Fehler behoben! Super Soco TS Fehler "Ladesymbol“ und nimmt kein Gas mehr an

bigpuster
Beiträge: 67
Registriert: Do 24. Okt 2019, 13:13
Roller: govecs 1.2
PLZ: 14612
Kontaktdaten:

Re: Fehler behoben! Super Soco TS Fehler "Ladesymbol“ und nimmt kein Gas mehr an

Beitrag von bigpuster »

Hey! Ich habe eine Super Soco TC . Bei EBay Kleinanzeigen einen 60 V 48ah Akku gekauft. Musste mir ein anderes Anschlusskabel kaufen, weil der neue Akku runde Pins +- hat. Ich habe das gleiche Problem. Gas weg beim Fahren, nimmt er danach kein Gas mehr an. Bremse gezogen beim Gas wegnehmen, tritt der Fehler nicht auf ( vermutlich, weil die Bremse die Rekuperierung deaktiviert?! )
Neustart geht es wieder. Mit dem alten Akku durchgehend auch!
Gibt es eine Lösung?!
Danke

bigpuster
Beiträge: 67
Registriert: Do 24. Okt 2019, 13:13
Roller: govecs 1.2
PLZ: 14612
Kontaktdaten:

Re: Fehler behoben! Super Soco TS Fehler "Ladesymbol“ und nimmt kein Gas mehr an

Beitrag von bigpuster »

Ein 60v Akku einer anderen Super Soco . Keine Ahnung welches Modell. Vergessen zu erwähnen

Benutzeravatar
Bärlibär
Beiträge: 101
Registriert: So 18. Aug 2024, 12:16
Roller: Super Soco TSX eco, Super Soco TS Street Hunter 75
PLZ: 99610
Kontaktdaten:

Re: Fehler behoben! Super Soco TS Fehler "Ladesymbol“ und nimmt kein Gas mehr an

Beitrag von Bärlibär »

Du kannst nicht einfach die Akkus untereinander tauschen, nur weil 60V drauf steht. Ich habe eine TSX und eine TS Street Hunter, beide 60V und trotzdem die Akkus leider nicht untereinander kompatibel, so wie ich mir dies eigentlich gewünscht hätte.
Ist mir aufgefallen, als ich bei der Street Hunter die Spannung am Akku messen wollte. Da wird nichts angezeigt, oder halt nur unplausible Werte 2, irgendwas Volt. Der Akku schaltet erst in seinem "richtigen" Fahrzeug bzw Ladegerät frei.
Dann habe ich außerdem eine neue Firmware auf der TS, die das Fahrzeug erst freigibt, wenn die rechte Bremse kurz gezogen wird. Der rote Taster ist nur zum Sperren.

bigpuster
Beiträge: 67
Registriert: Do 24. Okt 2019, 13:13
Roller: govecs 1.2
PLZ: 14612
Kontaktdaten:

Re: Fehler behoben! Super Soco TS Fehler "Ladesymbol“ und nimmt kein Gas mehr an

Beitrag von bigpuster »

Danke. Das beantwortet meine Frage nicht ganz. Der Roller fährt. Wenn ich Gas wegnehme und gleichzeitig die Bremse benutze ( damit verhindere ich auch die Rekuperstion) nimmt der Roller wieder Gas an.
Nehme ich Gas weg und er würde rekuperieren, nimmt er dann kein Gas mehr an. Das Display leuchtet aber. Fehler werden nicht angezeigt.
Gibt es dafür Lösungsvorschläge?!
Grüße

koka_S
Beiträge: 233
Registriert: Di 14. Jun 2022, 03:23
Roller: Soco ts
PLZ: 3
Kontaktdaten:

Re: Fehler behoben! Super Soco TS Fehler "Ladesymbol“ und nimmt kein Gas mehr an

Beitrag von koka_S »

Den 48Ah Akku kenne ich nicht, aber bei dem 43Ah Akku war das so das man ein Steuergerät von der TC gebraucht hat. Oder du fährst dein Gasgriff digital (Voll oder nichts).

bigpuster
Beiträge: 67
Registriert: Do 24. Okt 2019, 13:13
Roller: govecs 1.2
PLZ: 14612
Kontaktdaten:

Re: Fehler behoben! Super Soco TS Fehler "Ladesymbol“ und nimmt kein Gas mehr an

Beitrag von bigpuster »

Nächstes Problem. Ich hatte mir ein Ladegerät mit hohem Ladestrom von 20a gekauft, um auch mal schnell aufladen zu können.
Da macht das BMS aber zu. Weiß jemand
1. was die höchste Stromstärke zum Laden ist?
2. ich den Strom vom Ladegerät begrenzen kann, so dass der Akku damitbgeladen wird?
Danke

Benutzeravatar
Bärlibär
Beiträge: 101
Registriert: So 18. Aug 2024, 12:16
Roller: Super Soco TSX eco, Super Soco TS Street Hunter 75
PLZ: 99610
Kontaktdaten:

Re: Fehler behoben! Super Soco TS Fehler "Ladesymbol“ und nimmt kein Gas mehr an

Beitrag von Bärlibär »

Mal ganz krass gesagt, einen Lastwiderstand (z.B. eine "Birne"). Macht dann aber auch wenig Sinn, da die Energie sinnlos verpufft.

bigpuster
Beiträge: 67
Registriert: Do 24. Okt 2019, 13:13
Roller: govecs 1.2
PLZ: 14612
Kontaktdaten:

Re: Fehler behoben! Super Soco TS Fehler "Ladesymbol“ und nimmt kein Gas mehr an

Beitrag von bigpuster »

Ich lade normalerweise auf Arbeit mit dem alten 2a Ladegerät. Hänge da ja eh 8-10 Std rum :D
Ist nur im Ausnahmefall für zu Hause.
Fehlt dann nicht Spannung, wenn ich es in Reihe schalte? Also den Strom begrenze ich, weil in der Reihenschaltung überall der gleiche Strom fließt. Aber da fällt, ja auch Spannung an der Glühbirne ab?!
Oder meinst Du Parallel, damit die Lampe was abzweigt?! Dann müsste ich ja mal was finden, was mit 64v arbeitet?!
Könnte man nicht einen kleinen Widerstand einbauen?! Also das Ladegerät liefert 67v im Leerlauf und Betrieb bisschen weniger. R=U*I . Sagen wir 8A . Sagen wir 550Ohm 5W Widerstand in Reihe?!
Danke

bigpuster
Beiträge: 67
Registriert: Do 24. Okt 2019, 13:13
Roller: govecs 1.2
PLZ: 14612
Kontaktdaten:

Re: Fehler behoben! Super Soco TS Fehler "Ladesymbol“ und nimmt kein Gas mehr an

Beitrag von bigpuster »

Ist ja bullshit. Da fällt ja die Spannung am Widerstand ab.
Also parallel ne Glühlampe?! Oder wäre ein Poti 5w eine Idee, um den Strom einzustellen, der „abgezweigt“ wird, weil ich nicht weiß, was das BMS zulässt?!

Robbert
Beiträge: 105
Registriert: Di 10. Mai 2022, 20:25
Roller: TC Pro
PLZ: 5
Kontaktdaten:

Re: Fehler behoben! Super Soco TS Fehler "Ladesymbol“ und nimmt kein Gas mehr an

Beitrag von Robbert »

bigpuster hat geschrieben:
Sa 8. Feb 2025, 18:39
Ist ja bullshit. Da fällt ja die Spannung am Widerstand ab.
Also parallel ne Glühlampe?! Oder wäre ein Poti 5w eine Idee, um den Strom einzustellen, der „abgezweigt“ wird, weil ich nicht weiß, was das BMS zulässt?!
Hier wurden schon des öfteren 12A genannt. Alles drüber wird verweigert. Leider wird dann auch nicht auf 12A begrenzt sondern dicht gemacht.
Anstelle der Energievernichtungslast sollte man sich wohl eher mit dem Gerät auseinandersetzen und den Strom begrenzen.

Antworten

Zurück zu „Super Soco / Vmoto“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 6 Gäste