Seite 1 von 2

Super Soco TCMax piept und nimmt kein Gas an

Verfasst: So 8. Sep 2024, 11:48
von Tobibi5
Hallo zusammen,
ich habe mich neu in dem Forum angemeldet, da ich nach knapp 7000km das erste Mal Probleme mit meiner TCMax habe. Ich habe sie gestern, wie in den letzten vier Jahren eigentlich immer, mit einem Gartenschlauch und Seife gewaschen. Im Anschluss konnte ich für knapp einen Kilometer normal fahren. Auf einmal war die Gasannahme stotternd, bis die TCMax ganz stehen blieb und piepte. Dazu leuchteten die Blinker durchgehend und Gas wird überhaupt nicht mehr angenommen.
Die Klassiker (aus- und einschalten, Sicherung Batterie abklemmen und wieder anklemmen) haben nicht geholfen. Ein Fehlercode wurde mir nicht angezeigt. Ich habe sie jetzt in der Sonne und über Nacht stehen lassen, der gleiche Fehler heute immer noch. Alle anderen Sachen funktionieren einwandfrei. Hatte jemand den Fehler schon mal? Kann es sein, dass es am Gasgriff liegt?
Danke schon mal vorab.

Mit freundlichen Grüßen
Tobias Riewendt

Re: Super Soco TCMax piept und nimmt kein Gas an

Verfasst: So 8. Sep 2024, 12:51
von Robbert
Der Gasgriff wird beim Systemstart geprüft. Wenn da z. B. kein Nullpunkt erkannt wird, gibt es eine Fehlermeldung. Läuft der "boot" denn durch? Tacho 0 bis Anschlag und zurück, alle kontrollen einmal an und aus? Zeigt sie "ready"
BTW, bist Du evtl an den Notaus (roter Schalter rechts ) gekommen?

Re: Super Soco TCMax piept und nimmt kein Gas an

Verfasst: So 8. Sep 2024, 13:14
von Alfons Heck
Flüssigseife?
Man, woman, divers?


Gruß
Alfons.

Re: Super Soco TCMax piept und nimmt kein Gas an

Verfasst: Mi 18. Sep 2024, 19:54
von rainer*
Gibt es schon eine Lösung?

Re: Super Soco TCMax piept und nimmt kein Gas an

Verfasst: Di 5. Nov 2024, 09:31
von proof
Servus beinand,
Hatte letztens nach dem Waschen das gleiche Problem, ich habe die Seitenverkleidungen abgebaut ( auch die unteren ) und sämtliche Steckverbindungen gereinigt auch mit Pressluft und Kontaktspray, der Hauptgrund war aber der Controller Stecker, bei diesem stand direkt das Wasser in der Schutzhülle, nach dem Trocknen keine Probleme mehr, TC Max läuft seitdem wieder einwandfrei. ;)

Re: Super Soco TCMax piept und nimmt kein Gas an

Verfasst: Di 22. Apr 2025, 14:50
von Tobibi5
Hallo zusammen,
tut mir leid. Ich war dann Ende letzten Jahres so gefrustet, dass ich die Maschine erstmal abgestellt habe und dann habe ich ehrlich gesagt vergessen zu antworten.
Die Super Soco ist normal gestartet und war im Status "ready". Ich habe vor zwei Wochen den Gasgriff getauscht und seitdem funktioniert der Gasgriff auch wieder und sie fährt ganz normal. Was mir aber auch noch aufgefallen ist, ist dass das Rücklicht, die Blinker und die Kennzeichenbeleuchtung nicht funktionieren. Die Blinker habe ich einfach mal demontiert und testweise an meine BMW geschraubt und sie haben funktioniert. Jetzt geht meine Vermutung auch in Richtung Controller, ähnlich, wie auch bei @proof . Den Tipp mit dem Prüfen und Trockenlegen aller Steckerverbindungen finde ich gut. Das werde ich nächstes Wochenende mal machen. Ich melde mich im Anschluss nochmal (zuverlässiger, als beim letzten Mal ;) ).

MfG

Re: Super Soco TCMax piept und nimmt kein Gas an

Verfasst: So 27. Apr 2025, 14:17
von Tobibi5
Hallo zusammen,
ich habe alle Steckerverbindungen mit Druckluftspray und Kontaktspray behandelt und die Rücklichter, Blinker hinten und Kennzeichenbeleuchtung reagieren immer noch nicht.
Da bei eingeschaltetem Motorrad laut meinem Multimeter kein Strom bei den betroffenen Teilen ankommt, würde ich als Nächstes mit einem Phasenprüfer mal die Leitungen testen. Wenn die i.O. Sind, liegt es am Controller, oder?

MfG

Re: Super Soco TCMax piept und nimmt kein Gas an

Verfasst: So 27. Apr 2025, 15:16
von Pfriemler
Da hilft nur detaillierte Suche. Wenn Blinker vorn funktionieren, ist es doch prinzipiell eher kein Controllerproblem, sondern eher ein Leitungsfehler. Wenn alle rückwärtigen Lichter nicht funktionieren, würde ich mir zuerst die vermutlich gemeinsame Rückleitung ansehen.

Re: Super Soco TCMax piept und nimmt kein Gas an

Verfasst: So 27. Apr 2025, 15:32
von Afunker
Bei meiner Wuxi M3 gab es zuletzt auch den Fehler, dass das Rücklicht aus ging und nur das Bremslicht funktionierte,
nachdem ich den Kill Schalter zum Einschalten (losfahren) betätigt hatte. Blinker gingen insoweit immer, wenn "Zündung" auf Ein stand.
Der Fehler, wurde von meinem Bekannten bei der Zündschlossreparatur gefunden und beseitigt:
Es lag an dem dünnen (gemeinsamen) Kabel von Rücklicht und Bremslicht, welches irgendwo an der Lenkergabel durchgescheuert war....?
Die Masse holte sich der Stromkreis vermutlich über die anderen Beleuchtungseinrichtungen?
Neues, dickeres Kabel komplett von vorne bis hinten ans Rücklicht gelegt und angeschlossen.
Ebenso wurden beide Bremslichtschalter (einer für vorne und einer für hinten) erneuert.
Ist mir erst aufgefallen, als mich die Ordnungshüter mal angehalten haben und wegen der fehlenden HU-Plakette auf dem Kennzeichen fragten....

Re: Super Soco TCMax piept und nimmt kein Gas an

Verfasst: Di 6. Mai 2025, 14:32
von Tobibi5
@Pfriemler eine Durchgangsprüfung hab ich gemacht. Das Kabel nach hinten ist i.O.
Mir ist noch eine interessante beim Rumprobieren aufgefallen. Ich habe eine Zusatzbeleuchtung an dem funktionslosen Schalter über den drei Fahrmodi am Gasgriff dran, welche den Strom vom Scheinwerfer bekommt (hat bislang auch funktioniert).
Wenn ich die Zusatzlichter jetzt anmache, blinkt der Blinker vorne auf einer Seite und die andere Seite ist dauerhaft an. Hinten sind die Blinker aus.
Wenn ich die Zusatzlichter ausmache, gehen die Blinker vorne ganz normal und hinten gehen sie ebenfalls ganz schwach.
Rück-, Bremslicht und Kennzeichenbeleuchtung gehen weiterhin nicht.

Weiß jemand, ob es online einen Schaltplan der TC Max gibt? Ich habe leider nichts gefunden.

MfG