Kein Aus und Einschalten mehr möglich [TC Max]
-
- Beiträge: 145
- Registriert: So 9. Aug 2020, 12:54
- Roller: Super Soco TC MAX
- PLZ: 57462
- Wohnort: Sauerland
- Kontaktdaten:
Kein Aus und Einschalten mehr möglich [TC Max]
Wieder mal ein neues Problem an meiner Max. Jetzt lässt sie sich nicht mehr einschalten. Zuerst ging sie nicht mehr aus, dann habe ich sie über die Fernbedienung ausgeschaltet. Bekannterweise kann man sie leider nicht über die FB vollständig einschalten, nur freigeben. Der Schalter leuchtet dann auch rot aber einschalten geht nicht. Wo meint ihr sollte ich als erstes suchen, am Schalter?
- rainer*
- Beiträge: 1824
- Registriert: So 19. Sep 2021, 19:06
- Roller: Supersoco TC Max
- PLZ: 06108
- Wohnort: Halle (Saale)
- Kontaktdaten:
Re: Kein Aus und Einschalten mehr möglich [TC Max]
Ja, ds klingt nach dem Einschaltknopf. Ich würde mir einen Taster aus meiner Elektronik-Kramkiste nehmen und den mal ausprobieren. Wenn es funktioniert, den Taster in die Tankatrappe legen, bis das Ersatzteil da ist. Da die Knöpfe verfügbar sind, denke ich, das dein Taster nicht der einzige ist, der bisher die Hufe gehoben hat. Der wird ja leider voll bewittert und man kommt ja auch bei Regenwetter nicht dran vorbei, den reinzudrücken. Ich hab bei Woodniu am 12. Februar aus gegebenen Anlass mal wieder eine Akkubuchse bestellt, die ist diese Woche Montag eingetroffen, also genau 14 Tage Dauer, mit dieser Versandzeit müsstst Du rechnen. Und du musst zwingend die Anschlüsse des neuen Tasters durchklingeln, bei den Akkubuchsen muss ich immer die Anschlüsse auf das bei mir verbaute BMS ändern, es besteht immer die Möglichkeit das Stecker anders belegt sind und/oder die Anschlüsse mit anderen Farben daher kommen.
-
- Beiträge: 145
- Registriert: So 9. Aug 2020, 12:54
- Roller: Super Soco TC MAX
- PLZ: 57462
- Wohnort: Sauerland
- Kontaktdaten:
Re: Kein Aus und Einschalten mehr möglich [TC Max]
Danke Rainer, für die schnelle und ausführliche Antwort! 
Den Startknopf musste ich immer sehr fest reindrücken, damit was passiert. Im Inneren sind gleich 4 Kontakte die gleichzeitig berührt werden müssen. Vielleicht habe ich zu kräftig gedrückt und eine Leiterbahn ist gebrochen.
Bist du denn sicher, daß der Startknopf von der Funktionsweise ein einfacher Taster ist und nicht wieder eine RS485/CAN-Bus Schnittstelle hat?
Edit: War nur Siff drinnen, kontakte gereinigt und schon funktionierte es wieder.

Den Startknopf musste ich immer sehr fest reindrücken, damit was passiert. Im Inneren sind gleich 4 Kontakte die gleichzeitig berührt werden müssen. Vielleicht habe ich zu kräftig gedrückt und eine Leiterbahn ist gebrochen.
Bist du denn sicher, daß der Startknopf von der Funktionsweise ein einfacher Taster ist und nicht wieder eine RS485/CAN-Bus Schnittstelle hat?
Edit: War nur Siff drinnen, kontakte gereinigt und schon funktionierte es wieder.

- rainer*
- Beiträge: 1824
- Registriert: So 19. Sep 2021, 19:06
- Roller: Supersoco TC Max
- PLZ: 06108
- Wohnort: Halle (Saale)
- Kontaktdaten:
Re: Kein Aus und Einschalten mehr möglich [TC Max]
Nein. Aber warum sollte man das machen. Sowas kostet extra Geld, was die Hersteller sich sicher gerne sparen wollen.Rüsseltier hat geschrieben: ↑Do 29. Feb 2024, 14:31Bist du denn sicher, daß der Startknopf von der Funktionsweise ein einfacher Taster ist und nicht wieder eine RS485/CAN-Bus Schnittstelle hat?
Super, ich hatte befürchtet, das bei dem Taster alles vergossen und verklebt ist. Wieder was gelerntRüsseltier hat geschrieben: ↑Do 29. Feb 2024, 14:31Edit: War nur Siff drinnen, kontakte gereinigt und schon funktionierte es wieder.

Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 17 Gäste