Prinzipiell ist der Akku noch fit, auch wenn er von September 2019 stammt (war leider nur auf den Verkaufsfotos zu sehen (da hatte ich gepennt) und entsprach nicht ansatzweise der Verkaufsbeschreibung, wo rund zwei Jahre stand). Er hat aber ungefähr noch die gleiche Kapazität, wie mein viel genutzter Akku - also kein Fehlkauf. Ich bin das Teil einmal bis auf 0% runter gefahren. Dabei spann das BMS ein biscchen, es war erst zu optimistisch und die letzten 30% waren erheblich zu schnell weg. Danach hab ich den Akku wieder zu 100% aufgeladen, beim zweiten Einsatz passten auch die Angaben vom BMS wieder.
Aber: Das BMS ist dann doch ein klein bisschen anders programmiert als bei den 7-Pin-Akkus. Es fuktioniert alles, aber ich bekomme den mir recht gut bekannten Fehler 90, sobald ein, zwei Sekunden Vollgas angelegt sind, was extrem nervtötend ist. Scheinbar sind die älteren TCmax genügsamer programmiert (bzw. es muss Leistungsunterschiede zwischen den älteren und den neueren Maschinen geben, die nicht im Datenblatt erwähnt sind.
Aber ich wollte ja eh mal ein neues bluetoothfähiges BMS ausprobieren
