Kennzeichen Größe für unsere "125er" E-Moppeds

Antworten
Benutzeravatar
Bärlibär
Beiträge: 97
Registriert: So 18. Aug 2024, 12:16
Roller: Super Soco TSX eco, Super Soco TS Street Hunter 75
PLZ: 99610
Kontaktdaten:

Re: Kennzeichen Größe für unsere "125er" E-Moppeds

Beitrag von Bärlibär »

Alles mir bekannt, das war früher (vor allen Dingen zu SIMSON Zeiten) mein "Jagdgebiet". 😀
Schön war's, natürlich auch schöne Landschaft.

Jetzt hier in Sömmerda (Thüringen) alles öde (Flachland).👎

Benutzeravatar
Bärlibär
Beiträge: 97
Registriert: So 18. Aug 2024, 12:16
Roller: Super Soco TSX eco, Super Soco TS Street Hunter 75
PLZ: 99610
Kontaktdaten:

Re: Kennzeichen Größe für unsere "125er" E-Moppeds

Beitrag von Bärlibär »

Heute sollte es endlich soweit sein mit der Zulassung. Da für die nächsten Tage wärmere Temperaturen angesagt werden, habe ich mir gestern gedacht, ich buche mal einen Termin beim Landratsamt.
Gesagt getan und man (n) glaube es nicht, direkt heute einen Termin bekommen.
Es ging ja hier im Thema um die Größe des Kennzeichen's was möglich wäre.
Ich wollte ja das 180x200 haben.
Die junge Dame war gleich sehr nett und ich konnte die besagte Größe "aushandeln".
Ich zum Prägedienst, die Dame dort machte mir keine Hoffnung die 4 Zeichen in die zweite Zeile zu bekommen, da ein Zeichen schon vier Zentimeter breit sei. Sie hat's irgendwie gemacht und hofft, daß DIE das so auch anerkennen?
Ich 14 Euro ärmer wieder zur Zulassung. Die nette Dame meinte, dass mit der Zulassung bei einem E Motorrad dauert länger, weil sie erst alles irgendwo recherchieren und raussuchen müssen. Das könnte auch einen Tag dauern?
Also bin ich quasi ohne mein Kennzeichen heim gefahren und warte. Toll! 😭

Benutzeravatar
rainer*
Beiträge: 1815
Registriert: So 19. Sep 2021, 19:06
Roller: Supersoco TC Max
PLZ: 06108
Wohnort: Halle (Saale)
Kontaktdaten:

Re: Kennzeichen Größe für unsere "125er" E-Moppeds

Beitrag von rainer* »

Das kann ich gut nachvollziehen. Wenn die Daten beim KBA in der Datenbank stehen, ist es einfach. Ansonsten muss das CoC dafür herhalten und das was ich für die TCmax habe, ist fast unleserlich klein gedruckt, da müssen die Werte rausgesucht werden, es ist auf englisch etc.
Bei mir passte erst der dritte Ausdruck, die ersten beiden Versionen waren für den Papierkorb. :lol:
Und wenn dann der Kunde auch noch dem Sachbearbeiter ungeduldig gegenüber sitzt und auf die Finger schaut, wird es manchmal auch nicht besser.
Bei dem Motorradschild hast du jedenfalls den Vorteil, dass die Siegel zwischen den beiden Zeilen sitzen. Bei mir war es bei einem Versuch so, dass die beiden Siegel nicht hinter das Kennzeichen drauf zu bekommen waren. Bei dem verkleinerten Kennzeichen sitzen die Siegel ja neben dem Kennzeichen und mein Zulassungsbezirk hat drei Buchstaben.

Benutzeravatar
Bärlibär
Beiträge: 97
Registriert: So 18. Aug 2024, 12:16
Roller: Super Soco TSX eco, Super Soco TS Street Hunter 75
PLZ: 99610
Kontaktdaten:

Re: Kennzeichen Größe für unsere "125er" E-Moppeds

Beitrag von Bärlibär »

So ist zugelassen. 👍

Nun geht's an die Befestigung an meinen nachgerüsteteten Kennzeichen Halter.
Damit ich die Langlöcher in diesem nutzen kann, muss eine Schraube in den blauen "Eurobereich". Darf ich da eigentlich reinbohren? Es erwischt dann einen gelben Stern.
Ich finde leider keine passende Antwort auf diese Frage.

Benutzeravatar
rainer*
Beiträge: 1815
Registriert: So 19. Sep 2021, 19:06
Roller: Supersoco TC Max
PLZ: 06108
Wohnort: Halle (Saale)
Kontaktdaten:

Re: Kennzeichen Größe für unsere "125er" E-Moppeds

Beitrag von rainer* »

Wenn es den Stern für Großbritannien trifft, sollte es doch kein Problem darstellen :mrgreen:

Ich hab bei mir an den für das Schild passenden Stellen Löcher in den Halter gebohrt und angeschraubt. Bei mir sind es drei Schrauben, die das Schild halten, wovon aber nur eine gebohrt werden musste, zwei Stück ließen sich passend anordnen.

Benutzeravatar
olliwetty
Beiträge: 321
Registriert: So 6. Feb 2022, 20:32
Roller: Super Soco TC Max, RGNT No.1 Classic SE
PLZ: 38162
Wohnort: Landkreis WF
Tätigkeit: Berufe an den Nagel gehängt!
Ehemals Universalfräser und Lasernarber
Kontaktdaten:

Re: Kennzeichen Größe für unsere "125er" E-Moppeds

Beitrag von olliwetty »

Oder erst so einen Halter anschrauben, https://www.amazon.de/AUTOLIGHT-24-Edel ... 98&sr=8-33
71OVNOFA8KL._AC_SL1500_.jpg
und mit den Laschen das Kennzeichen fixieren.
Gruß
Olli

Benutzeravatar
Fasemann
Beiträge: 3219
Registriert: Sa 14. Okt 2017, 22:05
Roller: Nova E-Retro Star
PLZ: 21614
Wohnort: Buxtehude
Tätigkeit: Kann so ziemlich vieles
Kontaktdaten:

Re: Kennzeichen Größe für unsere "125er" E-Moppeds

Beitrag von Fasemann »

Es gibt extra Schraubensätze mit blauen und weißen Kappen beim Baumarkt ;)
Von 2017 an 2x GoE zusammen mit 25 Tkm verkauft 4/24
Nova E-Retro Star exBlei aus 2020, ab 02/24 und 1000 km mit Lithium.
4/24 Tisto Luna mit 700 km eingezogen

Benutzeravatar
rainer*
Beiträge: 1815
Registriert: So 19. Sep 2021, 19:06
Roller: Supersoco TC Max
PLZ: 06108
Wohnort: Halle (Saale)
Kontaktdaten:

Re: Kennzeichen Größe für unsere "125er" E-Moppeds

Beitrag von rainer* »

olliwetty hat geschrieben:
Do 20. Feb 2025, 16:56
Oder erst so einen Halter anschrauben, ...und mit den Laschen das Kennzeichen fixieren.
Ja, so einen hab ich dran, allerdings die Version mit kleinem roten Reflektor. Der funktioniert, zumindest mit dem Reflektor nach oben gedreht. Habe ich erst gemacht, als das Schild beim originalen Halter der Soco sich losvibrierte (einen Riss bei weiterhin fest sitzenden Schrauben bekam). Hätte ich gleich nehmen sollen.

Benutzeravatar
Bärlibär
Beiträge: 97
Registriert: So 18. Aug 2024, 12:16
Roller: Super Soco TSX eco, Super Soco TS Street Hunter 75
PLZ: 99610
Kontaktdaten:

Re: Kennzeichen Größe für unsere "125er" E-Moppeds

Beitrag von Bärlibär »

An so einem Halter hatte ich auch schon gedacht. Aber nicht so schnell rannzuschaffen.
Ich will endlich fahren. Das Bike steht nun schon seit fast drei Monaten in der Wohnung. Es muss endlich in die Garage.
Hoffentlich ist morgen schönes Wetter und die Straßen trocken?
Hab schon richtig Fahrriemen. Nun noch die Lenkerendenspiegel dran, dann noch mal aufbocken und mal die Schraube vom Federbein raus und gucken warum das im unteren Auge wackelt. Der Händler hat sich ja nicht wieder gemeldet wegen dem Problem. Wenn ich morgen mehr weiß, setz ich mich mit ihm nochmal in Verbindung.

Na auf jeden Fall hab ich jetzt durch das Blaue gebohrt und das Kennzeichen ist jetzt dran.
😊
Dateianhänge
IMG_20250220_171426.jpg
IMG_20250220_171903.jpg

Benutzeravatar
Bärlibär
Beiträge: 97
Registriert: So 18. Aug 2024, 12:16
Roller: Super Soco TSX eco, Super Soco TS Street Hunter 75
PLZ: 99610
Kontaktdaten:

Re: Kennzeichen Größe für unsere "125er" E-Moppeds

Beitrag von Bärlibär »

Spiegel auch dran. 😊
Hoffentlich komme ich morgen durch die Türen und das Treppenhaus?
Dateianhänge
IMG_20250220_182802.jpg

Antworten

Zurück zu „Super Soco / Vmoto“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 14 Gäste