Wie bockt ihr eure Super Soco auf für. Räderwechsel?

Antworten
Benutzeravatar
Bärlibär
Beiträge: 97
Registriert: So 18. Aug 2024, 12:16
Roller: Super Soco TSX eco, Super Soco TS Street Hunter 75
PLZ: 99610
Kontaktdaten:

Wie bockt ihr eure Super Soco auf für. Räderwechsel?

Beitrag von Bärlibär »

Hallo liebe Forengemeinde,
wie der Titel schon preisgibt, würde mich mal interessieren, auf welche Art und Weise ihr euer Bike aufbockt?
Ich habe mir einen hydraulischen Heber gekauft.
An meiner TSX ist leider der Unterboden nur Plaste.
An meiner Street Hunter zwar auch, aber da waren vier runde Aussparungen zum Herausbrechen. Darunter befinden sich im Abstand von ca fünf Millimeter Löcher mit 8er Gewinde. Dazu hab ich mir vier Pads mit 8er Gewinde gedrückt und rein geschraubt. Maschine hatte ich schon testweise angehoben, geht halbwegs, Hinterrad war frei.

Aber wie funktioniert das bei der TC, TS und TSX? Kann doch den Heber nicht einfach nur unter den Plaste Unterboden packen und anheben? Da macht dann "Knack" und... 😭🤮

Benutzeravatar
olliwetty
Beiträge: 321
Registriert: So 6. Feb 2022, 20:32
Roller: Super Soco TC Max, RGNT No.1 Classic SE
PLZ: 38162
Wohnort: Landkreis WF
Tätigkeit: Berufe an den Nagel gehängt!
Ehemals Universalfräser und Lasernarber
Kontaktdaten:

Re: Wie bockt ihr eure Super Soco auf für. Räderwechsel?

Beitrag von olliwetty »

Ich benutze den guten alten Montageständer.
IMG_0662.jpeg
Wenn das Vorderradad samt der Achse entfernt wird ist die Sache in meinen Augen sehr instabil, ich stecke nach dem Radausbau auf jeden Fall die Achse zur Stabilisierung wieder durch die Achsaufnahmen.
Gruß
Olli

Benutzeravatar
Bärlibär
Beiträge: 97
Registriert: So 18. Aug 2024, 12:16
Roller: Super Soco TSX eco, Super Soco TS Street Hunter 75
PLZ: 99610
Kontaktdaten:

Re: Wie bockt ihr eure Super Soco auf für. Räderwechsel?

Beitrag von Bärlibär »

So mache ich das.
Dateianhänge
IMG_20250221_091106.jpg

Benutzeravatar
rainer*
Beiträge: 1815
Registriert: So 19. Sep 2021, 19:06
Roller: Supersoco TC Max
PLZ: 06108
Wohnort: Halle (Saale)
Kontaktdaten:

Re: Wie bockt ihr eure Super Soco auf für. Räderwechsel?

Beitrag von rainer* »

Wenn ich bei der TCmax die Verkleidung ab habe, und dahin schaue, wo den Heber ansetzt - da wird mir "blümerant". Ich hänge die TCmax jetzt immer in einer Bockleiter hoch. Am Anfang habe ich sie wie ein Fahrrad auf den Kopf gedreht, ich weiß aber nicht, ob das den Bremsen so gut bekommt.
Siehe: https://www.elektroroller-forum.de/view ... 23#p280723
Ich mache aber vorne und hinten ein Spanngurt dran, dann ist die komplett in der Luft.

Benutzeravatar
Bärlibär
Beiträge: 97
Registriert: So 18. Aug 2024, 12:16
Roller: Super Soco TSX eco, Super Soco TS Street Hunter 75
PLZ: 99610
Kontaktdaten:

Re: Wie bockt ihr eure Super Soco auf für. Räderwechsel?

Beitrag von Bärlibär »

Okay!
Umdrehen ist wie du schon sagst kacke für die Bremsen, da in den Behältern eine offene Dichtung ist.
Der Rahmen der TC ist ja quasi fast baugleich mit dem meiner TSX. Da ist nichts so richtig unter der Plaste Verkleidung.
Habe aber bei YouTube gesehen, das da einer seine Super Soco auch mit so einem Heber wie ich ihn hab, angehoben hat. Einfach unter das Plaste geschoben und hoch damit. Wenn der Akku raus ist, sind es ja auch nur gut 30 Kilo (halbes Fahrzeug). Ich denke das hält das relativ dicke Plaste aus.

Ich habe ja wie gesagt an der Street Hunter vier Aufnahmepunkte mit Gewinde am Rahmen. In der Verkleidung waren da entspreche Ausbrechlöcker vorhanden. Da hab ich dann meine selbstgedruckten Gewindepads eingedreht,die dann ein paar Millimeter aus dem Plaste rausragen. 8er Schrauben wären natürlich auch gegangen. Ist aber alles unnütz Gewicht, lach. 😊

Benutzeravatar
rainer*
Beiträge: 1815
Registriert: So 19. Sep 2021, 19:06
Roller: Supersoco TC Max
PLZ: 06108
Wohnort: Halle (Saale)
Kontaktdaten:

Re: Wie bockt ihr eure Super Soco auf für. Räderwechsel?

Beitrag von rainer* »

Bärlibär hat geschrieben:
Fr 21. Feb 2025, 16:57
Umdrehen ist wie du schon sagst kacke für die Bremsen, da in den Behältern eine offene Dichtung ist.
Das ist eine geschlossene Membran. Es läuft also nix raus - das System ist dicht. Aber es kann Luft in die Bremsleitung steigen, da bei nicht gezogenen Bremshebel die Ausgleichsöffnung zwischen Bremsschlauch/Bremszange und dem Ausgleichsgefäß geöffnet ist.

Thor 7011
Beiträge: 2
Registriert: Mi 12. Mär 2025, 01:29
Roller: Super Soco Street Hunter L3e
PLZ: 69514
Kontaktdaten:

Re: Wie bockt ihr eure Super Soco auf für. Räderwechsel?

Beitrag von Thor 7011 »

Hallo
An der Schwinge befinden sich 2 Plastik Abdeckungen (Schwarze Kappen am Ende der Schwinge)bei der Super Soco Street Hunter,diese abschrauben. Darunter befinden sich 2 weitere Schrauben jeweils Links und Rechts eine. Diese rausdrehn. Bei Amazon gibt es z.b Runde Motorrad aufnahmen für einen Gabel Heber in M8 oder M6. Diese Runden Aufnehmer mit U Scheiben hinterlegt und mit Gefühl anschrauben. Dann kann mit dem Gabelheber hinten aufgebockt werden u das Moped steht hinten Sicher. Für vorne gibt es heber die im unteren Lenkkopf eingesteckt werden zwischen die Stosdämpfer.
Gruss T.S

Antworten

Zurück zu „Super Soco / Vmoto“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 17 Gäste