Ich habe heute beim Umbau an einer TCMax für einen Kunden kurz einen Blick auf Controller und Motor der TC Max werfen können.
Nachfolgen hochauflösende Bilder


Somit entspricht die maximale Leistung der Soco
bei vollem Akku 20*4,2V*81A= 6,8kW
bei leerem Akku 20*3,1*81A= 5kW
laut Typenschild: 3,5kW
Dem Kenner fällt auch der Controller ins Auge, der äußerst stark einem VEC300 von goldenmotors ähnelt. Gleiches Modell wurde in der Horwin Ranger/Tinbot ES1 verbaut (diese ist allerdings ein Moped) und ist für 200A Akkustrom abgesichert.
Der Controller kann meines Wissens nach 300A Phasenstrom.
Wer mich aus anderen Threads kennt weiß, dass ich gerade verzweifelt versuche, genau diese Controller zu programmieren.
Das soll mit einem einfachen USB-TTl-Adapter möglich sein, welcher über den Service-Stecker verbunden wird.
Selbigen Stecker sieht man auch im letzten Bild der TC Max, welcher mich zu Überlegung führt: ist eine Programmierung und damit auch eine Leistungsveränderung an der TC Max verhältnismäßig easy, sobald die Kommunikation mit dem Controller steht (wofür ich ja offenkundig zu blöd bin


Sehr schwer zu sehen aber: vorne am Platz des TC/TS-Controllers befindet sich nun nur der heatsink, nix weiter.