TC Max Riemen Einstellen und Wartung

aspro
Beiträge: 16
Registriert: Mo 28. Okt 2024, 13:28
Roller: Super Soco TC Max
PLZ: 8
Kontaktdaten:

Re: TC Max Riemen Einstellen und Wartung

Beitrag von aspro »

Danke Rainer.
Ich habe den Riemen immer wieder korrigiert, Spannung und Laufrichtung. Das ist wirklich ein Geduldsspiel und irgendwie unbefriedigend. So ein gejaule im Fahrbetrieb bleibt immer.
In welchem Zustand messt ihr mit der krikit-Prüflehre die Spannung: Motorrad frei schwebend, stehend (ohne auf dem Seitenständer zu stehen) oder stehend mit Fahrer im Sattel? Das macht nämlich große Unterschiede (Antriebsritzel und Hinterrad Schwinge liegen nicht auf der gleichen Achse). Ich denke letztere Version macht am meisten Sinn, da das dem Fahrbetrieb am nächsten kommt.

Gruß Klaus

Benutzeravatar
rainer*
Beiträge: 1815
Registriert: So 19. Sep 2021, 19:06
Roller: Supersoco TC Max
PLZ: 06108
Wohnort: Halle (Saale)
Kontaktdaten:

Re: TC Max Riemen Einstellen und Wartung

Beitrag von rainer* »

Ehrlich gesagt, mache ich da wenig Buhei mit der Riemenspannung. Ich hatte ehr das Gefühl, das es schlecht ist, wenn der Riemen zu straff ist (mehr Abrieb, mehr Gefahr für Zahnverlust, mehr Widerstand). Und auch mehr Gejaule. Auch wenn der Riemen sehr locker läuft, hatte ich keine Probleme - vielleicht auch, weil die TCmax nicht rekuperiert. Ich hab den Riemen dann natürlich wieder gestrafft und drauf geachtet, dass er in der richtigen Spur läuft, und das war's. Mit der Akustikmessung (Conti-App) bin ich nicht glücklich geworden. Ich kann aber auch nicht wirklich beschreiben, was ich als zu straff oder zu locker empfinde :roll:
Das Jaulen ist mal da, und mal nicht. Am schlimmsten war es bei mir, als ich den Riemen mit so einem Spezialwachs gewachst hatte. Der fühlte sich zwar gut an, machte aber heftige Geräusche beim Anfahren / Langsamfahren. Zum Glück war das Wachs irgendwie nicht stabil bei Regen, nach zwei, drei Regenfahrten war der Spuk wieder vorbei.
Und das Riemen-Gejaule sorgt dafür, das einen Fußgänger etwas hören, ist also gar nicht mal so verkehrt :D

Benutzeravatar
MEroller
Moderator
Beiträge: 18637
Registriert: Mo 1. Nov 2010, 22:37
Roller: Zero S 11kW ZF10.5/erider Thunder (R.I.P)
PLZ: 7
Tätigkeit: Entwickler (Traktionsbatterie)
Kontaktdaten:

Re: TC Max Riemen Einstellen und Wartung

Beitrag von MEroller »

In solch einem Fall muss tatsächlich die Riemenspannung mit Fahrergewicht auf dem Sattel durchgeführt werden, was natürlich selten blödsinnig ist :roll:
Zero S 11kWZF10.5
e-rider Thunder 5000: Ruht in Frieden

Antworten

Zurück zu „Super Soco / Vmoto“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 14 Gäste