TC Max Extender die Zweite 14AH unter Seitenverkleidung

monkeystador
Beiträge: 596
Registriert: Mi 25. Mai 2022, 17:54
Roller: Etropolis Bel Air 2k; LiFePo Umbau; Alrendo TS Bravo 2022
PLZ: 12435
Kontaktdaten:

Re: TC Max Extender die Zweite 14AH unter Seitenverkleidung

Beitrag von monkeystador »

Hä? Wie sind deine Zellen verschaltet ? Wechselschaltung mit anhalten und umschalten ?
Wenn nein;
Wie verhinderst du die tiefendladung des kleineren Packs?
Wie funktioniert das beim Laden , verhindern von Strömen zwischen den Packs?

Benutzeravatar
Tommmi
Beiträge: 629
Registriert: So 10. Mai 2020, 16:37
Roller: Zero S 14.4 Charge Tank
PLZ: 27721
Kontaktdaten:

Re: TC Max Extender die Zweite 14AH unter Seitenverkleidung

Beitrag von Tommmi »

Eine Wechselschaltung geht nicht, dann fehlt dem Moped die Bus Daten und der Extender würde überlastet werden.
In einer Parallel Schaltung haben alle Zellen die gleiche Spannung. Nur weil ein Akku kleiner ist wird er nicht schneller entladen. Je nach Innenwiderstand gibt der jenige der mehr kann mehr ab.

Ulme
Beiträge: 2
Registriert: Mo 17. Okt 2022, 12:58
Roller: Super Soco TC MAX
PLZ: 18057
Kontaktdaten:

Re: TC Max Extender die Zweite 14AH unter Seitenverkleidung

Beitrag von Ulme »

Hallo, vielen Dank für die schnelle Antwort. Ich denke den Einbau und die Prüfung der Funktion am Moped kann ich mit Hilfe eines Freundes, der Professor für Elektrotechnik ist, bewerkstelligen. Die Freundschaft kann ich aber nun nicht so überstrapazieren😉, das wir zusammen den Extender bauen. LG

Ruhrpottfahrer
Beiträge: 34
Registriert: Fr 12. Mär 2021, 07:55
Roller: RGNT
PLZ: 4
Kontaktdaten:

Re: TC Max Extender die Zweite 14AH unter Seitenverkleidung

Beitrag von Ruhrpottfahrer »

Hallo Ulme, Du solltest vorher prüfen, ob die Firmware Deiner TC Max einen Extender zulässt. Es kann vorkommen, dass die Akkus des Extenders spannungsstabiler sind als die des Hauptakkus. Das führt zu Ausgleichströmen, wenn Du z.B an einer Ampel hältst. Neuere Firmware erkennt das bei Strömen> ca .600mA als Laden und unterbinden das Weiterfahren. (Mit Schwungnehmen kann man dann übrigens wieder losfahren 🤔 ).
Ein kleiner Test gibt Aufschluss: Laden starten, Ständer hochklappen (Ready muss erscheinen) und am Stromgriff (vorsichtig!) drehen. Will das Moped losfahren kannst Du einen Extender einbauen.
Gruss Jörg
P.S. oder die Waden beim Anschieben an der Ampel trainieren😚

sauseschritt
Beiträge: 276
Registriert: Mi 24. Jun 2020, 15:23
Roller: Super Soco TC Max
PLZ: 53721
Kontaktdaten:

Re: TC Max Extender die Zweite 14AH unter Seitenverkleidung

Beitrag von sauseschritt »

Ruhrpottfahrer hat geschrieben:
Mi 19. Okt 2022, 19:58
Hallo Ulme, Du solltest vorher prüfen, ob die Firmware Deiner TC Max einen Extender zulässt. Es kann vorkommen, dass die Akkus des Extenders spannungsstabiler sind als die des Hauptakkus. Das führt zu Ausgleichströmen, wenn Du z.B an einer Ampel hältst. Neuere Firmware erkennt das bei Strömen> ca .600mA als Laden und unterbinden das Weiterfahren. (Mit Schwungnehmen kann man dann übrigens wieder losfahren 🤔 ).
Ein kleiner Test gibt Aufschluss: Laden starten, Ständer hochklappen (Ready muss erscheinen) und am Stromgriff (vorsichtig!) drehen. Will das Moped losfahren kannst Du einen Extender einbauen.
Gruss Jörg
P.S. oder die Waden beim Anschieben an der Ampel trainieren😚
Interessant- gibt es zu dem von Dir geschilderten Verhalten aufgrund der Firmware denn gesicherte Erkenntnisse (Doku?).
Ich (TC Max BJ 2020 mit 12ah Extender Bauart Tommy/Proof) hatte genau den von Dir beschriebenen Effekt, als ich mal das Telematik-Modul temporär abgeklemmt hatte. Nachdem ich das Telematik-Modul wieder angeschlossen hatte, ging es wieder wie gehabt ohne anschieben. Die Ausgleichsströme waren ohne Modul angeblich auch höher (ich hatte abends 3-4% mehr Akku auf der Anzeige) als mit verbautem Modul (da bleibt die Anzeige stabil, manchmal gibts 1% oder so extra), aber das scheint mir alles ein reines Steuermodul-Software-Thema zu sein. :?:

Ruhrpottfahrer
Beiträge: 34
Registriert: Fr 12. Mär 2021, 07:55
Roller: RGNT
PLZ: 4
Kontaktdaten:

Re: TC Max Extender die Zweite 14AH unter Seitenverkleidung

Beitrag von Ruhrpottfahrer »

Hallo Sauseschritt, ich habe keine Doku dazu, lediglich meine Beobachtung. Das An-, oder Abklemmen des Telematik Moduls brachte keine Änderung des beschriebenen Verhaltens. Meine ist auch von 2020. Ich denke man muss sie so nehmen wie sie ist, oder einen anderen Akku kaufen.
Gruss Jörg

sauseschritt
Beiträge: 276
Registriert: Mi 24. Jun 2020, 15:23
Roller: Super Soco TC Max
PLZ: 53721
Kontaktdaten:

Re: TC Max Extender die Zweite 14AH unter Seitenverkleidung

Beitrag von sauseschritt »

Ruhrpottfahrer hat geschrieben:
Do 20. Okt 2022, 16:39
Hallo Sauseschritt, ich habe keine Doku dazu, lediglich meine Beobachtung. Das An-, oder Abklemmen des Telematik Moduls brachte keine Änderung des beschriebenen Verhaltens. Meine ist auch von 2020. Ich denke man muss sie so nehmen wie sie ist, oder einen anderen Akku kaufen.
Gruss Jörg
Also ich bin mit meinem Extender sehr zufrieden

DarthPride
Beiträge: 5
Registriert: So 1. Sep 2024, 07:26
Roller: Super Soco TC Max
PLZ: 28777
Kontaktdaten:

Re: TC Max Extender die Zweite 14AH unter Seitenverkleidung

Beitrag von DarthPride »

Moin, ich habe gerade die Batterie für einen Extender (die 10,5Ah Variante für das Handschuhfach) soweit fertig, habe hier aber noch eine Frage:

Der Anschluss direkt an den Controller (so wollte ich das auch machen) umgeht die Sicherung unter dem Fahrersitz, oder? Ergo würde der Controller aus dem Extender Strom ziehen wenn ich die Sicherung aus mache. Verwirrt das den Controller? Weil das BMS der Hauptbatterie wird sich ja nicht melden.

proof
Beiträge: 54
Registriert: So 15. Mär 2015, 10:22
Roller: Super Soco TC Max
PLZ: 8
Tätigkeit: Fachinformatiker
Kontaktdaten:

Re: TC Max Extender die Zweite 14AH unter Seitenverkleidung

Beitrag von proof »

Hi,

Ich habe meine Extender direkt an den Controller angeschlossen, einen eigenen kleinen Sicherungskasten dazwischen gehängt, wenn du die Hauptsicherung ausschaltest, läuft der Standby Modus normal weiter, beim Starten bekommst du dann eine Fehlermeldung zwecks Batterie Komunikation, Sicherung wieder rein und alles läuft wieder., ich würde auf alle Fälle eine Steckverbindung im Handschuhfach verwenden.

greifswald
Beiträge: 407
Registriert: So 30. Jan 2022, 10:17
Roller: Eigenbaupedelec ;-) und Black Tea Bonfire X
PLZ: 451
Wohnort: Ruhrpott
Kontaktdaten:

Re: TC Max Extender die Zweite 14AH unter Seitenverkleidung

Beitrag von greifswald »

Mal eine blöde Frage als Laie, der an seiner BFX auch Extender hat:

Der im ersten Post gezeigte Akkukasten hat doch KFZ-Sicherungen? Für die dürften die über 70V der MAX doch zu viel sein?
Mir ist eine KFZ-Sicherung im Versuch bei 58V (?) abgefackelt, weil der Lichtbogen nicht abgerissen ist. Oder sind das spezielle Sicherungen?

Antworten

Zurück zu „Super Soco / Vmoto“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 8 Gäste