Kann man den Schmutzfänger vom TS an der TC Pro ohne Probleme montieren?
Und
Wie habt ihr die Endkappen des Lenkers ab bekommen? Wollte da Lenkerspiegel montieren aber die Schräubchen sind fake glaub ich.

Grüße MJ

gibt es da Neuigkeiten zu deiner Parametrierung? Läuft inzwischen alles rund?
Wie man so schön sagt: This is relevant to my interests.daOEKL hat geschrieben: ↑Do 10. Mär 2022, 01:19Hierfür wäge ich bisher zwischen zwei Möglichkeiten ab:
Einen Kelly-Controller parallel zum originalen zu verbauen,
oder diesen gleich gegen einen Vesc zu tauschen.
Der Vesc bietet dank seiner Open-Source Firmware zudem die Möglichkeit gewünschte Anpassungen vornehmen zu können.
Beim Vesc wäre es aber eine Aufgabe das Protokoll des Tachos zu reverse-engineeren.
Ich meine vor einem Jahr mal gelesen zu haben, dass es RS485 sei.
Da hier viele Leute schon deutlich tiefer im Thema sind meine Frage:
Was wäre der cleverste Weg etwas mehr Beschhleunigung (ergo Strom) und keine Drosselung ab 50% zu bekommen?
Am einfachsten wäre es, die Software von 2019 aufspielen zu lassen. Dein Händler sollte dir dabei helfen.
Also… …ich spüre nichts von einer Drosselung ab 50% Akkukapazität. Mit einem Akku fährt meine TC bei den jetzigen Temperaturen (um die 10 °C) ca. 50km, und das bei „Vollstrom“. Mit zwei Akkus habe ich also eine gesicherte Reichweite von mindestens 100km. Allerdings bringe ich nur ca. 55kg auf die Waage.daOEKL hat geschrieben: ↑Sa 12. Mär 2022, 12:42Daher auch mein Wunsch das ganze den eigenen Wünschen entsprechend einstellen zu können.
Die Soco ist echt ein super Teil, aber bei der eh schon knapp bemessenen Reichweite ist es ein Nogo, dass sie bei der Hälfte so stark drosselt.
Das macht sie ab 20 KM unbrauchbar, finde ich ne miese Nummer.
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 10 Gäste