Fehler behoben! Super Soco TS Fehler "Ladesymbol“ und nimmt kein Gas mehr an
-
- Beiträge: 28
- Registriert: Di 9. Apr 2019, 08:02
- Roller: SuperSoco TS
- PLZ: 220
- Kontaktdaten:
Fehler behoben! Super Soco TS Fehler "Ladesymbol“ und nimmt kein Gas mehr an
Moin,
zu diesem Fehler habe ich schon viel gelesen aber leider keine Lösung. Erstmal das Fehlerbild bei der Fahrt:
Beim Anhalten oder wenn man bei der Fahrt das Gas komplett wegnimmt passiert es sporadisch, dass man kein Gas mehr geben kann. Das Display zeigt keine Fehler, der Status ist auf "rdy". Parkschalter oder Seitenständer ändern nichts daran, nur komplett aus und wieder ein lässt einen weiterfahren.
Der Fehler tritt beim Gas wegnehmen auf, kurz leuchtet das „Lädt“ Symbol im Display auf und dann nimmt es kein Gas mehr an. Fast so, als würde er kurz rekupieren ?
Leider kann ich den Fehler nicht erzwingen.
Stecker am Controller geprüft, WD40 in die Kontakte gesprüht um ggf. Wasser zu verdängen. Laufleistung etwa 400Km seit 2018.
Hat jemand eine Idee oder n Tip ? Hatte die Überlegung, ob der Temperaturfühler kurz n zu hohen Wert ausgibt und somit die Fahrt sperrt? Leider zeigt das Display nichts an. Die Leitungen an der Gabel sind alle heile.
Vielen Dank
Gruß
Nils
--------------------------------------------------Lösung-------------------------
Moin,
aktuell scheint der Fehler behoben. kurze Lösung war, den 60V/12V Wandler abzuklemmen, Maschine läuft (teils ruckeln beim anfahren, anscheinend Hall Sensor) aber da gab es kein Licht/Hupe/Display.
Nach freundlicher Hilfe von koka_S hier im Forum habe ich ein neues Steuergerät (Super Soco speed controller) aus China für 145€ bestellt. Dieser muss aber für eine Super Soco TC sein, dann funktioniert alles. Etwas zorniger, da es beim beschleunigen kein "Stromrampe" gibt sondern gleich vollen Strom.
Ein zufriedener Bastler,
^^
zu diesem Fehler habe ich schon viel gelesen aber leider keine Lösung. Erstmal das Fehlerbild bei der Fahrt:
Beim Anhalten oder wenn man bei der Fahrt das Gas komplett wegnimmt passiert es sporadisch, dass man kein Gas mehr geben kann. Das Display zeigt keine Fehler, der Status ist auf "rdy". Parkschalter oder Seitenständer ändern nichts daran, nur komplett aus und wieder ein lässt einen weiterfahren.
Der Fehler tritt beim Gas wegnehmen auf, kurz leuchtet das „Lädt“ Symbol im Display auf und dann nimmt es kein Gas mehr an. Fast so, als würde er kurz rekupieren ?
Leider kann ich den Fehler nicht erzwingen.
Stecker am Controller geprüft, WD40 in die Kontakte gesprüht um ggf. Wasser zu verdängen. Laufleistung etwa 400Km seit 2018.
Hat jemand eine Idee oder n Tip ? Hatte die Überlegung, ob der Temperaturfühler kurz n zu hohen Wert ausgibt und somit die Fahrt sperrt? Leider zeigt das Display nichts an. Die Leitungen an der Gabel sind alle heile.
Vielen Dank
Gruß
Nils
--------------------------------------------------Lösung-------------------------
Moin,
aktuell scheint der Fehler behoben. kurze Lösung war, den 60V/12V Wandler abzuklemmen, Maschine läuft (teils ruckeln beim anfahren, anscheinend Hall Sensor) aber da gab es kein Licht/Hupe/Display.
Nach freundlicher Hilfe von koka_S hier im Forum habe ich ein neues Steuergerät (Super Soco speed controller) aus China für 145€ bestellt. Dieser muss aber für eine Super Soco TC sein, dann funktioniert alles. Etwas zorniger, da es beim beschleunigen kein "Stromrampe" gibt sondern gleich vollen Strom.
Ein zufriedener Bastler,
^^
Zuletzt geändert von NilsN am Mo 14. Aug 2023, 07:57, insgesamt 2-mal geändert.
2 SuperSoco TS 60V/26Ah
- rainer*
- Beiträge: 1859
- Registriert: So 19. Sep 2021, 19:06
- Roller: Supersoco TC Max
- PLZ: 06108
- Wohnort: Halle (Saale)
- Kontaktdaten:
Re: Super Soco TS Fehler "nimmt kein Gas mehr an"
Könnte der "Gasgriff" einen weg haben? Das der Hallsensor oder das Kabel einen Wackler haben?
-
- Beiträge: 275
- Registriert: Mi 24. Jun 2020, 15:23
- Roller: Super Soco TC Max
- PLZ: 53721
- Kontaktdaten:
Re: Super Soco TS Fehler "nimmt kein Gas mehr an"
Ich hatte das von dir beschriebene Verhalten reproduzierbar, als ich das Telematik/GSM-Modul mal abgeklemmt hatte bei meiner TC Max. Vielleicht liegt es iwie an dieser Verbindung?
-
- Beiträge: 28
- Registriert: Di 9. Apr 2019, 08:02
- Roller: SuperSoco TS
- PLZ: 220
- Kontaktdaten:
Re: Super Soco TS Fehler "nimmt kein Gas mehr an"
Halo,
erstmal Danke für die Antworten.
Gasgriff: Dann müsste der Fehler auch noch nach dem Neustart anstehen, oder? Möglicherweise wird ein "Fehlerbite" gesetzt und löscht es erst nach Neustart...
Hallsensor: Müsste er eigentlich als Fehler 96 im Dirplay anzeigen
"Telematik Modul"? Wusste nicht, dass es bei mir verbaut ist. Wie kann ich es identifizieren?
Das Steuergerät (Controller) kann man nicht irgendwie auslesen?
Gruß
Nils
erstmal Danke für die Antworten.
Gasgriff: Dann müsste der Fehler auch noch nach dem Neustart anstehen, oder? Möglicherweise wird ein "Fehlerbite" gesetzt und löscht es erst nach Neustart...
Hallsensor: Müsste er eigentlich als Fehler 96 im Dirplay anzeigen
"Telematik Modul"? Wusste nicht, dass es bei mir verbaut ist. Wie kann ich es identifizieren?
Das Steuergerät (Controller) kann man nicht irgendwie auslesen?
Gruß
Nils
2 SuperSoco TS 60V/26Ah
- rainer*
- Beiträge: 1859
- Registriert: So 19. Sep 2021, 19:06
- Roller: Supersoco TC Max
- PLZ: 06108
- Wohnort: Halle (Saale)
- Kontaktdaten:
Re: Super Soco TS Fehler "nimmt kein Gas mehr an"
Das Ding sieht eventuell so aus und sitzt zumindest bei der TCmax unter der linken Seitenverkleidung vom "Tank", irgendwo mittig zwischen dem unteren und dem mittleren Verkleidungsteil.
-
- Beiträge: 105
- Registriert: Di 10. Mai 2022, 20:25
- Roller: TC Pro
- PLZ: 5
- Kontaktdaten:
Re: Super Soco TS Fehler "nimmt kein Gas mehr an"
Bei meiner Pro war es genau umgekehrt. Bos ich das Telefon abgeklemmt habe, hatte ich gelegentlich den Fehler. Viel später ist er dann noch einmal aufgetreten, als die Datenstifte vom Akkuanschluss nicht mehr sauber kontaktierten. Habe die dann gereinigt, ganz leicht zur Seite gebogen und mit Vaseline eingemockt. Seitdem ist Ruhe.sauseschritt hat geschrieben: ↑Di 16. Mai 2023, 10:02Ich hatte das von dir beschriebene Verhalten reproduzierbar, als ich das Telematik/GSM-Modul mal abgeklemmt hatte bei meiner TC Max. Vielleicht liegt es iwie an dieser Verbindung?
Hypothese zu allem: Der Controller will ein aktives "alles gut" vom Akku/BMS hören. Bei zuviel Müll auf dem Bus kommt das nicht durch. Beim nächsten Stillstand schaltet der dann ab.
Ist aber halt nur eine Hypothese. Der Telefonfehler fiel +/- mit dem Ablauf der Karte zusammen.
-
- Beiträge: 28
- Registriert: Di 9. Apr 2019, 08:02
- Roller: SuperSoco TS
- PLZ: 220
- Kontaktdaten:
Re: Super Soco TS Fehler "Ladesymbol“ und nimmt kein Gas mehr an
Update:
Fehler tritt beim Gas wegnehmen auf und kurz leuchtet das „Lädt“ Symbol im Display auf, als ob er Spannung rückwärts bekommt. Rekupieren ist bei meiner alten Karre eigentlich nicht möglich, ein Kommunikationsmodul hab ich auch nicht gefunden.
Hat diesen Fehler schon jemand gehabt ?
Fehler tritt beim Gas wegnehmen auf und kurz leuchtet das „Lädt“ Symbol im Display auf, als ob er Spannung rückwärts bekommt. Rekupieren ist bei meiner alten Karre eigentlich nicht möglich, ein Kommunikationsmodul hab ich auch nicht gefunden.
Hat diesen Fehler schon jemand gehabt ?
2 SuperSoco TS 60V/26Ah
-
- Beiträge: 275
- Registriert: Mi 24. Jun 2020, 15:23
- Roller: Super Soco TC Max
- PLZ: 53721
- Kontaktdaten:
Re: Super Soco TS Fehler "Ladesymbol“ und nimmt kein Gas mehr an
Genau so war das Verhalten bei mir auch, inklusive des Icons im Display.NilsN hat geschrieben: ↑Sa 20. Mai 2023, 10:22Update:
Fehler tritt beim Gas wegnehmen auf und kurz leuchtet das „Lädt“ Symbol im Display auf, als ob er Spannung rückwärts bekommt. Rekupieren ist bei meiner alten Karre eigentlich nicht möglich, ein Kommunikationsmodul hab ich auch nicht gefunden.
Hat diesen Fehler schon jemand gehabt ?
-
- Beiträge: 28
- Registriert: Di 9. Apr 2019, 08:02
- Roller: SuperSoco TS
- PLZ: 220
- Kontaktdaten:
Re: Super Soco TS Fehler "Ladesymbol“ und nimmt kein Gas mehr an
Update: Neues Fehlerbild:
Moin,
hier das erste update.
Ich habe eine kleine Silberne Kiste abgeklemmt, anscheinened ein Trafo. Die Bezeichnung ist "JX - II " und ist mit einem haufen chinesischer Zeichen überzogen. Lesbar ist darin aber : DC/DC 60V 12V
Wenn der abgesteckt wird, fällt das Display aus aber die Maschine läuft. Der ursprüngliche Fehler verändert sich nun! Anstatt das Gas zu verweigern (nach einem Anflug der Rekuperation), zuckt der Antrieb nur kurz ( als ob er die Stellung des Rades / Antrieb nicht erkennt), dann kurz das Gas loslassen und dann fährt er einfach wieder weiter.
Das alles mit dem Akku einer CUX, wenn ich den originalen Akku der TS nehme dann tritt kein Fehler auf...
Kennt das jemand?
Gruß
Nils
Moin,
hier das erste update.
Ich habe eine kleine Silberne Kiste abgeklemmt, anscheinened ein Trafo. Die Bezeichnung ist "JX - II " und ist mit einem haufen chinesischer Zeichen überzogen. Lesbar ist darin aber : DC/DC 60V 12V
Wenn der abgesteckt wird, fällt das Display aus aber die Maschine läuft. Der ursprüngliche Fehler verändert sich nun! Anstatt das Gas zu verweigern (nach einem Anflug der Rekuperation), zuckt der Antrieb nur kurz ( als ob er die Stellung des Rades / Antrieb nicht erkennt), dann kurz das Gas loslassen und dann fährt er einfach wieder weiter.
Das alles mit dem Akku einer CUX, wenn ich den originalen Akku der TS nehme dann tritt kein Fehler auf...
Kennt das jemand?
Gruß
Nils
2 SuperSoco TS 60V/26Ah
-
- Beiträge: 78
- Registriert: Do 13. Jan 2022, 15:31
- Roller: Super Soco TC, Tromox Mino
- PLZ: 51147
- Wohnort: Köln
- Tätigkeit: Grumpy old IT guy
- Kontaktdaten:
Re: Super Soco TS Fehler "Ladesymbol“ und nimmt kein Gas mehr an
Was du beschreibst ist der DC/DC Spannungswandler. Der wandelt die 60V des Akkus/Antriebs auf 12V für den Rest um. Da der Tacho etc. ja funktioniert scheint es damit kein Problem zu geben.
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 4 Gäste