Kennzeichen Größe für unsere "125er" E-Moppeds

Antworten
Benutzeravatar
rainer*
Beiträge: 1815
Registriert: So 19. Sep 2021, 19:06
Roller: Supersoco TC Max
PLZ: 06108
Wohnort: Halle (Saale)
Kontaktdaten:

Re: Kennzeichen Größe für unsere "125er" E-Moppeds

Beitrag von rainer* »

Hat zwar nix mit Kennzeichen zu tun, aber in Halle (mein Hauptwohnsitz): "Aktueller Hinweis: Der Online-Dienst „Kfz-Zulassung“ steht momentan nicht zur Verfügung. Die Stadt bereitet derzeit einen umfangreichen, erforderlichen Systemwechsel vor. Nutzen Sie gerne die Dienstleistungen der Kfz-Zulassungsbehörde vor Ort. Danke für Ihr Verständnis." und in Anhalt-Bitterfeld (traditionell Hauptwohnsitz meines Autos :D ): "Leider kann der Online-Dienst "i-Kfz" zur Online-Zulassung und Abmeldung von Kraftfahrzeugen aktuell noch nicht angeboten werden. Wir bitten um Verständnis!"
Soweit zur Digitalisierung. und Anhalt-Bitterfeld hat eigentlich seit dem Online-Angriff vor drei Jahren alle Systeme erneuert bzw. neu aufgesetzte. Einschließlich aller Arbeitsplatzrechner und Fachanwendungen...
Hier spielt es keine Rolle ob 125er oder nicht, alle werden gleich behandelt :lol:

Benutzeravatar
E-Bik Andi
Beiträge: 2004
Registriert: Mo 3. Jul 2023, 13:32
Roller: EH Line Umbau, Econelo DTR
PLZ: 72
Kontaktdaten:

Re: Kennzeichen Größe für unsere "125er" E-Moppeds

Beitrag von E-Bik Andi »

Und dann wundern sich wir Wessis, warum "im besten Deutschland aller Zeiten" die Wahlen so ausgegangen sind :lol:
Liebe Grüße
Andi

Benutzeravatar
Bärlibär
Beiträge: 97
Registriert: So 18. Aug 2024, 12:16
Roller: Super Soco TSX eco, Super Soco TS Street Hunter 75
PLZ: 99610
Kontaktdaten:

Re: Kennzeichen Größe für unsere "125er" E-Moppeds

Beitrag von Bärlibär »

Passt zwar nicht hier rein, aber ich wollte trotzdem mitteilen, daß die "Street Hunter" (um die es ja hier zwecks Kennzeichen ging) heute angekommen ist.
Statt mit gelben Streifen, in schickem rot mit schwarzem statt mit silbernem Lenker.
Das alles für 2799 Euro incl. Versand.
Ich finde das war ein unschlagbarer Preis, den "Hammer International" da aufgerufen hat. 👍
Meine TSX wirkt dagegen wie ein Spielzeug Moped. 😊
Dateianhänge
IMG_20241203_141056.jpg

Benutzeravatar
Gearsen
Beiträge: 287
Registriert: Mi 16. Aug 2023, 12:56
Roller: SuperSOCO TC (BJ 2019)
PLZ: 22xxx
Kontaktdaten:

Re: Kennzeichen Größe für unsere "125er" E-Moppeds

Beitrag von Gearsen »

Glückwunsch, geile Stadt-Mopete. Allzeit gute Fahrt und immer beide Gummis unten! ;)
07.2018-01.2023: Segway Ninebot One E+ 320Wh (RIP)
11.2018-05.2022: Hyundai Kona 64kWh Premium Dark-Knight
09.2019-03.2021: The Urban #HMBRG V3 StVO 374Wh
08.2020: SuperSoco TC 3,6kWh (2x 60V 30Ah Batterie)
05.2022: Hyundai IONIQ5 72,6kWh AWD Uniq Relax Solar 20" Atlas White Innen schwarz

Benutzeravatar
E-Bik Andi
Beiträge: 2004
Registriert: Mo 3. Jul 2023, 13:32
Roller: EH Line Umbau, Econelo DTR
PLZ: 72
Kontaktdaten:

Re: Kennzeichen Größe für unsere "125er" E-Moppeds

Beitrag von E-Bik Andi »

Gearsen hat geschrieben:
Di 3. Dez 2024, 22:39
Glückwunsch, geile Stadt-Mopete. Allzeit gute Fahrt und immer beide Gummis unten! ;)
Da wo er wohnt eher Überlandmoped :D
Herzlichen Glückwunsch und viel Spaß damit 8-)
Liebe Grüße
Andi

Benutzeravatar
Bärlibär
Beiträge: 97
Registriert: So 18. Aug 2024, 12:16
Roller: Super Soco TSX eco, Super Soco TS Street Hunter 75
PLZ: 99610
Kontaktdaten:

Re: Kennzeichen Größe für unsere "125er" E-Moppeds

Beitrag von Bärlibär »

Genau Andi, bis ins "übernächste" Dorf sollte es mit seinen 75 - 80 km/h schon reichen. 😊Mit meiner TSX macht das nämlich keinen Spaß.

Habe das Teil gestern stundenlang nicht aus dem Parkmodus bekommen. Dachte erst, der Ständerschalter hängt. Irgendwann habe ich mitbekommen, dass man kurz die Bremse betätigen muss, damit die grüne Parkleuchte aus geht.
Händler meinte, liegt an der neuen Software.

Nun steht sie erstmal bis zur nächsten Saison sicher in der Wohnung. In der Garage wird bei uns immer mal eingebrochen. Unangemeldet ohne Teilkasko ist das natürlich kacke.

Erstmal bis morgen im Wohnzimmer, bis morgen das Heck umgebaut wird. Da ist es nämlich schön hell und vorallendingen warm.
Der lange "Schwanz" muss unbedingt amputiert werden. Ich mag nämlich nicht fremde lange Schwänze. 😀
Dateianhänge
IMG_20241204_122129.jpg

Benutzeravatar
MEroller
Moderator
Beiträge: 18637
Registriert: Mo 1. Nov 2010, 22:37
Roller: Zero S 11kW ZF10.5/erider Thunder (R.I.P)
PLZ: 7
Tätigkeit: Entwickler (Traktionsbatterie)
Kontaktdaten:

Re: Kennzeichen Größe für unsere "125er" E-Moppeds

Beitrag von MEroller »

Dir ist sicher bewusst, dass "der lange Schwanz" deinen Rücken frei von Spritzwasser hält :?: Aber wenn Dir ein versiffter Rücken nichts ausmacht, bau den Spritzschutz gern ab :D
Zero S 11kWZF10.5
e-rider Thunder 5000: Ruht in Frieden

Benutzeravatar
Bärlibär
Beiträge: 97
Registriert: So 18. Aug 2024, 12:16
Roller: Super Soco TSX eco, Super Soco TS Street Hunter 75
PLZ: 99610
Kontaktdaten:

Re: Kennzeichen Größe für unsere "125er" E-Moppeds

Beitrag von Bärlibär »

Das ist mir schon bewusst, aber mir doch egal. Es soll natürlich so wie meine bisherigen Fahrzeuge (außer PKWs) ein Schönwetterfahrzeug werden. Nix mit Regen oder Matsch.

Benutzeravatar
MEroller
Moderator
Beiträge: 18637
Registriert: Mo 1. Nov 2010, 22:37
Roller: Zero S 11kW ZF10.5/erider Thunder (R.I.P)
PLZ: 7
Tätigkeit: Entwickler (Traktionsbatterie)
Kontaktdaten:

Re: Kennzeichen Größe für unsere "125er" E-Moppeds

Beitrag von MEroller »

Dann wünsche ich Dir viel Wetterglück :D
Zero S 11kWZF10.5
e-rider Thunder 5000: Ruht in Frieden

Benutzeravatar
Gearsen
Beiträge: 287
Registriert: Mi 16. Aug 2023, 12:56
Roller: SuperSOCO TC (BJ 2019)
PLZ: 22xxx
Kontaktdaten:

Re: Kennzeichen Größe für unsere "125er" E-Moppeds

Beitrag von Gearsen »

Viel Erfolg!
Sehr nass war der Sommer bislang. In den letzten zwölf Monaten fielen deutschlandweit im Schnitt über 1.000 Liter pro Quadratmeter. So viel, wie seit 1881 nicht, so der Deutsche Wetterdienst.
Quelle: https://www.zdf.de/nachrichten/wissen/d ... l-100.html
07.2018-01.2023: Segway Ninebot One E+ 320Wh (RIP)
11.2018-05.2022: Hyundai Kona 64kWh Premium Dark-Knight
09.2019-03.2021: The Urban #HMBRG V3 StVO 374Wh
08.2020: SuperSoco TC 3,6kWh (2x 60V 30Ah Batterie)
05.2022: Hyundai IONIQ5 72,6kWh AWD Uniq Relax Solar 20" Atlas White Innen schwarz

Antworten

Zurück zu „Super Soco / Vmoto“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 15 Gäste