Seite 1 von 2

Riemenspannung jeden Tag anders [TC Max]

Verfasst: Do 8. Feb 2024, 10:48
von Rüsseltier
Zum Spannen des Riemens an meiner Max hatte ich mir den Gates Krikit zugelegt, was damit auch gut funktioniert. Nur irgendwie ist am nächsten Tag alles wieder für die Katz. Mal hängt er viel zu schlaff und einen Tag später plötzlich richtig stramm. Natürlich habe ich kontrolliert das die Schrauben ordentlich festgezogen sind, daran kann es nicht liegen. Temperaturschwankungen sind im Moment auch nur minimal, als das soviel ausmachen könnte. Ich fahre nur Kurzstrecken, selten mehr als 6km am Stück. Die Spannung ist vor und nach einer Fahrt gleich. Ist das bei der Max normal?

Re: Riemenspannung jeden Tag anders [TC Max]

Verfasst: Do 8. Feb 2024, 11:33
von STW
Ich habe den Hobel nicht, aber bei Zahnriemen kommt mir gleich eine Idee: nicht nur der Zahnriemen hat Zähne, sondern auch die Ritzelräder. Liegen die Zähne des Riemen nicht sauber in den Ritzeln, dann ist er scheinbar zu stramm. Rutscht er dann richtig rein, dass ist er zu lose.

Re: Riemenspannung jeden Tag anders [TC Max]

Verfasst: Do 8. Feb 2024, 12:30
von Rüsseltier
Das große Ritzelrad ist so kalibriert, daß der Riemen nicht ganz an der Führungsbande anliegt, weil er dann quietscht. Beim Fahren legen sich die Zähne zwangsläufig in die Ritzel, der Zustand ändert sich ja auch fortlaufend. Mal ist er zu locker und mal zu stramm. Ich mach da jetzt nichts mehr dran, solange die Kraftübertragung stattfindet ist das nicht wirklich ein Problem, kam mir nur komisch vor.

Re: Riemenspannung jeden Tag anders [TC Max]

Verfasst: Do 8. Feb 2024, 12:33
von Markus Sch.
Bei einer Kette gibt es das Phänomen das diese ungleichmäßig gelängt sein kann. Ist das hier vielleicht auch der Fall?

Re: Riemenspannung jeden Tag anders [TC Max]

Verfasst: Do 8. Feb 2024, 13:08
von Goggl
Ungleiche Längung hätte ich auch vermutet, mal markieren und testen....

Re: Riemenspannung jeden Tag anders [TC Max]

Verfasst: Do 8. Feb 2024, 13:21
von E-Bik Andi
Dieses Problem kenne ich von schlechten Konstruktionen ohne Spanner, wenn die Schwinge nicht im Mittelpunkt zum vorderen Antribesritzel/Riemenscheibe steht. So kann sich der Abstand beim Einfedern erhöhen und der Riemen wird durch die Spannung auf Dauer gelängt.
Bei Ketten kommt dann eine Spannrolle als Ritzel mit Federvorspannung zum Einsatz (Enduro/Cross).
Kann man ja leicht feststellen, wenn man die Spannung ausgefedert einstellt, sich dann darauf setzt und nochmal kontrolliert.
Ich vermute dass man das Problem nur in den Griff bekommt (ohne Änderungen), wenn man die Riemenspannung im belasteten Zustand mit Fahrer einstellt.
Der Oberhammmer wäre natürlich, wenn das hintere oder vordere Riemenrad eiert :lol: Es kann auch Schmutz im Riemen an unterschiedlichen Stellen zu unterschiedlichen Spannungen führen.

Re: Riemenspannung jeden Tag anders [TC Max]

Verfasst: Do 8. Feb 2024, 17:50
von MEroller
EXAKT das selbe Problem hatte meine Zero S kürzlich. Grund war ein TOTAL abgenudelter Zahnriemen mit nunmehr sehr dünnen Zähnen, der mich über Woche genauso zum Narren gehalten hatte. Bitte schaue Dir mein Vergleichsbild alt zu neu hier an:
Wann ist es Zeit, den Zahnriemen zu wechseln?

Wie lange war Dein Zahnriemen schon im Einsatz?

Re: Riemenspannung jeden Tag anders [TC Max]

Verfasst: Fr 9. Feb 2024, 16:05
von Rüsseltier
MEroller hat geschrieben:
Do 8. Feb 2024, 17:50
Wie lange war Dein Zahnriemen schon im Einsatz?
Der hat 4000km runter und ist 1,5 Jahre alt. Sieht auch noch gut aus.

Re: Riemenspannung jeden Tag anders [TC Max]

Verfasst: Fr 9. Feb 2024, 20:14
von Robbert
Auch wenn Andi das wohl als Witz gemeint hat, würde ich den Rundlauf hinten mal prüfen. Meine lief nicht so sauber, wie man hoffen mag

Re: Riemenspannung jeden Tag anders [TC Max]

Verfasst: Fr 9. Feb 2024, 20:23
von olliwetty
Ich tippe auch auf ein eiern der Riemenscheibe.
Es war hier viewtopic.php?p=211948#p211948 auch schon mal ein Thema.
Da wurde mit einer App die Riemenspannung geprüft, und je nach Stellung vom Hinterrad gab es unterschiedliche Töne vom Riemen.