Akkufrage: Was ist genau "discharge rate" und "BMS"?

Benutzeravatar
didithekid
Beiträge: 6734
Registriert: So 6. Mai 2018, 06:15
Roller: div. L3e-Roller (80-97 km/h), ZERO SR/F
PLZ: 53757
Wohnort: Sankt Augustin - Menden
Tätigkeit: Ingenieur im Staatsdienst
Kontaktdaten:

Re: Akkufrage: Was ist genau "discharge rate" und "BMS"?

Beitrag von didithekid »

Hallo,

man benutz die (ohnehin vorhandene) Fähigkeit des BMS den Akkustrom abzusperren und freizugeben ,für das Ein- und Ausschalten des Fahrzeugs. Die Strombegrenzungsfähigkeit des BMS erspart ggf. auch die Hauptsicherung für den Leitungsschutz. Mechanische Schaltelemente, deren Kontakte mit der Zeit abbrennen, braucht es dann nicht mehr. Insofern eine langlebigere Lösung, wenn die Mos-FET-Bauteile hier richtig dimensioniert werden.
Viele Grüße
Didi
_______________________________________________________________________________________________________________________Thunder-Fury100/ MASINI Sportivo S (2010, 2011, 2012) 5kW, Innoscooter EM6000L 5kW (2011), ZERO SR/F 17.3 (2023)

Antworten

Zurück zu „Super Soco / Vmoto“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: achim und 8 Gäste