Kennzeichen Größe für unsere "125er" E-Moppeds
- olliwetty
- Beiträge: 321
- Registriert: So 6. Feb 2022, 20:32
- Roller: Super Soco TC Max, RGNT No.1 Classic SE
- PLZ: 38162
- Wohnort: Landkreis WF
- Tätigkeit: Berufe an den Nagel gehängt!
Ehemals Universalfräser und Lasernarber - Kontaktdaten:
Re: Kennzeichen Größe für unsere "125er" E-Moppeds
Ich habe die Befürchtung dein Kennzeichen wird beim vollen Einfedern, oder schon vorher, vom Reifen geschnappt und sich verabschieden.
Mach schon mal im Stand eine Sitzprobe mit zwei Personen und dabei etwas Wippen.
Mach schon mal im Stand eine Sitzprobe mit zwei Personen und dabei etwas Wippen.
Gruß
Olli
Olli
- Bärlibär
- Beiträge: 97
- Registriert: So 18. Aug 2024, 12:16
- Roller: Super Soco TSX eco, Super Soco TS Street Hunter 75
- PLZ: 99610
- Kontaktdaten:
Re: Kennzeichen Größe für unsere "125er" E-Moppeds
Sollte eigentlich gehen. Notfalls kann ich den ganzen KZ Halter noch fünf Zentimeter nach hinten verlagern, da der originale "Rattenschwanz mit vier Schrauben befestigt war. Ich habe die beiden vorderen zur Befestigung genutzt.
- rainer*
- Beiträge: 1815
- Registriert: So 19. Sep 2021, 19:06
- Roller: Supersoco TC Max
- PLZ: 06108
- Wohnort: Halle (Saale)
- Kontaktdaten:
Re: Kennzeichen Größe für unsere "125er" E-Moppeds
Ich hab leider auch noch was zu motzen. Das Nummernschild "darf bei unbeladenem Fahrzeug um maximal 30° gegenüber der Senkrechten geneigt sein, wenn die Seite mit der Zulassungsnummer nach oben zeigt" (3.1.2 im Anhang der Richtlinie 2009/62/EG). Du solltest mal einen Winkelmesser anlegen.
- Bärlibär
- Beiträge: 97
- Registriert: So 18. Aug 2024, 12:16
- Roller: Super Soco TSX eco, Super Soco TS Street Hunter 75
- PLZ: 99610
- Kontaktdaten:
Re: Kennzeichen Größe für unsere "125er" E-Moppeds
Na du machst mir ja Mut.rainer* hat geschrieben: ↑Do 20. Feb 2025, 18:59Ich hab leider auch noch was zu motzen. Das Nummernschild "darf bei unbeladenem Fahrzeug um maximal 30° gegenüber der Senkrechten geneigt sein, wenn die Seite mit der Zulassungsnummer nach oben zeigt" (3.1.2 im Anhang der Richtlinie 2009/62/EG). Du solltest mal einen Winkelmesser anlegen.
Momentan ist es ca. 45 - 47 Grad.
Aber trotzdem danke für deinen Hinweis und die Gesetzestexte. Du scheinst dich auszukennen.
Dann muss ich auf jeden Fall die hinteren Löcher nehmen und hoffen, dass der Winkel "besser" wird und der TÜV in zwei Jahren das nicht nachmisst,oder halt die Rennleitung.
- olliwetty
- Beiträge: 321
- Registriert: So 6. Feb 2022, 20:32
- Roller: Super Soco TC Max, RGNT No.1 Classic SE
- PLZ: 38162
- Wohnort: Landkreis WF
- Tätigkeit: Berufe an den Nagel gehängt!
Ehemals Universalfräser und Lasernarber - Kontaktdaten:
Re: Kennzeichen Größe für unsere "125er" E-Moppeds
Naja, bis zur Hauptuntersuchung sind es noch zwei Jahre, und wenn die Sheriff‘s das bemängeln solltest bist du mit einem 10er (€), für ein nicht den Vorschriften entsprechend Kennzeichnen, dabei.
Gruß
Olli
Olli
- Bärlibär
- Beiträge: 97
- Registriert: So 18. Aug 2024, 12:16
- Roller: Super Soco TSX eco, Super Soco TS Street Hunter 75
- PLZ: 99610
- Kontaktdaten:
Re: Kennzeichen Größe für unsere "125er" E-Moppeds
Hab heute noch mal bissel was getüllert.
Der Kennzeichen Halter ist jetzt fünf Zentimeter nach hinten gewachsen. Denn Winkel hab ich auch noch bissel angepasst (ca 37 Grad).
Vorher:
Der Kennzeichen Halter ist jetzt fünf Zentimeter nach hinten gewachsen. Denn Winkel hab ich auch noch bissel angepasst (ca 37 Grad).
Vorher:
- Bärlibär
- Beiträge: 97
- Registriert: So 18. Aug 2024, 12:16
- Roller: Super Soco TSX eco, Super Soco TS Street Hunter 75
- PLZ: 99610
- Kontaktdaten:
- rainer*
- Beiträge: 1815
- Registriert: So 19. Sep 2021, 19:06
- Roller: Supersoco TC Max
- PLZ: 06108
- Wohnort: Halle (Saale)
- Kontaktdaten:
Re: Kennzeichen Größe für unsere "125er" E-Moppeds
...deutlich besser 

- Bärlibär
- Beiträge: 97
- Registriert: So 18. Aug 2024, 12:16
- Roller: Super Soco TSX eco, Super Soco TS Street Hunter 75
- PLZ: 99610
- Kontaktdaten:
Re: Kennzeichen Größe für unsere "125er" E-Moppeds
Erste (Probe) Fahrt gemacht. 
Ist schon was anderes als die kleine TSX. Man kommt sich durch die wuchtige Größe und den 10 Zentimeter breiteren Lenker (als bei der TSX) vor, als hätte man ne Richtige unterm Popo. Fühlt sich echt richtig geil an.
Stufe 1 optimal für Stadtverkehr, genau 50 Km/h und "sparsam".
Die angegebenen 75 Km/h, da brauchs allerdings ne Weile. Berg runter sind es auch mal über 80. Die TSX macht da bei 45 zu.
Find ich hier besser gelöst.
Was ich negatives bis jetzt feststellen konnte, war die schwache hintere Bremse. In der Stadt fahre ich aber eh vorausschauend, damit man die Energie nicht unnötig verbremst.
Auf jeden Fall muss die Maschine nun in der Garage schlafen.
Na mal sehen, wenn sie weg ist? Ist ja wieder Monatsende und gewisse Junkies wieder Geld brauchen für ihr "Hobby".
Ist schon was anderes als die kleine TSX. Man kommt sich durch die wuchtige Größe und den 10 Zentimeter breiteren Lenker (als bei der TSX) vor, als hätte man ne Richtige unterm Popo. Fühlt sich echt richtig geil an.
Stufe 1 optimal für Stadtverkehr, genau 50 Km/h und "sparsam".
Die angegebenen 75 Km/h, da brauchs allerdings ne Weile. Berg runter sind es auch mal über 80. Die TSX macht da bei 45 zu.
Find ich hier besser gelöst.
Was ich negatives bis jetzt feststellen konnte, war die schwache hintere Bremse. In der Stadt fahre ich aber eh vorausschauend, damit man die Energie nicht unnötig verbremst.
Auf jeden Fall muss die Maschine nun in der Garage schlafen.
Na mal sehen, wenn sie weg ist? Ist ja wieder Monatsende und gewisse Junkies wieder Geld brauchen für ihr "Hobby".
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 18 Gäste