Super Soco TC Umbau

Antworten
Benutzeravatar
rainer*
Beiträge: 1815
Registriert: So 19. Sep 2021, 19:06
Roller: Supersoco TC Max
PLZ: 06108
Wohnort: Halle (Saale)
Kontaktdaten:

Re: Super Soco TC Umbau

Beitrag von rainer* »

R2D2/C3PO hat geschrieben:
So 5. Jan 2025, 16:30
Moin, ja die Themen werden nicht weiter kommentiert leider...

Ich bin gerade dabei die Lenker Griffe umzubauen.
Dabei ist der Gasgriff (das weiße Plastik Teil unter dem Gummi) abgebrochen.
Die normalen Standardgriffe für 22 Lenker passen da nicht drüber :( hat jemand eine Idee wie man das umbauen kann?
Oder passen nur solche Gummi Überzieher drauf ?
Hasst Du den Lenker getauscht? Die originalen Gasgriffe gibt es ansonsten für kleines Geld bei ali: https://de.aliexpress.com/item/1005003627576699.html
Bei mir ist bei einem Sturz nur die Plastekappe am Lenkerende weg geflogen. Die Hab ich jetzt direkt mit einer Art Konus am Lenker befestigt, vorher hing die am Gasgriff. Seit zwei Jahren funktioniert das so und es war für mich weniger Arbeite als einen neuen Griff zu verbauen (den hab ich noch da liegen).
Bärlibär hat geschrieben:
Mo 6. Jan 2025, 10:30
Wie bist du eigentlich zu deinem "normalen" Motorrad Kennzeichen gekommen?
Das verkleinerte Kennzeichen darf genommen werden, muss es aber nicht. Das kanns Du bei der Zulassung selber entscheiden, was Du siegeln lassen möchtest - ob klein oder lieber Kuchenblech.

Benutzeravatar
Bärlibär
Beiträge: 97
Registriert: So 18. Aug 2024, 12:16
Roller: Super Soco TSX eco, Super Soco TS Street Hunter 75
PLZ: 99610
Kontaktdaten:

Re: Super Soco TC Umbau

Beitrag von Bärlibär »

@rainer
Ich meinte nicht das große Kuchenblech, sondern das 180 mm breite.
Ansonsten müssen ja "125er" das kleine Trekker Kennzeichen 130 x 250 dran haben.
Das sieht ja auch nicht so besonders schön aus.
Na ich bin dann mal gespannt, wenn ich im Frühjahr meine TS Street Hunter zulasse.

Benutzeravatar
rainer*
Beiträge: 1815
Registriert: So 19. Sep 2021, 19:06
Roller: Supersoco TC Max
PLZ: 06108
Wohnort: Halle (Saale)
Kontaktdaten:

Re: Super Soco TC Umbau

Beitrag von rainer* »

Die StVZO kennt das zweizeilige Kennzeichen für Zweiräder mit Größtmaß der Breite von 280mm und einer Höhe von 200mm.
Dann gibt es dort noch das verkleinerte zweizeilige Kennzeichen mit Größtmaß der Breite: 255 mm und Höhe: 130 mm.
Das verkleinerte hat dann auch verkleinerte Beschriftung (Schrifthöhe 49mm statt 75mm).
Als Breite des Nummernschildes ist das Größtmaß angegeben. Das heißt, ein "Kuchenblech" mit 180mm Breite und 200mm Höhe ist zulässig, wenn das Kennzeichen und die Klebchen drauf passen.
Das verkleinerte muss aber auch nicht 255mm breit sein, nur die Höhe ist festgesetzt - man kann aber nur die Nummernschildgröße kaufen, die auch hergestellt werden, es gibt keine Maßanfertigung ;-).

R2D2/C3PO
Beiträge: 10
Registriert: Sa 13. Feb 2021, 23:51
Roller: Super Soco TC
PLZ: 13051
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

Re: Super Soco TC Umbau

Beitrag von R2D2/C3PO »

Moooiin,

ne habe noch den originalen Lenker dran.
Hatte erst neue Griffe gekauft angeblich für 22mm Lenker. Die haben aber nicht auf den Gasgriff Unterbau gepasst. Habe dann auch die schwarzen der max über Aliexpress geholt.
Will jetzt Lenkerenden Spiegel verbauen. Weiß aber nicht wie die passen sollen. Glaube die abend das Ende vom Griff also diese silberne endkappe abgeschnitten ?

Grüße aus der Hauptstadt.
rainer* hat geschrieben:
Mo 6. Jan 2025, 17:01
R2D2/C3PO hat geschrieben:
So 5. Jan 2025, 16:30
Moin, ja die Themen werden nicht weiter kommentiert leider...

Ich bin gerade dabei die Lenker Griffe umzubauen.
Dabei ist der Gasgriff (das weiße Plastik Teil unter dem Gummi) abgebrochen.
Die normalen Standardgriffe für 22 Lenker passen da nicht drüber :( hat jemand eine Idee wie man das umbauen kann?
Oder passen nur solche Gummi Überzieher drauf ?
Hasst Du den Lenker getauscht? Die originalen Gasgriffe gibt es ansonsten für kleines Geld bei ali: https://de.aliexpress.com/item/1005003627576699.html
Bei mir ist bei einem Sturz nur die Plastekappe am Lenkerende weg geflogen. Die Hab ich jetzt direkt mit einer Art Konus am Lenker befestigt, vorher hing die am Gasgriff. Seit zwei Jahren funktioniert das so und es war für mich weniger Arbeite als einen neuen Griff zu verbauen (den hab ich noch da liegen).
Bärlibär hat geschrieben:
Mo 6. Jan 2025, 10:30
Wie bist du eigentlich zu deinem "normalen" Motorrad Kennzeichen gekommen?
Das verkleinerte Kennzeichen darf genommen werden, muss es aber nicht. Das kanns Du bei der Zulassung selber entscheiden, was Du siegeln lassen möchtest - ob klein oder lieber Kuchenblech.

Benutzeravatar
olliwetty
Beiträge: 321
Registriert: So 6. Feb 2022, 20:32
Roller: Super Soco TC Max, RGNT No.1 Classic SE
PLZ: 38162
Wohnort: Landkreis WF
Tätigkeit: Berufe an den Nagel gehängt!
Ehemals Universalfräser und Lasernarber
Kontaktdaten:

Re: Super Soco TC Umbau

Beitrag von olliwetty »

Hallo, guckst du hier: https://www.elektroroller-forum.de/view ... 22#p114322
Abschneiden geht auch.
Gruß
Olli

R2D2/C3PO
Beiträge: 10
Registriert: Sa 13. Feb 2021, 23:51
Roller: Super Soco TC
PLZ: 13051
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

Re: Super Soco TC Umbau

Beitrag von R2D2/C3PO »

Moin liebe ,

Aus dem Bild werde ich nicht schlau.
Was hast du denn da jetzt geändert? Ich sehe nur, dass die Isolierung ab ist...
Welche Kabel muss man denn jetzt verbinden ?

Grüße aus der Hauptstadt 🫡
RHUM hat geschrieben:
So 28. Okt 2018, 21:02
Ich würde da aber noch isolieren...😅

janusch
Beiträge: 1
Registriert: Do 27. Feb 2025, 10:27
Roller: Super Soco TC
PLZ: 55411
Kontaktdaten:

Re: Super Soco TC Umbau

Beitrag von janusch »

Dann will ich auch mal :)

Im Januar gebraucht gekauft und nun soweit umgebaut. Fehlt nur noch ein zweiter Akku.
0aba171a-c3e4-47bf-8e4b-d8b4ae63134a.jpeg
04676b38-821f-4d39-b202-ba888961085d.jpeg

R2D2/C3PO
Beiträge: 10
Registriert: Sa 13. Feb 2021, 23:51
Roller: Super Soco TC
PLZ: 13051
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

Re: Super Soco TC Umbau

Beitrag von R2D2/C3PO »

kl02 hat geschrieben:
Fr 19. Okt 2018, 22:33
Will mich jetzt mal an den Austausch des Lenkers machen... kann mir jemand die Drehmomente nennen?
Gibt es sonst irgendwelche Besonderheiten die ich beachten sollte?
Ja Moinsen.

Also ich habe mir nen gängigen M Lenker bestellt in normalen 22mm. Habe jetzt gemerkt (hätte ich eigentlich schon an den Griffen merken müssen) das der Lenker dicker ist, und somit ja nicht auf die Halterung passt. Wie habt ihr das gemacht ?

Grüße aus der Hauptstadt
🫡

R2D2/C3PO
Beiträge: 10
Registriert: Sa 13. Feb 2021, 23:51
Roller: Super Soco TC
PLZ: 13051
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

Re: Super Soco TC Umbau

Beitrag von R2D2/C3PO »

...
Dateianhänge
20250319_213926.jpg

Benutzeravatar
olliwetty
Beiträge: 321
Registriert: So 6. Feb 2022, 20:32
Roller: Super Soco TC Max, RGNT No.1 Classic SE
PLZ: 38162
Wohnort: Landkreis WF
Tätigkeit: Berufe an den Nagel gehängt!
Ehemals Universalfräser und Lasernarber
Kontaktdaten:

Re: Super Soco TC Umbau

Beitrag von olliwetty »

Ein Lenker mit 22 mm Durchmesser passt. Wenn die Griffe schon nicht passen, wurde dir wohl ein Lenker mit 25,4 mm (1 Zoll) Durchmesser verkauft.
Eventuell ist auch die Lackierung vom Lenker zu dick, dann einfach den Lack im Bereich der Klemmung mit einem Streifen Schleifleinen entfernen.
Gruß
Olli

Antworten

Zurück zu „Super Soco / Vmoto“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 10 Gäste