Kennzeichen Größe für unsere "125er" E-Moppeds

Antworten
Benutzeravatar
Bärlibär
Beiträge: 97
Registriert: So 18. Aug 2024, 12:16
Roller: Super Soco TSX eco, Super Soco TS Street Hunter 75
PLZ: 99610
Kontaktdaten:

Re: Kennzeichen Größe für unsere "125er" E-Moppeds

Beitrag von Bärlibär »

Danke ihr beiden!
Fahre ja eh nur ortsnah, schon aufgrund der begrenzten Reichweite.
Gibt ja heutzutage außerdem Regenradar.
Hat in den letzten 40 Jahren (auch ohne Rwgenradar) fast immer geklappt, dass ich, bzw meine Zweiräder nicht dreckig geworden sind.
Ich muss ja Gott sei Dank nicht fahren, wenn es kritisch am Himmel aussieht. Die Fahrten mit den Bikes und meinem Quad sind ja eh nur Hobby. 😊

Benutzeravatar
rainer*
Beiträge: 1815
Registriert: So 19. Sep 2021, 19:06
Roller: Supersoco TC Max
PLZ: 06108
Wohnort: Halle (Saale)
Kontaktdaten:

Re: Kennzeichen Größe für unsere "125er" E-Moppeds

Beitrag von rainer* »

In 2018 und 2022 war es genau anders rum. Das Wetter wird durch die geänderten Luftströmungen bzw. die Klimaerwärmung halt immer abwechslungsreicher.
Wenn man nur bei schönem Wetter fährt, kann man das lange Schwarze auch zum Kleinen Schwarzen machen ;)

Benutzeravatar
E-Bik Andi
Beiträge: 2004
Registriert: Mo 3. Jul 2023, 13:32
Roller: EH Line Umbau, Econelo DTR
PLZ: 72
Kontaktdaten:

Re: Kennzeichen Größe für unsere "125er" E-Moppeds

Beitrag von E-Bik Andi »

Von der Kindheit bis zu den ersten 10 Jahren Auto: Im Dezember/Januar hatten wir mindestens einen Meter Schnee. Das ist jetzt viel BESSER geworden :D....zu kalt oder zu warm für richtigen Schneefall zur richtigen Zeit. Weiße Weihnachten wie früher haben wir schon 20 Jahre nicht mehr.
Aber so nen angesagten "Klimawandel", dass es wärmer wird spüre ich in unseren Breitengraden im Süden Deutschlands nicht. Verwandte in Italien beklagen die angesagten Temparatursteigerungen auch: Es ist viel wechselhafter, aber kälter im Jahresmittel. Und die müssen es als Weinbauern wissen, weil sie vom Klima finanziell abhängig sind :roll:
Aber das ist Wetter und nicht Klima. Das Wetter schwankt immer in 100-300 Jahreszyklen periodisch.
Gestern war auf ARD Alpha ein Bericht mit dem Titel "Die Wüsten wachsen" :lol: Dass die Wüsten immer grüner werden, haben sie wohl ignoriert :D
Großes Popcornkino in Deuschland 8-)
Ach wegen Nummernschild: Ich bekomme hier auch für Autos die kleinen 80er Kennzeichen wie früher mit Kleinschrift (wer es noch kennt) für JDM´s aus Japan.
Liebe Grüße
Andi

Benutzeravatar
conny-r
Beiträge: 2410
Registriert: Mo 29. Aug 2022, 09:21
Roller: E-ECONELO DTR 35Ah
PLZ: 36
Kontaktdaten:

Re: Kennzeichen Größe für unsere "125er" E-Moppeds

Beitrag von conny-r »

Gruß Conny

Benutzeravatar
Bärlibär
Beiträge: 97
Registriert: So 18. Aug 2024, 12:16
Roller: Super Soco TSX eco, Super Soco TS Street Hunter 75
PLZ: 99610
Kontaktdaten:

Re: Kennzeichen Größe für unsere "125er" E-Moppeds

Beitrag von Bärlibär »

So nun habe ich den Heck Umbau abgeschlossen.
Ich finde, jetzt sieht die Maschine viel gefälliger aus, ist um ca 10 Zentimeter kürzer und um knapp einen Kilo leichter.
Um beim Thema zu bleiben, hab erstmal ein altes Leichtkraftrad Kennzeichen dran gemacht.

Vorher:
Dateianhänge
IMG_20241204_122129.jpg

Benutzeravatar
Bärlibär
Beiträge: 97
Registriert: So 18. Aug 2024, 12:16
Roller: Super Soco TSX eco, Super Soco TS Street Hunter 75
PLZ: 99610
Kontaktdaten:

Re: Kennzeichen Größe für unsere "125er" E-Moppeds

Beitrag von Bärlibär »

Nachher:
Dateianhänge
IMG_20241207_121529.jpg
IMG_20241207_121511.jpg

Benutzeravatar
Bärlibär
Beiträge: 97
Registriert: So 18. Aug 2024, 12:16
Roller: Super Soco TSX eco, Super Soco TS Street Hunter 75
PLZ: 99610
Kontaktdaten:

Re: Kennzeichen Größe für unsere "125er" E-Moppeds

Beitrag von Bärlibär »

Morgen kommen dann noch Lenkerendenspiegel dran. Die hässlichen "Fliegenklatschen" sahen auch nicht so schön aus.

Benutzeravatar
Fasemann
Beiträge: 3219
Registriert: Sa 14. Okt 2017, 22:05
Roller: Nova E-Retro Star
PLZ: 21614
Wohnort: Buxtehude
Tätigkeit: Kann so ziemlich vieles
Kontaktdaten:

Re: Kennzeichen Größe für unsere "125er" E-Moppeds

Beitrag von Fasemann »

Oh, cool , in welchen ex LK steckst du wirklich, da gibt es ja schöne Ecken zum fahren.
Von 2017 an 2x GoE zusammen mit 25 Tkm verkauft 4/24
Nova E-Retro Star exBlei aus 2020, ab 02/24 und 1000 km mit Lithium.
4/24 Tisto Luna mit 700 km eingezogen

Benutzeravatar
Bärlibär
Beiträge: 97
Registriert: So 18. Aug 2024, 12:16
Roller: Super Soco TSX eco, Super Soco TS Street Hunter 75
PLZ: 99610
Kontaktdaten:

Re: Kennzeichen Größe für unsere "125er" E-Moppeds

Beitrag von Bärlibär »

Gewohnt hab ich 44 Jahre im BLK (Burgenlandkreis, 100 Einwohner Dorf bei Eckartsberga)
Nach Trennung, Frau, Kinder und Haus weg, nun seit fast 11 Jahren im "schönen" Sömmerda. 😭

Benutzeravatar
Fasemann
Beiträge: 3219
Registriert: Sa 14. Okt 2017, 22:05
Roller: Nova E-Retro Star
PLZ: 21614
Wohnort: Buxtehude
Tätigkeit: Kann so ziemlich vieles
Kontaktdaten:

Re: Kennzeichen Größe für unsere "125er" E-Moppeds

Beitrag von Fasemann »

Der LK geht ja soweit rüber, meine Cousine wohnt in Spora / Meuselwitz, die 2te direkt in Naumburg und dann gibt es noch Sippe in Laucha.
Von 2017 an 2x GoE zusammen mit 25 Tkm verkauft 4/24
Nova E-Retro Star exBlei aus 2020, ab 02/24 und 1000 km mit Lithium.
4/24 Tisto Luna mit 700 km eingezogen

Antworten

Zurück zu „Super Soco / Vmoto“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 14 Gäste