Unterschiede TCmax-Batterie mit 7pin- bzw. 6pin-Buchse

Antworten
Benutzeravatar
rainer*
Beiträge: 1911
Registriert: So 19. Sep 2021, 19:06
Roller: Supersoco TC Max
PLZ: 06108
Wohnort: Halle (Saale)
Kontaktdaten:

Unterschiede TCmax-Batterie mit 7pin- bzw. 6pin-Buchse

Beitrag von rainer* »

Ich hatte den hier im Forum angebotenen Akku mit 6-Pin-Buchse gekauft. Die Buchse habe ich von 6-Pin auf 7-Pin gewechselt. Was mir dabei aufgefallen ist: Die Buchse mit 6-Pins hat nur 10mm²-Kabel als Hochstromkabel und ist bis 70A zugelassen, die 7-Pin ist bis 90A und hat 16mm² verbaut. Rechnerisch fließen bei den angegebenen 5,3kW des Motors zwischen 63 und 84 Ampère 8je nachdem bei wie viel Volt man die 5,3kW rechnet).
Prinzipiell ist der Akku noch fit, auch wenn er von September 2019 stammt (war leider nur auf den Verkaufsfotos zu sehen (da hatte ich gepennt) und entsprach nicht ansatzweise der Verkaufsbeschreibung, wo rund zwei Jahre stand). Er hat aber ungefähr noch die gleiche Kapazität, wie mein viel genutzter Akku - also kein Fehlkauf. Ich bin das Teil einmal bis auf 0% runter gefahren. Dabei spann das BMS ein biscchen, es war erst zu optimistisch und die letzten 30% waren erheblich zu schnell weg. Danach hab ich den Akku wieder zu 100% aufgeladen, beim zweiten Einsatz passten auch die Angaben vom BMS wieder.
Aber: Das BMS ist dann doch ein klein bisschen anders programmiert als bei den 7-Pin-Akkus. Es fuktioniert alles, aber ich bekomme den mir recht gut bekannten Fehler 90, sobald ein, zwei Sekunden Vollgas angelegt sind, was extrem nervtötend ist. Scheinbar sind die älteren TCmax genügsamer programmiert (bzw. es muss Leistungsunterschiede zwischen den älteren und den neueren Maschinen geben, die nicht im Datenblatt erwähnt sind.
Aber ich wollte ja eh mal ein neues bluetoothfähiges BMS ausprobieren :D . Ich werde berichten, wenn ich das da habe und es auch eingebaut ist.

Benutzeravatar
didithekid
Beiträge: 6734
Registriert: So 6. Mai 2018, 06:15
Roller: div. L3e-Roller (80-97 km/h), ZERO SR/F
PLZ: 53757
Wohnort: Sankt Augustin - Menden
Tätigkeit: Ingenieur im Staatsdienst
Kontaktdaten:

Re: Unterschiede TCmax-Batterie mit 7pin- bzw. 6pin-Buchse

Beitrag von didithekid »

Hallo,
kann das evtl. sein, dass der Akku aus der TCpro stammt, bei der ja immer die 6-Pin-Buchse zum Einsatz kam und deren Antrieb gegenüber der TCmax ja auch deutlich Leistungs-schwächer ausgelegt ist?
Das würde Unterschiede, auch von der BMS-Einstellung vielleicht erklären.
Viele Grüße
Didi
_______________________________________________________________________________________________________________________Thunder-Fury100/ MASINI Sportivo S (2010, 2011, 2012) 5kW, Innoscooter EM6000L 5kW (2011), ZERO SR/F 17.3 (2023)

Benutzeravatar
rainer*
Beiträge: 1911
Registriert: So 19. Sep 2021, 19:06
Roller: Supersoco TC Max
PLZ: 06108
Wohnort: Halle (Saale)
Kontaktdaten:

Re: Unterschiede TCmax-Batterie mit 7pin- bzw. 6pin-Buchse

Beitrag von rainer* »

Das kann auch sein. Aber die ersten TCmax haben wohl die 6-Pin-Buchse und das gekaufte Akku ist mit "TCmax" bedruckt. Meiner Ansicht nach steht auch auf den Pro-Akkus "TCmax" drauf.

Antworten

Zurück zu „Super Soco / Vmoto“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: achim und 8 Gäste