Seite 1 von 1
Probleme mit der elektronik Super Soco TC Max
Verfasst: Mo 8. Mai 2023, 15:59
von Thomas Hobel
Hallo zusammen bin ganz neu hier habe mir ca vor 2 Jahren eine Super soco TC Max zu gelegt.
Leider geht bei mir das Display beim starten an und darauf hin sofort aus lichter sind alle aus dabei.
Ich habe schon mal den Spannungswandler gewechselt und einen neuen gekauft da vorher garnichts mit 12V funktionert hat allerdings habe ich den für die Roller geschickt bekommen wo hinten drauf nur ein Aufkleber war wo TC Max drauf stand habe ihn trotzdem eingebaut da die Daten gepasst haben er hat allerdings ein Kabel abstehen was neben dem Hauptkabel raus kommt auf welchem dauerhaft 0.1V ist die 12V aus dem Wandler kommen auch nur beim starten raus für einen bruchteil einer Sekunde ich weis nicht mehr weiter und würde mich über eine Antwort freuen.
Liebe Grüße
Re: Probleme mit der elektronik Super Soco TC Max
Verfasst: Mo 8. Mai 2023, 22:50
von didithekid
Hallo und willkommen im Forum,
welchen Konverter hat man Dir denn jetzt geschickt?:
https://de.aliexpress.com/item/10050044 ... pt=glo2deu
Wenn das Kabel mit dem schwarzen Stecker rausgeht, könnte am Ausgang 5V 2A stehen für die Versorgung der USB-Buchse, die in den Rollern eingebaut ist. Es kann aber auch eine Schaltversion sein, die auf den Fotos nicht mit dabei ist.
Wenn die Fotos hier korrekt sind sollte der Originale für TC-Max nur drei Kabel haben Schwarz, Gelb und Rot. Welcher war denn drin?
Die Vergossene Version hat zwar 4-Stecker-Ausgänge, aber zwei davon haben vermutlich Kontakt. Das Wäre dann Minus/Schwarz.
Die Konverter mit drei Adern sind in der Regel beschriftet. Schwarz ist Minus/GND aber bei Rot und Gelb muss man nachschauen, was 12 Volt-Aúsgang und was 84Volt-Eingang ist.
Das Problem was Du hast, muss aber nicht unbedingt mit dem 12V-Konverter zu tun haben. Ist es nach langer Standzeit aufgetreten?
Viele Grüße
Didi
Re: Probleme mit der elektronik Super Soco TC Max
Verfasst: Do 11. Mai 2023, 01:29
von Thomas Hobel
Hi danke erstmal für die Antwort. Das Motorrad stand nur für ca 24 Stunden.
Zu den convertern der den ich in der head halte ist der neue der darunter ist der alte originale das ist auf ali express falsch beschriftet.
Re: Probleme mit der elektronik Super Soco TC Max
Verfasst: Fr 12. Mai 2023, 07:33
von didithekid
Hallo,
es sieht für mich aber so aus, als ob das zusätliche Kabel für die 5Volt der USB-Buchse sind, so wie hier bei der CU-Serie:
https://de.aliexpress.com/item/10050032 ... pt=glo2deu
Der Rest müsste also trozdem funktionieren (auch wenn dort Nicht angeschlossen ist), sobald die Batterie-Spannung am Converter ankommt.
Für mich liegt das Problem wohl eher daran, dass die Freigabe der Batteriespannung (bzw. Batterie-Plus-> B+) nur für eine Sekunde erfolgt und dann wieder weg ist. Mit B+ würde (üblicherweise) der Motor-Controller eingeschaltet, der Converter versorgt und auch zum Display wird vermutlich B+ geschickt.
Eine Störung im Zusammenhang mit dem Start-Knopf oder der Diebstahlwarnanlage/Fernbedienungsfreigabe könnte da aber für Verantwortlich sein, dass B+ nicht dauerhaft ankommt (Relais-Defekt oder so etwas Ähnliches).
Viele Grüße
Didi
Re: Probleme mit der elektronik Super Soco TC Max
Verfasst: Sa 13. Mai 2023, 10:41
von Thomas Hobel
Hi, danke erst mal für die Antwort.
Ich konnte mir auch vorstellen dass es an den relais liegt, leider konnte ich im Internet keine finden zum Nachkaufen. Die alarmanlage funktioniert, da ich sie auch schon gewechselt habe.
LG
Re: Probleme mit der elektronik Super Soco TC Max
Verfasst: Sa 13. Mai 2023, 10:42
von Thomas Hobel
Ich muss noch schnell anmerken, dass man Gas geben kann mit den Motorrad nur der Rest funktioniert nicht.
Re: Probleme mit der elektronik Super Soco TC Max
Verfasst: Mo 15. Mai 2023, 00:02
von didithekid
OK,
der Motor-Controller wird dann also eingeschaltet.
Der Andere Zweig zum DC/DC-Converter (12 Volt für Licht und Display) bekommt aber beim Schaltvorgang nur kurz Strom und ist dann wieder tot.
Wenn es nicht am Start/Stopp-Knopf liegt, ist dann wohl die teure Steuereinheit in den Kreis der Verdächtigen aufgenommen.
Da muss ich dann passen, wie es bei Super Soco dort verschaltet ist.
Viele Grüße
Didi
Re: Probleme mit der elektronik Super Soco TC Max
Verfasst: Fr 17. Jan 2025, 02:01
von DySuJeriko
Hallo, mit großem Interesse habe ich diesen Forumbeitrag gelesen.
Ich habe seit kurzem ein ähnliches Problem. Nur dass bei mir das Licht und das Tachoinstrument regelmäßig im Sekundentakt leicht aufflackert nach dem Start (hierbei auch ein leises surren während des flackerns zu hören).
Nach kurzer Zeit, verschieden, kann aber auch 2 3 Minuten dauern, fährt dann das gesamte System vollständig hoch und nach weiterer kurzer Zeit hört das flackern auf.
Dies passiert sowohl mit aufgeladener und raumwarmer batterie als auch Außenkalte batterie. Zum ersten Mal trat das Problem auf, bei der ersten Fahrt nach dem neuen Jahr, nachdem das Moped ca. 2 Wochen draußen stand (batterie stand abgeklemmt und voll geladen im haus)
Ich habe oben weiter etwas von "Problem nach längerer standzeit" gelesen.
Meine Vermutung liegt momentan beim 12V Wandler. Kann mir jemand hierbei weiterhelfen? Fahren geht ja, nur die Startzeit nervt und möchte nicht irgendwann liegen bleiben o.ä.
Re: Probleme mit der elektronik Super Soco TC Max
Verfasst: Fr 17. Jan 2025, 14:42
von rainer*
Ja, sowas könnte meiner Meinung nach der Wandler verursachen.
Re: Probleme mit der elektronik Super Soco TC Max
Verfasst: Fr 31. Jan 2025, 09:36
von ducatodriver
Denke das der Wandler vom Roller/TS/TC nicht passt 60V die Max hat 72V
Gruß Frank