Tiefentladenen Akku wiederbelebt

Antworten
Benutzeravatar
Stivikivi
Beiträge: 5051
Registriert: Sa 16. Jul 2022, 23:10
Roller: [NIU] & [ZERO] & [BMW]
PLZ: 0
Kontaktdaten:

Re: Tiefentladenen Akku wiederbelebt

Beitrag von Stivikivi »

So moije moije

Also Akku gestern Abend mit 53V abgestellt heute morgen 44v. Also schon mal sehr gut.

Einzeln die Blöcke gemessen. 2,8v bis 2,5v. Balancing fällig. Nur ein Block fiel merklich auf 1.9v ab. Vlt ist der hin. Werde später den Innenwiderstand messen muss das Gerät erstmal nur wieder finden.

Lädt aktuell wieder weiter mit 0.5A Startstrom
Fahrzeuge

NIU N PRO 06/2019 [Alltagsmaschine]
ZERO SR/S ZF15.6 06/2020 [Pendlermaschine Sommer]

Bild Zero S ZF14.4 old love sold

Bild Zero SR/S ZF15.6

Benutzeravatar
Stivikivi
Beiträge: 5051
Registriert: Sa 16. Jul 2022, 23:10
Roller: [NIU] & [ZERO] & [BMW]
PLZ: 0
Kontaktdaten:

Re: Tiefentladenen Akku wiederbelebt

Beitrag von Stivikivi »

tsztsz hat geschrieben:
Do 14. Mär 2024, 07:28
ich empfehle eine geeignete feuerfeste box fuer die lagerung und einen lithium ionen tauglichen feuerloescher bereit zu haben.
Auch fuer die lagerung nach der reparatur.
So schlimm?
Fahrzeuge

NIU N PRO 06/2019 [Alltagsmaschine]
ZERO SR/S ZF15.6 06/2020 [Pendlermaschine Sommer]

Bild Zero S ZF14.4 old love sold

Bild Zero SR/S ZF15.6

Benutzeravatar
Stivikivi
Beiträge: 5051
Registriert: Sa 16. Jul 2022, 23:10
Roller: [NIU] & [ZERO] & [BMW]
PLZ: 0
Kontaktdaten:

Re: Tiefentladenen Akku wiederbelebt

Beitrag von Stivikivi »

Nach der Formel von Error

16.288mOhm * 17 = 276,896 : 10 = 27,6896mOhm für den gesamten Akku.
IMG_6264.jpeg
Fahrzeuge

NIU N PRO 06/2019 [Alltagsmaschine]
ZERO SR/S ZF15.6 06/2020 [Pendlermaschine Sommer]

Bild Zero S ZF14.4 old love sold

Bild Zero SR/S ZF15.6

tsztsz
Beiträge: 202
Registriert: So 19. Nov 2023, 12:11
PLZ: 00000
Kontaktdaten:

Re: Tiefentladenen Akku wiederbelebt

Beitrag von tsztsz »

ich schrieb ja bereits was passieren kann und schon passiert ist.

Benutzeravatar
Stivikivi
Beiträge: 5051
Registriert: Sa 16. Jul 2022, 23:10
Roller: [NIU] & [ZERO] & [BMW]
PLZ: 0
Kontaktdaten:

Re: Tiefentladenen Akku wiederbelebt

Beitrag von Stivikivi »

tsztsz hat geschrieben:
Do 14. Mär 2024, 09:07
ich schrieb ja bereits was passieren kann und schon passiert ist.
Es kann immer etwas passieren auch bei einem intakten Akku. Da steckt man nicht drin.
Fahrzeuge

NIU N PRO 06/2019 [Alltagsmaschine]
ZERO SR/S ZF15.6 06/2020 [Pendlermaschine Sommer]

Bild Zero S ZF14.4 old love sold

Bild Zero SR/S ZF15.6

Benutzeravatar
error
Beiträge: 1889
Registriert: Di 20. Dez 2022, 19:37
PLZ: 2
Kontaktdaten:

Re: Tiefentladenen Akku wiederbelebt

Beitrag von error »

Stivikivi hat geschrieben:
Do 14. Mär 2024, 08:15
So moije moije

Also Akku gestern Abend mit 53V abgestellt heute morgen 44v. Also schon mal sehr gut.

Einzeln die Blöcke gemessen. 2,8v bis 2,5v. Balancing fällig. Nur ein Block fiel merklich auf 1.9v ab. Vlt ist der hin. Werde später den Innenwiderstand messen muss das Gerät erstmal nur wieder finden.

Lädt aktuell wieder weiter mit 0.5A Startstrom
Das klingt nicht so gut. Miss mal mit der Cam rundum beim Laden ob da ein Block wärmer wird als Rest. Ich würde jedenfalls bei den aktuellen Spannung noch nicht balancieren, das bringt nichts.

Den Block mit 1,9V solltest du beobachten. Es kann sein, dass dort die eingeladene Energie in Wärme umgesetzt wird. Bei deinem Ladestrom kann da noch nicht viel passieren.

Interessant wäre ob der Block generell die Ladung "verweigert" hat oder sich über Nacht entladen hat.

Habe leider vergessen dich nach dem Laden gestern zu bitten alle Spannungen zu messen.

Ohne BMS würde ich jedenfalls nicht weiter als bis ca. 3,8V zu laden und zum Schluss wieder häufiger die einzelnen Spannungen zu messen.

Dann notierst du ca. 30 Min. nach Ladeschluss die Spannungen und lässt den Akku stehen. Wenn er absackt, hast du schlechte Karten.
Stivikivi hat geschrieben:
Do 14. Mär 2024, 08:57
Nach der Formel von Error

16.288mOhm * 17 = 276,896 : 10 = 27,6896mOhm für den gesamten Akku.
IMG_6264.jpeg
Nicht ganz. Du hast gefragt welcher Widerstand für den kompletten Akku normal wäre. Da ich aktuell keinen Vergleich habe, wäre die Möglichkeit den Widerstand aus dem Datenblatt für den verbauten Zelltyp zu nehmen und diesen mit 17 zu multiplizieren und durch 10 zu teilen. Das ist zwar wegen den Zellverbindern nicht unbedingt genau, aber es geht um die Größenordnung.

Wenn du den gemessenen Wert nimmst musst du halt rückwärts rechnen also mal 10 durch 17 was mit 9,58mOhm ein guter Wert ist. Von der Spannung her dürftest du deinen heilen Akku gemessen haben?

Benutzeravatar
Stivikivi
Beiträge: 5051
Registriert: Sa 16. Jul 2022, 23:10
Roller: [NIU] & [ZERO] & [BMW]
PLZ: 0
Kontaktdaten:

Re: Tiefentladenen Akku wiederbelebt

Beitrag von Stivikivi »

Am Handy ist das blöd mit den quotes gehe mal so ein.

Gestern abend habe ich alle stände vor schluss protokolliert. Lagen alle beieinander.

2.4V +-0.2V. Man kann ja mit den klemmen weiter gehen dann misst man immer block für block.

Den Block mit den 1.9 müsste ich erstmal ausfindig machen also Kabel nachgehen. Mach ich aber nachher.

Genau habe erstmal den intakten gemessen.

Werde wenn ich mal über die 60V komme den messen. Bei 0V hat bei nem anderen Akku der Innenwiderstand komischerweise null angezeigt.

Er kämpft grad um über die 58V zu kommen. Aktuell bei 1A braucht er ca ne Stunde pro V...

Temperatur gleichmäßig laut Kamera bei 30 Grad. Nichts ungewöhnliches feststellbar außer das Messtechnisch der 1.9V block ca 0.1V hinterherhinkt.

Also bei 3.52V alle anderen Zellen hat der 1.9V Block 3.42V.
Fahrzeuge

NIU N PRO 06/2019 [Alltagsmaschine]
ZERO SR/S ZF15.6 06/2020 [Pendlermaschine Sommer]

Bild Zero S ZF14.4 old love sold

Bild Zero SR/S ZF15.6

Benutzeravatar
Stivikivi
Beiträge: 5051
Registriert: Sa 16. Jul 2022, 23:10
Roller: [NIU] & [ZERO] & [BMW]
PLZ: 0
Kontaktdaten:

Re: Tiefentladenen Akku wiederbelebt

Beitrag von Stivikivi »

Kann man deiner Meinung nach ab 3.8V mal von CC auf CV gehen und feste Spannung einstellen? Oder ist das fürs balancing auch noch zu früh? Hab halt kein BMS außer von dem intakten Akku. Aber hab schiss das der sich sperrt wenn ich den umbaue. NIU BMS sind da unberechenbar.
Fahrzeuge

NIU N PRO 06/2019 [Alltagsmaschine]
ZERO SR/S ZF15.6 06/2020 [Pendlermaschine Sommer]

Bild Zero S ZF14.4 old love sold

Bild Zero SR/S ZF15.6

Benutzeravatar
error
Beiträge: 1889
Registriert: Di 20. Dez 2022, 19:37
PLZ: 2
Kontaktdaten:

Re: Tiefentladenen Akku wiederbelebt

Beitrag von error »

Der Spannungsunterschied zwischen 1,9V und 2,4V macht in Sachen Ladezustand in diesem Spannungsbereich noch nicht viel aus. Kann sein, dass der Block bis 3,8V wieder aufholt.

30 Grad sind OK, aber höher solltest du nicht gehen, damit du bei einem Anstieg rechtzeitig reagieren kannst, bevor du in kritische Bereiche kommst. Denk dran, du lädst ohne BMS. Oder besser: du bist das BMS! 8-)

Ohne BMS solltest du zur Sicherheit nicht weiter als 3,8V laden. Das wird sonst echt anstrengend dauernd zu kontrollieren.

Hauptsache du behältst die Temperatur im Auge. Bei 45 Grad würde ich eine Pause einlegen. Bei 60 Grad den Akku entsorgen.

Wenn du das BMS umbaust, hast du wenigstens mehr Sicherheit und kannst mit dem H1 Tester besser/einfacher messen.

Du musst den Akku auch nicht zwingend randvoll machen. Irgendwas bei 3,8V bis 4V reicht um weiter zu testen.

Benutzeravatar
Stivikivi
Beiträge: 5051
Registriert: Sa 16. Jul 2022, 23:10
Roller: [NIU] & [ZERO] & [BMW]
PLZ: 0
Kontaktdaten:

Re: Tiefentladenen Akku wiederbelebt

Beitrag von Stivikivi »

Hast du schon mal ein BMS umgebaut welches nicht gesperrt war?

Bestehen da Risiken? Die defekten BMS die ich da hab machen am Ausgang zu mit 35V. 😒

Aktuelle Werte

3.498V 3.509V
6.987V 3.484V
10.40V 3.484V
13.89V 3.453V
17.40V 3.501V
20.96V 3.516V
24.42V 3.515V
25.31V 3.514V
28.02V 3.497V
31.45V 3.521V
35.03V 3.521V
38.35V 3.526V
41.93V 3.512V
45.41V 3.509V
46.81V 3.509V
49.03V 3.430V <-- 1.9V Block
52.53V 3.503V
55.93V 3.503V
59.33V 3.502V

So wäre jedenfalls der Plan. 65V dann Cut erstmal und schauen ob der die Ladung behält. Werde wahrscheinlich dann doch das BMS umbauen um zumindest mit dem OEM Lader den Balancing Vorgang zu beenden.
Fahrzeuge

NIU N PRO 06/2019 [Alltagsmaschine]
ZERO SR/S ZF15.6 06/2020 [Pendlermaschine Sommer]

Bild Zero S ZF14.4 old love sold

Bild Zero SR/S ZF15.6

Antworten

Zurück zu „Super Soco / Vmoto“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Streetbladerr und 6 Gäste