrungen sind: im Sommer bin ich bei ungünstigen Strecken (viele Hügel) ca. 55km bis 10-15% gefahren und wenn ich nur in der Ebene unterwegs bin waren da im Sommer auch mal knapp 60 km drin. Das ganze bei recht sportlicher Fahrweise. Ich bin recht leicht und hab auch nie wirklich Gepäck dabei (ich würde mal schätzen mit Helm und allem drum und dran komme ich so auf 75kg). Ich hab ja leider sehr viel Probleme mit dem Akku. Dadurch hatte ich aber auch schon 3 verschiedene in meinem Roller (Leihakkus vom Händler). Hier hab ich die Erfahrung gemacht, das die Reichweite sehr vergleichbar ist, von Akku zu Akku.
Wenn Dein NIU bei 15% schon in den Notlauf geht, hat er noch kein Software Update? Auch das könnte evtl. helfen. Dazu können aber andere hier mehr beitragen da ich nie ohne die neue Software unterwegs war.
Grüße Andi
Aerodynamik ist was für Leute die keine ordentlichen Motoren bauen können.
-
- Beiträge: 248
- Registriert: So 22. Okt 2017, 14:09
- Roller: Niu M1 Pro
- PLZ: 3
- Kontaktdaten:
Re: Reichweite
Miun,
also mit meinem M1Pro schaffe ich bis runtergeregelt wird (bei 10%) ca. 40Km. Zumeist Vollast mit Stop and go Innenstadt auf max Speed und zurück....von Ampel zu Ampel.
Ich wiege aber auch 95Kg voll aufgerödelt und "der Kleine" arbeitet da mit seinem nur 1200Kw Motor und kleineren Akku sicher heftig...noch dazu jetzt im Winter....bin gespannt auf Sommerleistung.
Ein N1S sollte eigentlich deutlich über 45-50Km kommen, wenn nur mit 1 Person besetzt
P.
also mit meinem M1Pro schaffe ich bis runtergeregelt wird (bei 10%) ca. 40Km. Zumeist Vollast mit Stop and go Innenstadt auf max Speed und zurück....von Ampel zu Ampel.
Ich wiege aber auch 95Kg voll aufgerödelt und "der Kleine" arbeitet da mit seinem nur 1200Kw Motor und kleineren Akku sicher heftig...noch dazu jetzt im Winter....bin gespannt auf Sommerleistung.
Ein N1S sollte eigentlich deutlich über 45-50Km kommen, wenn nur mit 1 Person besetzt
P.
-
- Beiträge: 17
- Registriert: So 26. Mär 2017, 03:30
- Roller: v-rider e2go,niu n1s
- PLZ: 18106
- Kontaktdaten:
Re: Reichweite
Hallo, ich habe jetzt über 2000 km abgerollt. Es sind immer mindestens 50 km möglich. Habe auch den Test gemacht nur volle Lotte zu fahren unter nicht Beachtung jeglicher Sparmöglichkeiten. 54 km und dann ging der Bock vom 15 auf den 14% in den Sparmodus, nach weiteren 4.1km auf der Gartenstraße rauf und runter dann endlich das Ende.
73 kg Kampfgewicht. Wohne an der Küste, es geht nicht ein mal Berg rauf somit auch nicht runter, zwecks Energierückgewinnung...
73 kg Kampfgewicht. Wohne an der Küste, es geht nicht ein mal Berg rauf somit auch nicht runter, zwecks Energierückgewinnung...

-
- Beiträge: 26
- Registriert: Di 27. Jun 2017, 21:26
- Roller: NIU N1S
- PLZ: 44
- Kontaktdaten:
Re: Reichweite
Danke für eure Antworten! Dann hatte ich wohl recht, dass mit der Reichweite meines Rollers etwas nicht stimmen kann.
Ich habe ein Gewicht von 75kg und habe meistens nur einen Rucksack dabei, wenn ich den Roller nutze. Daran kann es also wohl nicht liegen.
Wie bei vielen anderen, tritt außerdem auch bei mir regelmäßig der Fehler 30 auf.
Ich werde dann meinen Händler mal darum bitten, Akku und Ladegerät einzuschicken.
Irgendwas kann da ja nicht stimmen.
Die neue Software wurde mir übrigens angeblich aufgespielt. Daher habe ich mich auch schon gewundert, warum der Akku dann immer noch bei 15% in den Notstrom-Modus wechselt. Auch das werde ich morgen nochmal ansprechen.
Ich habe ein Gewicht von 75kg und habe meistens nur einen Rucksack dabei, wenn ich den Roller nutze. Daran kann es also wohl nicht liegen.
Wie bei vielen anderen, tritt außerdem auch bei mir regelmäßig der Fehler 30 auf.
Ich werde dann meinen Händler mal darum bitten, Akku und Ladegerät einzuschicken.
Irgendwas kann da ja nicht stimmen.
Die neue Software wurde mir übrigens angeblich aufgespielt. Daher habe ich mich auch schon gewundert, warum der Akku dann immer noch bei 15% in den Notstrom-Modus wechselt. Auch das werde ich morgen nochmal ansprechen.
-
- Beiträge: 24
- Registriert: Do 25. Jan 2018, 12:01
- Roller: NIU N1S
- PLZ: 22
- Kontaktdaten:
Re: Reichweite
Mein NIU N1s schafft bei den aktuellen Temperaturen -2 bis +4 Grad hochgerechnet etwa 50-55 km. Überwiegend fahre ich auf Stufe 3 und bei den vielen Ampeln immer wieder mit Bremsen und Anfahren.
Ich bin mal gespannt, wie es sich im Sommer verhält. Laut Hersteller hat der Akku bei den Temperaturen nur 85% der möglichen Leistung. So müsste ich die 60 km schaffen können. Runterregeln tut er bei mir bei 10%.
Ich bin mal gespannt, wie es sich im Sommer verhält. Laut Hersteller hat der Akku bei den Temperaturen nur 85% der möglichen Leistung. So müsste ich die 60 km schaffen können. Runterregeln tut er bei mir bei 10%.
-
- Beiträge: 3437
- Registriert: So 23. Jul 2017, 18:15
- Roller: NIU N1S (2017), Trinity Jupiter 11 (2017), NIU N-GT (2019)
- PLZ: 520xx
- Wohnort: Aachen
- Kontaktdaten:
Re: Reichweite
Hallo Smalsakl,Smalsakl hat geschrieben: ↑Mo 19. Feb 2018, 20:05Hallo,
mich würde mal interessieren, wieviele KM Reichweite ihr mit eurem NIU schafft, da ich das Gefühl habe, dass die Reichweite meines NIUs sehr gering ist.
Ich fahre zu 80-90% auf Stufe 3 und komme schätzungsweise (ohne es exakt zu nachgemessen zu haben) auf eine Reichweite von ca. 35 bis knapp 40 km, bevor der Akku bei 15% in den Notstrommodus umschaltet.
dann laß Dir auf jeden Fall die neue Firmware einspielen, da wird erst bei 9% in den Notstrommodus geschaltet. Eventuell hilft es auch etwas bei der Reichweite. Interessant wäre zu erfahren, wie Du den Akku lädst. Beläst Du ihn bei diesen Temperaturen am NIU oder lädst Du in der (warmen) Wohnung? Im Warmen sollte der Akku seine ganze Kapazität erreichen können, bei den Außentemperaturen am Roller dürfte das nicht der Fall sein.
Natürlich hängt es noch von weiteren Faktoren ab, wie weit Du mit dem NIU kommst. Ich bin z.B. viel in Tempo 30-Zonen unterwegs und schalte, um den NIU dort besser dosieren zu können, in den Mode 2. Insofern bin ich bestimmt 1/3 meiner Fahrstrecken in Mode 2 unterwegs. Zudem lade ich den Akku spätestens bei 30% Kapazität nach (im Haus). Ich wohne am Berg und habe keine Lust wegen eines schwachen Akkus den NIU diesen heraufschieben zu müssen. Außerdem variiren meine Fahrstrecken zur Zeit stark (von 8 bis um 30 km pro Tag), so das ich bei den Außentemperaturen lieber auf Nummer sicher gehe. Wenn es wärmer wird, werde ich auch mal die Reichweite des Akkus austesten. Zur Zeit verlasse ich mich auf die Angaben der NIU-App und die prognostiziert mir eine Reichweite bei Vollladung zwischen 50 und 58 km, was ich Aufgrund der gefahrenen Kilometer und verbleibender Restladung für realistisch halte.
-
- Beiträge: 34
- Registriert: Do 12. Okt 2017, 11:48
- Roller: NIU N1s
- PLZ: 41515
- Wohnort: Grevenbroich
- Tätigkeit: Industriemeister E/MSR
- Kontaktdaten:
Re: Reichweite
Ich schaffe mit meinen 70Kg 90% überland dauervollgas. 55Km bis er bei 10% auf Reserve geht.
MfG,
Frank
Frank
-
- Beiträge: 26
- Registriert: Di 27. Jun 2017, 21:26
- Roller: NIU N1S
- PLZ: 44
- Kontaktdaten:
Re: Reichweite
Hallo Chrispiac,chrispiac hat geschrieben: ↑Di 20. Feb 2018, 12:34
Hallo Smalsakl,
dann laß Dir auf jeden Fall die neue Firmware einspielen, da wird erst bei 9% in den Notstrommodus geschaltet. Eventuell hilft es auch etwas bei der Reichweite. Interessant wäre zu erfahren, wie Du den Akku lädst. Beläst Du ihn bei diesen Temperaturen am NIU oder lädst Du in der (warmen) Wohnung? Im Warmen sollte der Akku seine ganze Kapazität erreichen können, bei den Außentemperaturen am Roller dürfte das nicht der Fall sein.
Natürlich hängt es noch von weiteren Faktoren ab, wie weit Du mit dem NIU kommst. Ich bin z.B. viel in Tempo 30-Zonen unterwegs und schalte, um den NIU dort besser dosieren zu können, in den Mode 2. Insofern bin ich bestimmt 1/3 meiner Fahrstrecken in Mode 2 unterwegs. Zudem lade ich den Akku spätestens bei 30% Kapazität nach (im Haus). Ich wohne am Berg und habe keine Lust wegen eines schwachen Akkus den NIU diesen heraufschieben zu müssen. Außerdem variiren meine Fahrstrecken zur Zeit stark (von 8 bis um 30 km pro Tag), so das ich bei den Außentemperaturen lieber auf Nummer sicher gehe. Wenn es wärmer wird, werde ich auch mal die Reichweite des Akkus austesten. Zur Zeit verlasse ich mich auf die Angaben der NIU-App und die prognostiziert mir eine Reichweite bei Vollladung zwischen 50 und 58 km, was ich Aufgrund der gefahrenen Kilometer und verbleibender Restladung für realistisch halte.
die neue Firmware wurde mir wie gesagt angeblich aufgespielt. Da scheint aber ja wohl auch ein Fehler oder ein Missverständnis vorzuliegen. Ich werde es aber auf jeden Fall nochmal ansprechen!
Den Akku lade ich immer in der Wohnung und ich nehme ihn zur Zeit auch nahezu immer mit in die Wohnung, auch wenn ich noch nicht nachladen muss, um den Akku zu schonen...
-
- Beiträge: 3437
- Registriert: So 23. Jul 2017, 18:15
- Roller: NIU N1S (2017), Trinity Jupiter 11 (2017), NIU N-GT (2019)
- PLZ: 520xx
- Wohnort: Aachen
- Kontaktdaten:
Re: Reichweite
Na ja, „neu“ ist relativ. Die ersten NIUs schalteten bei 20% auf „Reserve“, da ist die 15% Version natürlich „neuer“. Aktuell ist die Variante bei 10%. Ggf. kommen weitere Änderungen hinzu (einen NIU mit alter Motorcontroller Firmware konnte man ja noch „tunen“ - mit neuerer Firmware ist das nicht mehr möglich).Smalsakl hat geschrieben: ↑Di 20. Feb 2018, 22:10Hallo Chrispiac,
die neue Firmware wurde mir wie gesagt angeblich aufgespielt. Da scheint aber ja wohl auch ein Fehler oder ein Missverständnis vorzuliegen. Ich werde es aber auf jeden Fall nochmal ansprechen!
Den Akku lade ich immer in der Wohnung und ich nehme ihn zur Zeit auch nahezu immer mit in die Wohnung, auch wenn ich noch nicht nachladen muss, um den Akku zu schonen...
Das mit den Laden in der Wohnung ist gut, damit sollte eigentlich der Akku vollgeladen werden. Was sagt den die NIU App zur erreichbaren Reichweite bei Dir?
Kommt der Fehler 30 bei Dir regelmäßig vor? Es gab da Rückmeldungen, das dabei der Akku nicht vollgeladen wird, bzw. nur nach einer Ladepasue (ca. 1 Std.) und nochmaligen Laden. Dabei wurden regelmäßig nur Werte um 90 bis 94% erreicht. Das müßte sich aber mit der App (nach kurzer Fahrt) ermitteln lassen (wenn schlagartig die Ladung von 100 auf 90 bis 94% absinkt). Das könnten durchaus 5 bis 10 km fehlende Reichweite ausmachen.
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 389 Gäste